Lohnt sich DCC, oder eher nicht?
Hallo,
lese schon eine Zeitlang mit – eine nette Truppe hier – und hab nun mal ein paar Fragen:
Bei ein oder zwei Testberichten stand ja auch, dass man DCC nicht unbedingt bräuchte, weil das normale Fahrwerk schon hervorragend wäre.
Merkt man den Unterschied sehr und lohnt sich der Aufpreis wirklich, oder nimmt man stattdessen lieber einige andere Extras? Ist das Sportfahrwerk eine passable Alternative zu DCC zumal im Sportpaket günstiger angeboten? Oder lohnt auch ein Sportfahrwerk nicht beim tollen Fahrwerk des Sharans?
Wer kann noch oder konnte schon persönlich im neuen Sharan vergleichen zwischen:
DCC <-> Normalfahrwerk
DCC <-> Sportfahrwerk
Sportfahrwerk <-> Normalfahrwerk
Hoffe, Ihr könnt mir mit Euren Erfahrungen meine Entscheidung erleichtern…
Beste Antwort im Thema
Also ich merke die Unterschiede sehr deutlich. Angefangen beim Lenkrad welches in Comfort ganz leicht dreht und im Sport Modus richtig hart wird. In Comfort bügelt das Fahrwerk z.B. Kopfsteinpflaster oder Querfugen auf Autobahn gut weg und bei Sport poltert es deutlicher durch. Dafür liegt er im Sport Modus wie ein Brett auch in schnellen Kurven, bei Comfort ist es etwas schwammiger. Selbst meine Kinder in der 2. Reihe machen sich schon eine Spaß mit Ratespielchen welcher Modus aktiv ist und die Trefferquote ist hoch.
Habe DCC wg. 18 Zoll Toulon genommen und wollte es zuerst eigentlich nicht da ich mit dem Vorgänger mit normalem Fahrwerk sehr zufrieden war. Möchte DCC jetzt aber nicht mehr vermissen - auch im Normalmodus ist es deutlich komfortabler als das Standardfahrwerk. Wie gesagt - wer es nicht kennt wird es nicht vermissen - wer es kennt will es nicht mehr hergeben.
58 Antworten
Tag zusammen.
ich krame den Thread noch einmal aus der Versenkung hervor.
Ich habe gerade einen 7N bestellt, allerdings als Alhambra.
Hier kann man das DCC nur mit 17 Zöllern bestellen. Leider wird in den meisten Posts in diesem Thread nicht beschrieben, ob jemand genau diese Kombi beim Sharan hat und wie zufrieden er damit ist. Gibt es neue Erfahrungen?
Überlegen tue ich deshalb, das DCC in der Bestellung ggf. raus zu nehmen, da die Optik mit 17 Zöller nicht mir 100% zusagt. 18 Zöller wären in meinen Augen schöner, aber genau so komfortabel?
Dank euch
Michael
PS: Einen Sharan anstelle einen Alhambra zu bestellen ist aufgrund des üppigen (GK-Leasing)-Mehrpreis keine Option. 😁
Alle, die ich kenne, die DCC haben, fahren in Comfort-Stellung. Da willst Du auch keine 18-Zoll-Reifen mehr :-) die sind dann viel zu bockig.
Also ich fahren DCC mit Toulon 18 Zoll und ehrlich, ich merke nicht groß die verstellung zwischen: Sport, Normal, Comfort.
Darum hatte ich in ein anderen thread schon gefragt ob evt meine Dämpfer kaputt sind oder wie man merkt das DCC richtig funktioniert.
Bin gespannt wie es ist wenn die 16 Zoll Winterschlappen drauf sind. 19 Zoll kann ich also knicken.
Also entweder sind die 18"-Räder wirklich so unkomfortabel dass Du nix merkst oder Dein Sytem hat ein Problem. Der Unterschied ist, finde ich, größer als erwartet!
Ähnliche Themen
Also ich merke die Unterschiede sehr deutlich. Angefangen beim Lenkrad welches in Comfort ganz leicht dreht und im Sport Modus richtig hart wird. In Comfort bügelt das Fahrwerk z.B. Kopfsteinpflaster oder Querfugen auf Autobahn gut weg und bei Sport poltert es deutlicher durch. Dafür liegt er im Sport Modus wie ein Brett auch in schnellen Kurven, bei Comfort ist es etwas schwammiger. Selbst meine Kinder in der 2. Reihe machen sich schon eine Spaß mit Ratespielchen welcher Modus aktiv ist und die Trefferquote ist hoch.
Habe DCC wg. 18 Zoll Toulon genommen und wollte es zuerst eigentlich nicht da ich mit dem Vorgänger mit normalem Fahrwerk sehr zufrieden war. Möchte DCC jetzt aber nicht mehr vermissen - auch im Normalmodus ist es deutlich komfortabler als das Standardfahrwerk. Wie gesagt - wer es nicht kennt wird es nicht vermissen - wer es kennt will es nicht mehr hergeben.
Schließe mich an....fahre 17" DCC Winter wie Sommer 90% Comfort, 10% Sportanteil.... der Unterschied ist, wie vorher beschrieben, deutlich spürbar....ich würde das Geld für große Reifen sparen und lieber in DCC investieren...
Meine Meinung: DCC, sehr zu empfehlen.
Fahre selber die 18" Toulon. Du musst auch bedenken, wenn du von 17" auf 18" steigst, der Comfort ne ganze Ecke Richtung runter geht. Hab jetzt selber keinen direkten Vergleich beim Sharan, aber beim Golf Plus mit Standardfahrwerk bin ich damals 17"-Goal gefahren. Und die waren schon komfortabel im Vergleich zu den 18"ern bei Scharan im Sportmodus (beides auf gleicher Strecke getestet). Jedoch ist der Sharan auch deutlich schwerer.
Bedenke immer, je größer die Felge, desto weniger Fleisch hast du beim Reifen, was federn könnte.
Wenn Du nicht auf den letzten Heller und Pfennig schauen musst, dann nimm' unbedingt DCC.
Bspw. bei vielen Kurven und vollgeladen ist der Sharan deutlich stabiler unterwegs, wenn man auf Sport umstellt.
Ich fahre einen Sharan mit 17" Sommerreifen und DCC und bin damit sehr zufrieden. Wie auch meine Vorredner
schon schrieben, ist in Stellung Comfort ein wirklich angenehmes Abrollen zu vermelden. Unterschiede zwischen Normal und Comfort sind aus meiner Sicht gering, aber zwischen Comfort und Sport durchaus DEUTLICH wahrnehmbar. Denke also dass bei HellsKitchen75 was defekt ist.
Wenn die Hütte ständig vollgeladen ist, würde ich auf DCC pfeiffen und den Nivomaten nehmen.
Den kann ich aus eigener Erfahrung und auch im Vergleich zu DCC bei Beladung/Anhängerbetrieb deutlich mehr empfehlen. Dann hängt der Wagen nämlich trotz Beladung bis unters Dach + Anhäger nicht wie ein nasser Sack Kartoffeln in den Federn. Das verhindert DCC nämlich in keinster Weise.
Kommt immer drauf an wofür man den Wagen anschafft. Ich hab keine AHK und führe auch keine Schwertransporte durch.
Also ich bin schon voll beladen bis Unters Dach den Urlaub gefahren und da hängt gar nichts. Im Sportmodus über die Berge und Autobahn. Kann nur sagen der liegt echt genial und das Fahrverhalten ist super, viel entspannter als mein letzter ohne dcc. Mein Kumpel der hinter mir gefahren ist hat gesagt das man es sogar sieht wie die Kiste gut und stabil liegt (kaum wankbewegung). wuesste nicht wann ich eine niveauregulierung brauchen würde ?
Ich denke, wenn man oft einen schweren Hänger zieht oder ständig im Baustelleneinsatz zig Betonsäcke transportiert, kann der Nivomat schon Sinn machen. Ich jedenfalls bin froh das DCC zu haben. Hätte ich allerdings z.B. bei einem Gebrauchtwagen stattdessen den Nivomat drin, würde ich ihn mir auch schönreden ;-)
Vielen Dank für die Rückmeldungen.
Bei mir wird es bei DCC und 17 Zoll bleiben, derzeit fahre ich einen Vorführer Alhambra mit Sportfahrwerk. Auch nett, aber das DCC reizt mich in seiner Variabilität mehr.
Soooo, nun die Winterschlappen seit 1 Woche drauf und ich muss sagen ich habe wohl Äpfel mit Birnen verglichen, weil:
a) hatten vorher mal nen S320 von Mercedez mit Luftfahrwerk
b) nen CITROEN XM V6 24V
Ich merke schon das sich was verändert bezüglich Leckung und das alles Straffer/Härter wird? Auf Comfort ist es so bisschen Schwammmig, lässt sich dann schön leicht leken.
Mit den 16 Schlappen ist er weicher aber was ich halt meinte ist eher die auf und ab Bewegung oder huckel Piste, da bin oder war ich wohl verwöhnt von den Luftfahrwerken, hab mich mal beim Kumpel in sein Sharan mit DCC gesetzt und sind gehfahren da meinte Er das ich das so nicht vergleichen darf, naja zumindest weis ich nun das ich keine kaputten DCC hab.