Lohnt sich C257 CLS noch?

Mercedes CLS C257

Hey Leute, ich habe mal eine Frage in die Runde bzgl. einer Kaufberatung für C257.

Ich wusste einfach nicht, dass Mercedes die Produktion der Modelle seit August/September 2023 eingestellt hat. War bisschen überrascht, weil ich mir auch überlegt hatte, eins aus dem Jahr 2018/19 im Oktober/November zuzulegen.

Ich bin nicht viele Autos gefahren, und wenn waren diese Hauptsächlich immer Jahresleasing gewesen.

Wie ist es denn mit der Beschaffung von Ersatzteilen bei Autos, deren Produktion eingestellt wurde?
Was wäre wenn ich das Auto tatsächlich kaufen würde und eventuell (was man natürlich nicht hofft) in den Jahren Reparaturen anfällig werden und Ersatzteile beschaffen muss. Wird schwieriger und teurer?

Wäre mal nett, wenn Ihr eure Gedanken oder Erfahrungen teilen könntet.

Danke euch schonmal.

32 Antworten

Zitat:

@W205Onur schrieb am 25. Juli 2024 um 10:03:34 Uhr:



Zitat:

@Dumanx schrieb am 25. Juli 2024 um 07:27:37 Uhr:


Könnt Ihr auch mal mitteilen, wie viel Ihr Versicherung zahlt? (Angabe mit Motor und SF Klasse) Wäre echt korrekt. Falls jemand noch grob die KFZ Steuer weiß, dies ebenfalls auch 🙂

150€ ca. Im Monat mit SF 20

Sorry hab die Motorisierung vergessen.
350d. Etwas mehr als 400€ war die Steuer. Glaube 407€.

Warte warte. 385€ monatlich VK mit 1000€sb? Redest du über ein AMG ?

Zitat:

@SEK.450 schrieb am 25. Juli 2024 um 18:46:10 Uhr:


Meine Zahlen:

Haftpflicht mit TK 150SB 190€ bei SF 35
Vollkasko 1000€SB 385€ bei SF 35

Steuer 368 € (mit Standheizung) sofern keine Ermäßigung

Sorry, hatte ich nicht erwähnt. Die Zahlen sind jährliche Zahlungsweise.

Deine Antwort
Ähnliche Themen