Lohnt sich das Schweißen noch?
Hallo allerseits!
Mein Astra Caravan GL 1,4 BJ92 (220tkm) hat da so ein paar Rostproblemchen und weil für den im Sommer anstehenden TÜV eh noch andere Sachen gemacht werden müssten, bin ich ernsthaft am überlegen, ob sich das noch rentiert.
Neu kam innerhalb des letzten Jahres folgendes rein:
Tank, Keilriemen, Lambdasonde, Zündkabel, Kühler, Bremsbacken hinten, Ventildeckeldichtung
noch gemacht werden müsste:
Bremsscheiben vorne sowie Beläge, Ölwannendichtung, Sommerreifen hinten,
und dann eben die Rost-Sache.
Durchgerostet ist das Auto auf beiden Seiten hinten unterhalb der Stoßstange, Radläufe, Schweller (leider nicht nur hinten, sondern auch vorne.)
Die rechte Seite lässt schon tief Blicken; auf der linken knirschts, wenn man vorsichtig drückt.
Bis auf die Rostsachen ist die Karosserie Top, kein Unfall, keine Beulen, keine Kratzer...
hab mal ein paar Bilder gemacht.
Was meint ihr?
Was könnte ich für das Auto (vor allem im Hinblick auf die Kostspieligen Neuteil wie Tank, Kühler,...) im jetzigen Zustand noch bekommen?
18 Antworten
Re: Lohnt sich das Schweißen noch?
Zitat:
Original geschrieben von nussknacker
Hallo allerseits!
Mein Astra Caravan GL 1,4 BJ92 (220tkm) hat da so ein paar Rostproblemchen .
Also das finde ich als leicht untertrieben 😁
An deiner Stelle würde ich schauen, daß du die Kiste so schnell wie möglich losbekommst. Denn wenn der Motor auch nichtmehr so fit ist, ist das meines Erachtens vergebene Liebesmüh.
Gruß Marc
Ursache des Motorproblemes finden und beseitigen (Kompressionstest, Kerzen, Zündmodul im Verteiler).
Dann Reparaturbleche großzügig einschweißen. Kosten sind gering.
Naja wenn mans nicht selber kann und auch niemanden kennt würd ich erm einen schönen Platz am Autofriedhof suchen, oder vl. zum schlachten verkaufen/verschenken... und so wie der an den schwellern ausschaut musst es sicher großräumiger ausschneiden sonst fangt der nächsten winter sowieso wieder zum bröseln an...
Scheisse, ich würd das Auto je gerne behalten, weils einfach praktisch ist...
Kann das vielleicht jemand im Raum Augsburg kostengünstig für mich Schweißen? ;-)
Naja, mich kotzt es halt tierisch an, dass der neue Tank drin ist, der neue Kühler, und die Lambdasonde. Natürlich, ich könnte das Zeug ausbauen und verscheuern, aber wer nimmt mir den den nicht fahrbereiten Auto-Rest noch ab, und für wieviel?
Sachen wie DZM-Tachoeinheit, Rücklichter, Blinker, lackierte Griffleiste, werd ich eh wieder "auf alt" umbauen. neue Winterreifen hab ich auch noch dazu...
Also was damit tun, wenn nicht wieder herrichten?
Ich brauch schließlich ein bischen Geld, das ich mir was neues kaufen kann!