Lohnt sich der DPF als Nachrüstlösung?

Mercedes E-Klasse W211

Auch auf die Gefahr als Umweltmuffel verschrien zu werden, frage ich Euch, ob ein passiver Dieselpartikelfilter (Nachrüstlösung bei MB-Werkstätten zu 990 €) zu empfehlen ist. Ich fahre einen E 220 CDI Baujahr 10/2003. Der ADAC spricht von einem "minimalem" Mehrverbrauch bei seinen Fahrzeugen der Gelben Engel, ein Werkstattmeister bei MB sprach von bis 1l/100 km Mehrverbrauch bei gleichzeitiger Leistungseinbuße, insbesondere wenn das Auto keine Gelegenheit zum "Freiblasen" bekommt. Wie sind die Erfahrungen?

Beste Antwort im Thema

sei doch einfach froh das du dieses kastrierende teil nicht drin hast. mir würde eine nachrüstung im traum nicht einfallen. 

16 weitere Antworten
16 Antworten

Hallo,

wenn Dein Auto gut funktioniert, dann würde ich Alles so lassen, wie es ist.

Und wenn, dann nicht bei XXX.

Gruß
Adhoma

Hi,

ich glaube ja, das die ganze Diskussion ob nun nachrüsten oder nicht nun eh schon vom Tisch ist.

Weil: Wer jetzt noch einen bestellen möchte, wird ihn dieses Jahr wohl kaum noch kriegen.(Auf Grund zu langer Lieferzeiten)
Was heißt:Nächstes Jahr geht die Förderung flöten, und dann ist es eh uninteressant.

Mfg

Deine Antwort
Ähnliche Themen