Lohnt sich der Austausch der Dämpfer ?
Hallo,
Ich überlege aufgrund einer anderen Problematik (Auto zieht nach rechts) die Dämpfer auszutauschen. (Keine luftfederung)
Es ist kein Muss aber jetzt die große Frage:
Mein Fahrzeug ist bei 170.000 km und war überwiegende Zeit um 30mm tiefergelegt. Die Einfahrt des Vorbesitzers war eine sehr lange unebene pflastersteinstraße.
Ich persönlich finde er Federt i.O aber ich habe absolut keinen referenzwert.
Hat jemand schon Erfahrungen mit Dämpfer Austausch gemacht, ist es ein sehr großer unterschied mit neuen Dämpfern. Wird ein „wow“ Effekt eintreten oder handelt es sich hier um minimale Besserung die kaum spürbar ist.
7 Antworten
Du hast offensichtlich keine anderen Probleme, dass du dir ständig neue Baustellen suchst 🫣😀
Wenns dich beruhigt, fahr irgendwo hin, wo es einen Dämpferprüfstand gibt und lass es mal kurz testen. Anhand der Werte kann man dann immer noch entscheiden. Ansonsten: fahren, genießen und wenn irgendwo was merkwürdig ist, sich drum kümmern. Nur nicht alles kaputt gucken 😜
Ich bin bei über 310tkm (212) und außer 2er Federn hinten, welche an den Enden gebrochen sind, ist alles am Fahrwerk original. Sicher etwas weicher geworden, aber es quiescht und klappert nichts und in Kurven liegt alles satt und straff.
Es stört mich einfach der gedanke, dass das alles nicht optimal ist. 1500€ ist für mich eine Summe die ich investieren würde wenn ich wüsste, dass das Auto danach spürbar besser dämpft und federt.
Da sind halt viele Baustellen und ich will die möglichst alle irgend wie mal angefangen haben damit sich nicht Zuviel anstaut.
Wenn die Dämpfer nicht defekt sind, sondern ihren Dienst tun - sicher nicht mehr im Neuzustand, dann wird der Unterschied nach meiner Ansicht kaum bis wenig zu merken sein.
Freilich kann man prophylaktisch schon alles erneuern, aber dann auch nicht nur die Dämpfer, sondern alle Buchsen und Lenker im Fahrwerksbereich. Wenn ich so viel Geld immer schon prophylaktisch ausgeben würde, könnte ich mir auch alle 2 Jahre einen Neuwagen leasen und müsste mich mit derlei Problemen nicht befassen.
Und "optimal" geht ab Neuzustand immer abwärts, wo fängt man das sinnvoll an? Ein neuer Winterreifen hat auf Schnee sicher auch mehr Grip als einer, der schon 10000km gelaufen ist. Würdest du den auch schon tauschen, nur weils nicht mehr das Optimum ist?
Heutzutage kommt ja noch das Risiko hinzu, dass es NACH dem Einbau nicht mehr optimal ist, weil irgendwer dran rumschraubt, der keine Lust, Zeit oder Ahnung hat 😀
Deswegen so lange wie möglich, never touch a running system...
Warum unnötig 1500€ ausgeben?. Lass erst Mal die Stoßdämpfer prüfen. Und wenn die in Ordnung solange damit fahren, bis sie den Geist aufgeben.
Ähnliche Themen
Kann hier jeder Mal davon absehen so zu reden, als würden die Stoßdämpfer 500€ pro Stück kosten.
Ich würde die Stoßdämpfer wechseln - früher oder später musst du das.
Ich habe bei meinem beide vorne gewechselt und ja er federt besser als vorher und ja es hat sich gelohnt!
Denke damit ist alles beantwortet, oder? ;)
Messprotokoll vorher/nachher oder nur subjektives Empfinden? Da hat doch Jeder ein anderes Sitzgefühl. MB freut sich wenn du mit intakten Stoßdämpfern zu tauschen kommst. schneller kann man kein Geld verdienen.