Lohnt Navi+ im A3 (8P), Alternativen?

Audi A3

Hallo,

ich habe versucht mit der Suche hier im Board zu arbeiten, finde aber nur Bruchstücke auf meine Frage - wenn die Suche überhaupt funktioniert. Daher:
Bei einem Preis von EUR. 3500.- für das Navi+ beim A3 überlege ich mir, ob
es nicht sinnvoll ist, ganz auf das Multimedia zu verzichten und
die Geräte später einbauen zu lassen.
Meine Frage: Wenn ich einen A3 (TDI) ganz ohne Radio bestelle,
welche Hürden habe ich denn zu nehmen?
Sind Boxengitter drin? Liegen denn schon Kabel drin für Boxen, oder
muss ich alles nachziehen? Habe ich durch den CAN-Bus später schon
vorprogrammierte Probleme und ggf. noch höhere Kosten für „Diez“-Adapter?
Mir schwebt ein vernünftiges MP3/CD-Radio (analog) vor mit vernünftiger
Leistung. (ich hatte früher mal ein DAB52, das war ok, vom DAB mal abgesehen).
Aktive Boxen und BummBummBass muss nicht sein.
Als Navi würde mir ein 1-DIN-Schacht-System ausreichen oder ein
System mit ausfahrendem Monitor (1 DIN). Auf GALA und Radgeschwindigkeit
im Tunnel (für GPS) kann ich ggf. noch verzichten.

Hat jemand eine gute Adresse für einen guten Autoradiofachhändler (inkl. Einbau im A3)
im Raume Hannover/Bremen?

19 Antworten

@scoty

Das alte Navi in den alten A3. Bislang habe ich noch keine TMC-Box zwischengeklemmt, da ich es auch momentan nicht zum Navigieren nutze, aber der Empfang ist meines Empfindens besser oder zumindest gleichwertig wie beim Chorus II....

Mag sein, dass die TMC-Box was von der Qualität schluckt, aber dann kann man auch einfach ne Weiche vor die TMC-Box setzen...

@da_baitsnatcha

OK, du meinst das alte NAvi+! Testsieger und ich sprechen die ganze Zeit aber vom neuen DVD Navi+! Da ist leider der Empfang viel schlechter als beim Concert II bzw. Symphony II! Zum alten Navi kann ich nichts sagen!

Die TV Freischaltfunktion funktioniert wie gesagt auch nur beim alten NAvi+!

Gruß Scoty81

PS: Zurück zur Frage, wenn das Geld reicht würde ich auf jeden Fall immer wieder das Navi+ mitbestellen!

OK, das wusste ich nicht, dass beim neuen Navi+ der Empfang sooo schlecht ist....vielleicht weil es kein Blaupunkt-Gerät ist sondern so 'ne Reisschüssel... *G*

An dem alten Navi ist absolut nichts auszusetzen, manche Leute berichten aber auch über Empfangsprobleme bei nachgerüsteten alten Navis, das liegt dann aber wohl eher an schlechten Antennenadaptern an der TMC-Box...

da_baitsnatcha

Also ich habe das neue, aktuelle, brandheiße, super geile Navi+ und der Radioempfang ist sehr gut!

Meine Anfrage betr. Freischaltung betraf expliziert das Navi+ beim neuen A3. Allerdings bin ich natürlich nicht vor falschen Auskünften unwissender Mitarbeiter geschützt. Wie gut, das es dieses Forum gibt.

Grüsse

Klaus

Ähnliche Themen

@ Klaus

Alles klar 😉 ...

Also Minigolf würde mir auch gefallen, gute Idee. Damit könnte dann selbst ICH was anfangen 😁 . Habe hier im Büro auch schon so eine Golfbahn aufgebaut, jetzt fehlen mir nur noch die Audi-Golfbälle, damit ich auch beim Büro-Golfen immer an meinen Kleinen denke 😁 ...

@ Scoty

Klar funktioniert die TV-Freischaltung beim neuen Navi+ nicht mehr mittels Durchknipsen des GALA-Kabels, wie auch... Das heißt aber nicht, daß das TV-Bild im neuen Navi+ grds. nicht mehr freigeschaltet werden kann. Nur eben anders, also z.B. über eine Softwarelösung, die irgendwie das CAN-Bus Signal manipuliert und dem Navi+ dann eben eine falsche Geschwindigkeit vorgaukelt. Habe mich diesbzgl. vor ein paar Monaten schon mal erkundigt, damals war eine SW-Lösung für dieses Problem angekündigt. Für den A8 soll es inzw. übrigens schon so eine Lösung geben. Ist doch gut möglich, daß man für das Navi+ im A3 inzwischen auch so eine Lösung entwickelt hat und eben diese Lösung Klaus am Telefon genannt wurde bzw. so eine SW-Lösung seitens der Firma gemeint war, mit der Klaus gesprochen hat. Wie auch immer, früher oder später wird es auch für den A3 ganz sicher eine Lösung geben, die auch mit dem neuen Navi+ die Freischaltung des Bildes während der Fahrt ermöglicht.

Gruß, Testsieger

Deine Antwort
Ähnliche Themen