Lohnt sich Chip-Tuning bei 145000km

VW Golf 4 (1J)

Hi ich wollte mal wissen ob es sich noch lohnt bei 145000km Laufleistung sich einen Chip einbauen lassen

Eure meinung ist gefragt

33 Antworten

???

Ich glaube das ich dem motor nicht zumuten will ich vermute das der turbo balt nicht mehr will

mal ne Frage. Sagen wir ein Auto (Motor + Getrebe) Läuft 300tkm. Bei guter und Sachgemäßer Handhabung und Wartung. Jetzt mache ich bei 30tkm einen Chip rein. Dann müsste sich ja die Lebsndauert etwas verringern. Wenn ich den Chip jetzt aber erst bei 200tkm rein mache. Dann dürfte sich die Lebensdauer doch nicht so weit veringern wie bei 30tkm, da ja dann der Wagen schon 170tkm einer Mehrbelastung ausgesetzt war.

Wieso sollte man dann so früh wie möglich Chippen? Weil man länger davon hat?

Noch dazu kommt, dass die Komponenten bei einer hohen Laufleistung ja auch nicht mehr so viel Wert haben und recht günstig durch gebrauchte ersetzt werden können.

Was spricht also für frühes chippen?

stimmt

Ja stimmt ist eine gute theorie..

Wer weiss wie lange der Turbo hält mein Turbo pfeift bei jedem schalten wie bei einem popoff-ventil ist das ein zeichen dafür das der balt schlap macht

ich kenn jemand der hat beim octavia 110PS einen chip verbaut bei 125tkm verbaut. jetzt hat er 188tkm runter und er sagt es ist kein probs. wenn mann das auto nicht immer voll belastet ist das keine sache.hatte vor kurzen eine zeitung in der hand, da war ein audi 100 tdi mit chip drin und der hatte fast 500tkm runter ohne grosse probs.na wenn das nischt is.

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen