Lohnt sich äussere Aufbereitung bei einem 10 Jahre alten Auto, sieht es dann wieder wie neu aus?
Hallo,
mein BMW 325iA ist 10 Jahre alt, immer nur alle paar Monate Waschanlage, nur mal Kratzer selbst rauspoliert, keine Politur, kein Wachs (ausser Waschanlagenwachs, mache ich aber auch nicht mehr).
Denke, dass ich so für 300 Euro hier in der Nähe eine Aufbereitung bekommen kann. Sind ein paar Steinschläge, die Beulen an der Türkante gehen laut Lackierer nur durch Vollackierung der Tür raus.
Ist das Ergebnis spürbar? Sieht der Lack dann wieder aus wie neu oder sind das nur marginale Verbesserungen?
Das Auto steht noch gut da, ist halt nicht mehr neu.
Danke für Antworten, ja, die Suche hat mir nicht weitergeholfen.
ciao olderich
Beste Antwort im Thema
Ohne dir jetzt nahe treten zu wollen, aber für 300€ kannst du keinen Neuwagenlook erwarten. Du schreibst ja selber das dein Lack nun nicht unbedingt die beste Pflege erfahren hat. Da dauert eine Aufbereitung mit nahezu 100% Defektkorektur gerne mal 20-30 Stunden. Da kannst du dir ja selber ausrechnen das keiner für einen Stundenlohn von 10-15€ inklusive Material arbeitet. Für deinen Anspruch musst du entweder selber Hand anlegen, da reicht dein Budget von 300€ für den Einstieg aus. Ansonsten Rechner eher mit Kosten von 600€ +, wenn du ein gutes langanhaltendes Ergebniss haben möchtest. Wobei das dann auch wieder stark abhängig davon ist, wie du dein Auto danach dann wieder Pflegst. Da sollte man die Waschstrasse meiden und eine schonende Handwäsche machen (z.B. 2 Eimer oder Rinseless).
15 Antworten
Bei mir wäre es auch teuer als 300 EUR. Wenn man das richtig gut machen will ist man ja 1-2 Tage dran.