Lohnt sich der Aufpreis für das Burmester

Mercedes

Hi,

Also ich habe meinen A45 blind mit HK bestellt und im nachhinein fand ich das System ziemlich enttäuschend im ggs. zum orginal System

Kann jmd aus Erfahrung sprechen der vllt beide (Burmester und Orginal) schon gehört hat?

Das HK war ziemlich Schwach beim Bass und wenn man den eingestellt hat dröhnte er mehr als es besser wird

Die Höhen dafür finde ich hören sich sehr gut und klar an

Mit freundlichen Grüßen

Beste Antwort im Thema

Naja, die Entscheidung ob es sich lohnt oder nicht ist ja nun mal auch eine sehr subjektive Sache. Jeder empfindet es anders, je nach Musikrichtung, Vorlieben etc. Wer das Geld für ein Burmester ausgibt sollte es vorher einmal getestet haben, ob es seinen Ansprüchen genügt oder nicht.
Ich für meinen Teil finde es klasse, gerade bei digitalen Quellen - DAB, CD, USB, Webradio...kein Vergleich zum Standardsystem.

159 weitere Antworten
159 Antworten

20 Mark. 🙂

Ne im ernst, ich würde nie im Leben diese billigen Burmester boxen nachrüsten.

Wenn dann gleich vernünftige Boxen rein.
Für den satten Aufpreis kann man sich auch was brauchbares nachrüsten.

Würde wenn dann nur die Blenden nachrüsten🙂

Hat Burmester keinen Sub? Oo

Ich kann das Auto erst Freitag abholen. Bei der Probefahrt hat es mir schon gefallen...liegt aber vllt dran, dass ich kein Vergleich habe.

Zitat:

@Mikash schrieb am 01. März 2017 um 20:32:52 Uhr:


Hat Burmester keinen Sub? Oo

Ich kann das Auto erst Freitag abholen. Bei der Probefahrt hat es mir schon gefallen...liegt aber vllt dran, dass ich kein Vergleich habe.

mach Dich nicht verrückt! ich kann nicht nachvollziehen, dass hier einige nur wenig Unterschied zwischen Burmester und Standdardsound hören. Es klingt gut! man kann halt nicht wirklich die Highend Versionen damit vergleichen (z.B. die Version aus der S- Klasse)

Ähnliche Themen

Es klingt supi und hat sogar 2 Subs 😉

Die kannst du ja alles nennen aber nicht Sub. Wirklich viel wumms kommt da nicht raus.

Zitat:

@AgentMax schrieb am 01. März 2017 um 20:49:44 Uhr:


Die kannst du ja alles nennen aber nicht Sub. Wirklich viel wumms kommt da nicht raus.

das kommt bei Dir auch eher von hinten... ;-)

http://www.auto-motor-und-sport.de/.../...rcedes-c-klasse-8376801.html

... ein paar Infos dazu ...

hat jemand von Euch mal hinten gesessen und das Burmester gehört? hört sich je nach Einstellung besser an als Vorne..

Also ich habe das Akustik-Paket bestellt und habe die Doppelverglasung + das Burmester. Zusammen harmoniert das schon sehr schön 🙂
Klar es ist keine 7000€ Anlage wie in der S-Klasse. Aber doch wirklich sehr schöner Klang.

Ok, S205 mit Burmester ist nun da - aber wtf, was ist das denn für ein Sound??? Entweder ich habe noch nicht die Mono/Stereo-Umschalttaste gefunden oder es ist ein schlechter Witz.

Mir geht es garnicht darum, ob das nun sein Geld wert ist, uninteressant. Sondern eher, ob das Absicht ist: das Ganze klingt wie der Monolautsprecher damals im Golf I mit ein paar Bässen garniert. Raumklang oder wenigstens Stereofeeling - Fehlanzeige. Klar, der Klang verändert sich mit der Verstellung des Equalizers (*hüstel*) oder der Zentrierung des Raumklangs (*husthust*). Aber alles, was man hört kommt aus der Mitte vorne. Ist vielleicht der Stecker rausgefallen? Und nein, ich habe kein COMAND.

Lange Rede, kurzer Sinn: kann man das abändern oder zumindest herausbekommen, ob überhaupt dieses Burmestergedöns eingebaut wurde???

Ich gieße mal Öl ins Feuer:

Einen solchen Bericht lese ich hier nicht zum ersten Mal über das Burmestersystem.

😉

Zitat:

@mossox schrieb am 1. Juni 2017 um 11:05:54 Uhr:


Ich gieße mal Öl ins Feuer:

Einen solchen Bericht lese ich hier nicht zum ersten Mal über das Burmestersystem.

😉

Wenn das Öl in der Sache hilft, kippe ich das auch in das Multimediasystem.

Ich kippe dann zur Abwechslung mal etwas Löschwasser ins Feuer.
Nach den Berichten hier im Forum habe ich mich auf das Schlimmste gefasst gemacht, was das teurere System betrifft. Aber ich muss sagen für mich - und nur für mich kann ich sprechen - ist das System mehr als ausreichend! Sicher hat jeder da andere Ansprüche und die verschiedenen Musikquellen spielen ja auch noch eine Rolle. Da gibt es natürlich einige Variablen. Aber wenn man nicht gerade jemand ist, der zu Hause eine 5-6-stellige Hifi-Anlage stehen hat, ist das in meinen Augen völlig in Ordnung!
Um es vergleichen zu können: ich hatte in meinen vorigen Fahrzeug eine (sogenannte) Harman Kardon Anlage, bin zu Hause mit diversen Sonos Lautsprechern mehr als zufrieden und höre im Auto nur Radio oder spotify/iphone über bluetooth bzw. selten über Kabel.
Ich bin also wahrscheinlich sowas wie ein Durchschnittshörer und wahrlich kein Hifi-Enthusiast. Aber ich glaube "Kofferradio" oder "Wie damals im Golf1" würden meine Ohren erkennen...

Was ich wirklich nicht richtig nachvollziehen kann sind die Aussagen über den Bass. Jedenfalls vom USB-Stick wummert die Anlage bei mir ziemlich stark ohne dass ich den Bass-Regler hoch gedreht hätte oder die Musik mega laut ist.

Deine Antwort
Ähnliche Themen