1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Agila & Karl
  6. Lohnt noch ein Opel kauf?

Lohnt noch ein Opel kauf?

Opel Agila B (H-B)

Ich fahre ca 16 jahre Opel, und wäre nie auf die Idee gekommen mich nach anderen Herstellern umzuschauen. Vor 1,5 Jahren habe ich mir den Agila gekauft, leider ist dieser doch zu Klein für 2 Kids + 1 Rolli, und ich überlege zum Meriva zu wechseln. Er sollte als Ergänzung zu unserem Zafira sein, ist zwar nur etwas "Kleiner" für mich als Frau aber übersichtlicher.

Sorgen bereitet mir die Opel Krise, was ist, wenn der Wagen zB 2 Jahre alt ist, und es Opel nicht mehr geben wird, Wertverlust, Garantie usw.
Wie würdet ihr als Opelfans die Situation mit Opel einschätzen, kann man noch beruhigt kaufen?

Unser Ortansässiger Händler hat zwar immer gut Kunden da, auch die Werkstatt scheint immer recht gut zu tun haben, Sorgen mache ich mir trotzdem.

Beste Antwort im Thema

....hoffentlich machen sich nicht so viele diese Gedanken.

Die kurz-bis-mittelfristige Insolvenz ist m.E. vom Tisch.
Eine Betrachtung eines längeren Zeitraumes macht heute weder bei Opel oder einen anderen Hersteller einen Sinn. Hätte vor 2 Jahren einer erzählt das sich Porsche "so billig" schlucken lässt und zum Loser entwickelt, wir hätten alle einen kollektiven Lachanfall bekommen. Also niemals nie sagen,lach.

FAZIT: Kaufen Tendenz steigend

19 weitere Antworten
19 Antworten

Neuwagenkauf lohnt nie - ein guter gebrauchter immer, wenn vor Baujahr 94 - danach erst wieder ab 2005 ungefähr. Obwohl die neuen Modelle mich an....... Weiss nicht ob ich da mal drangehe.

Ein guter OpelMotor hat 6 Zylinder - "in Reihe"

Alles andere sind Behelfskaleschen.

Klar kann Dir niemand die Garantie geben das es OPEL noch nächstes Jahr gibt. Aber Ersatzteile würde es noch lange geben, sowohl von Insignia wie auch Astra gibt es schon ein paar Tausend und dann bei der Entscheidungsfreude von GM. Dauert selbst ein Notverkauf ein paar Jahre. 🙂

Wenn keine anderen Gründe entgegenstehen würde ich kaufen.

Wenn es Dir um die Ersatzteil- und Werkstattversorgung geht, würde ich mir keine Sorgen machen. Die wird - egal was kommt - von irgendjemandem übernommen werden, weil damit ein schönes Geld verdient ist.

Was den Wertverlust angeht: Da prügelt man immer auf Opel ein, oft zurecht, aber nicht immer. Gerade BMW hat über gesponserte Leasingraten über Gebühr Autos in den Markt gedrückt, die sie jetzt wieder auf den Hof bekommen. Das wird auch beim Restwert bestraft. Gerade einen Meriva schätze ich da eher wertstabil ein.

Die Kaufentscheidung würde ich also alleine davon abhängig machen, ob Dir das Auto taugt. Viel Spaß bei der Probefahrt!

Gruß cone-A

Bitte bedenke, dass so eine Firma wie Opel nicht so schnell von der Bildfläche verschwindet wie z. B. Quelle.

Opel ist da doch noch mal ein anderes Kaliber. Außerdem wird es Opel auch noch in den nächsten 50 Jahren geben 😉 Da bin ich mir ganz sicher.

Und falls nicht (was ich nicht glaube 😁 ) gibt es einen Opelbestand auf dieser Erde von Abermillionen von Fahrzeugen. Da wären ja die Ersatzteilhersteller bescheuert, wenn sie keine Ersatzteile mehr herstellen...

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von JohnFN


Bitte bedenke, dass so eine Firma wie Opel nicht so schnell von der Bildfläche verschwindet wie z. B. Quelle.

Opel ist da doch noch mal ein anderes Kaliber. Außerdem wird es Opel auch noch in den nächsten 50 Jahren geben 😉 Da bin ich mir ganz sicher.

Und falls nicht (was ich nicht glaube 😁 ) gibt es einen Opelbestand auf dieser Erde von Abermillionen von Fahrzeugen. Da wären ja die Ersatzteilhersteller bescheuert, wenn sie keine Ersatzteile mehr herstellen...

Zumal ja die Ersatzteilhersteller für alle nich designrelevanten Teile Produkte anbieten dürfen. Und selbst diese Regelung wird wohl bald gekippt, sodass man bei jedem Teil auf einen Ersatzteilehersteller wechseln kann. Von daher sehe ich kein Problem. Und da GM ja anscheinend ihre Kredite in den nächsten Monaten 5 Jahre vor Plan zurückzahlen wird sieht es auch für Opel wieder gut aus.

Zitat:

Original geschrieben von JohnFN


... Außerdem wird es Opel auch noch in den nächsten 50 Jahren geben 😉 Da bin ich mir ganz sicher....

5 Jahre 😉 und das ist schon reine Spekulation, so schnell wie heute Firmen/Marken verschwinden.

Meine Empfehlung:

Kauf den Wagen!

Opel wird es noch einige Zeit geben. GM geht es wieder besser und Opel wird die nächsten Jahre weiter gestützt.
Selbst wenn es keine Staatshilfen gibt wird Opel weiter existieren... nur halt mit 2 Werken weniger in Deutschland...

Der Meriva war bis jetzt einer der Wertstabilsten Vans überhaupt...

....hoffentlich machen sich nicht so viele diese Gedanken.

Die kurz-bis-mittelfristige Insolvenz ist m.E. vom Tisch.
Eine Betrachtung eines längeren Zeitraumes macht heute weder bei Opel oder einen anderen Hersteller einen Sinn. Hätte vor 2 Jahren einer erzählt das sich Porsche "so billig" schlucken lässt und zum Loser entwickelt, wir hätten alle einen kollektiven Lachanfall bekommen. Also niemals nie sagen,lach.

FAZIT: Kaufen Tendenz steigend

Natürlich können mit einem Verschwinden von Opel die Gebrauchtwagenpreise in den Keller fallen.
Nicht sehr wahrscheinlich, aber theoretisch auch möglich: Preise einzelner Modelle könnten steigen, wenn Liebhaber auf die "last chance" spekulieren.
Ersatzteile? Den Hersteller meines Hanomag gibt es schon über 30 Jahre nicht mehr - Ersatzteile schon 😉

Was soll so eine Diskutiererei schon wieder?
Opel ist noch und bleibt uch.
Wenn nicht heute einenn Opel kaufen,wann denn dann?

Es ist ein altes Traditionsunternehmen und keine Börsenblase die eh in ein paar Jahren wieder Platzt.
Opel ist eines der,wenn nicht sogar der,bedeutenste Hersteller im GM-Konzern überhaupt.
Man konnte sich garnicht leisten Opel gehen zu lassen geschweige denn von der Bildfläche verschwinden zu lassen.
Viele Modelle laufen recht gut und ettliche neue werden in den nächsten Monaten und Jahren folgen.
Inklusive einiger,von denen die meisten noch nichteinmal etwas wissen😉😉

Und wenn GM )und damit auch Opel) bald wieder schuldenfrei sind (was sie ja deutlich früher zu schaffen scheinen als angenommen) dann konzentriert man sich hoffentlich auf die hervorragenden Produkte von Opel und nicht auf dieses Mediengezerre der letzten Zeit.

Ich würde und werde sicherlich jederzeit wieder einen Opel kaufen,allein schon deswegen weil ich bisher noch nie enttäuscht wurde.
Und darum geht es doch oder?

omleg

Zitat:

Original geschrieben von OMILEG


Was soll so eine Diskutiererei schon wieder?

Es darf dem TE doch gestattet sein etwas Brainstorming über die Sache zu machen und dieses allgemein zur Diskussion zu stellen. Immerhin liest nicht jeder User sämtliche Artikel rund ums Thema zu jeder Tag- und Nachtzeit.

Also.... war es nicht meine Absicht hier Unruhe reinzubringen, auch nicht die Diskussion um Opel in einer negativen Weise anzuheizen.
Letzte Meldungen im Internet zur Krise sind ca 4-6 Wochen alt, und mir ging es nur darum wenn es kurz vor Toreschluss ist kein Auto mehr zu bestellen.
Bei älteren Gebrauchtwagen ist das natürlich was anderes, die kommen für mich aber nicht in Frage, da ich niemanden habe der Zeit hat daran rumzuschrauben, und in meiner gewünschten Austattungsvariante noch schwieriger (schwarz, 125PS, Navi+Einparkhilfe) zu bekommmen.

Das neue Modell gefällt mir nicht besonders, aber 20% Rabatt bei Kauf reizen mich schon, das "Alte" Modell ist leider nicht mehr zu bestellen, und deutschlandweit kein passender (auch 1-2 jahre alter) Meriva in Sicht ;-)

Ich denke, ich werde ihn übernächste Woche bestellen

Zitat:

Original geschrieben von Esmeralda2008



Das neue Modell gefällt mir nicht besonders, aber 20% Rabatt bei Kauf reizen mich schon,

Das kann ich jetzt aber mal nicht nachvollziehen, denn 20 % Rabatt sind aktuell auch bei anderen Fahrzeugen keine Seltenheit, das allein könnte mich nicht zum Kauf eines Fahrzeuges bewegen, welches mir nicht gefällt.

Mit dem Fortbestand der MArke Opel hat das dann nicht zu tun, denn wie hier schon gesagt wurde, Opel wirst du so schnell nicht von der Bildfläche verschwinden sehen, die werden gesundgeschrumpft und dann ist wieder alles beim Alten.

Also wenn mir ein Auto nicht 100% zusagt, dann würde ich auch vom Kauf Abstand nehmen. Denn die paar Prozent freuen dich ein paar Tage. Das Auto ärgert dich dann Jahre!!!! Ausserdem sollte 10-20% schon überall drin sein (im Internet auf jeden Fall).

Den Golf Plus zB. in Teamausstattung oder ein Toyota sollte insgesamt in der Prozentzahl machbar sein. Letzendlich muss es Dir gefallen. Darauf wo es hergestellt wird, hast Du ohnehin kaum Einfluss.

Deine Antwort
Ähnliche Themen