lohnt sich chippen??
hallo..
habe seit diesem frühjahr endlich ein paar schicke felgen auf meinem audi, leider habe ich nun auch etwas leistungsverlust, was mich ziemlich nervt.
jetzt stellt sich mir die frage ob sich das chippen bei 160 000km lohnt oder ob ichs doch sein lassen sollte.
nicht das dem motor dieser leistungszuwachs nicht bekommt und er mir hoch geht.
habe einen 1,9 tdi pumpe düse.
Beste Antwort im Thema
@TE:
Vom Motortyp her gesehen sind die Voraussetzungen für eine
Leistungssteigerung gut. Der 130 PS-ler gilt als sehr gute Tuningbasis.
Er ist aus dem ARL entstanden (1,9 l 150 PS-ler, im Audi nicht verbaut)
und hat sehr viele Teile übernommen, allerdings einen kleineren Turbolader.
Also gilt auch hier: Zusatzleistung nicht als Dauerleistung abrufen, und
Maßhalten bei der Steigerung. Dann dürfte das recht robust sein.
Grüße Klaus
31 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Guhl76
Aber ob Hinterhof oder renommiert (wie MTM, Oettinger & Co.) wäre doch schon interessant. 😉Zitat:
Original geschrieben von BeatTheBeast
Möchte ich jetzt nicht erwähnen. Habe da ne Abmachung bezüglich des Schadens getroffen.
Aber trotzdem kommt sowas bei mir nicht mehr rein.
Lieber das nächste Mal beim Autokauf ein paar Pferdchen mehr mit einsatteln.
Ich sag da nur dazu, dass nicht jeder unfehlbar ist. Zum Thema Abmachung heißt nur dass mir der Schaden ersetzt wird.
Und da das mir sehr entgegen kommt möchte ich nicht unbedingt schlechte Werbung machen.
Zitat:
Original geschrieben von BeatTheBeast
Ich sag da nur dazu, dass nicht jeder unfehlbar ist. Zum Thema Abmachung heißt nur dass mir der Schaden ersetzt wird.Zitat:
Original geschrieben von Guhl76
Aber ob Hinterhof oder renommiert (wie MTM, Oettinger & Co.) wäre doch schon interessant. 😉
Und da das mir sehr entgegen kommt möchte ich nicht unbedingt schlechte Werbung machen.
Du sollst ja keine schlechte Werbung machen. Es hätte mich/uns eben nur mal interessiert, zu welcher Kategorie dein Chip gehört. Ohne Namen zu nennen...
Und dass der Schaden ersetzt wird, spricht ja für ihn...
@TE:
Was für einen Motor und Bj. hast Du denn?
Grüße Klaus
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Klausel
@TE:
Was für einen Motor und Bj. hast Du denn?Grüße Klaus
Zitat:
Original geschrieben von zoidberg80
habe einen 1,9 tdi pumpe düse.
😉
Ja, das hab ich schon mitgekriegt.
Gibts bei 8E & 8H nur einen einzigen 1,9 PD ?
Grüße Klaus
Er fährt nen AWX --> 130PS TDI PD 😉
Ach so, ja, ne da gab es 4 Stk.
http://de.wikipedia.org/wiki/Audi_A4_B6#Motorisierungen 😉
Zitat:
Original geschrieben von Klausel
Ja, das hab ich schon mitgekriegt.
Gibts bei 8E & 8H nur einen einzigen 1,9 PD ?Grüße Klaus
Im 8H gabs keinen 1,9 TDI.
@TE:
Vom Motortyp her gesehen sind die Voraussetzungen für eine
Leistungssteigerung gut. Der 130 PS-ler gilt als sehr gute Tuningbasis.
Er ist aus dem ARL entstanden (1,9 l 150 PS-ler, im Audi nicht verbaut)
und hat sehr viele Teile übernommen, allerdings einen kleineren Turbolader.
Also gilt auch hier: Zusatzleistung nicht als Dauerleistung abrufen, und
Maßhalten bei der Steigerung. Dann dürfte das recht robust sein.
Grüße Klaus
also joker ich brauche hier nicht zu fragen, um herraus zubekommen ob es bei breitreifen leistungsverlust gibt.
ist soweit schon klar. interessant ist wie hoch der leistungsverlust ist, und ob ich damit leben kann oder will..
geht wohl nur über eigene erfahrung🙄🙄
ob ich den wagen nun chippen lasse weiß ich noch immer nicht.. es gibt einfach zu viele pro und contras..
möchte mein audi schon noch ne ganze weile fahren. der motor ist ja eigentlich für seine langlebigkeit bekannt..
wenn durchs chippen irgendwann bei 400 000 km der motor verreckt dann mach ich es auf jeden fall.. nur diese garantie kann einem niemand geben .. leider
.. ach und ja es ist ein schalter
Zitat:
Original geschrieben von VariTDI150PD
Mutig mutig bei dem Motor!PS: Kannst du bitte mal das Protokoll der Messung mit den "deutlich über 210 PS" hochladen? ABT bietet für den Motor nur eine Leistungsteigerung auf 190PS an, was auch seinen Grund hat 😉
Bis jetz knapp 40 tsd. km gefahren ...ohne Probleme. Und so schlecht wie hier immer über den Motor geredet wird ist er nun auch nicht. Bedenke dass der auch im Passat verbaut wurde.
Wenn ich natürlich andauernd Vollgas Orgien auf der BAB hinlege, machst du jedem Motor über kurz oder lang den garaus.
Ich muss mir und Dir nichts beweisen ! Glaub es oder lass es. Wenn du Interesse und ein paar Euronen über hast, fahr in Kempten vorbei und unterhalte Dich mit denen.
Habe den 1,8 T Benziner chippen lassen und kann bisher nichts Negatives berichten, obwohl ich mittlerweile schon 80TKM (insgesamt auf der Uhr 120 TKM) selber gefahren bin.
Garantie gibt es natürlich keine und 160 TKM ist auch ne Ansage, aber man merkt das Plus an Mehrleistung, Fahrspaß und Drehmoment schon deutlich und sparsamer ist mein Motor seither auch......
Wie schon mehrmals erwähnt wurde, sollte man aber zu einem bekannten und renommierten Tuner gehen und nicht in eine Hinterhofwerkstatt, dann sollte eigentlich alles passen....
@TE
Du fragst "lohnt sich chippen?"
Meine Antwort darauf ist klar NEIN.
Wenn man die Kosten (je nach Firma zw. ca. 750 - 1200 Euro) dem Ergebnis (ca. 30PS, 50NM, 1sec.Beschl. und ca. 5-10% Vmax) gegenüber stellt lohn es sich nicht.
Natürlich ist es jedem selbst überlassen, ich habe es in früheren Jahren auch schon machen lassen, habe mich aber auch da schon im Nachhinein über den schlappen Leistungszuwachs für das viele Geld geärgert.
Speziell in Deinem Fall mit bereits 160000km würde ich allerdings die Finger davon lassen, da die meisten Tuner bei solchen Laufleistungen keine Garantie mehr übernehmen.
Grüße
Woher kommst du? Wenn dir Regensburg nicht zu weit ist, dann schreib mir mal ne PN!