Lohnt ich eine Passat Variant mit 101 PS
Hallo Leute
Ich hätte mal eine Frage
Die meisten Passat Variant die angeboten werden haben den 1,6ltr mit 101PS.Reicht die Leistung für den schweren Wagen ?
Wie sieht es dann mit Anhängerbetrieb aus,wir fahren im Sommer immer in den den Süden mit einem kleinen Anhänger (600kg).
Danke für eure Antworten
Gruß und Frohe Weihnachten
Beste Antwort im Thema
ich finde den 101psler völlig untermotoriesoert,nimm lieber wenn den 2.0 mit 130 ps oder 1,8T mit 150
23 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von GOLFTFATF
Anhängerbetrieb mit 1.6er Limosine wird wohl auch da kein Thema sein, weil der ist etwas leichter als der Variant und im normalen Fahrbetrieb ist man in der Limosine was den 1.6er angeht besser bedient. Beim Variant sollte man dann schon somit da nach mindestens einem 1.8T gucken.
Na, das sehe ich anders, der Variant ist laut den technischen Daten gerade mal gut 50kg schwerer (1303 kg zu 1355 kg). Das ist so als ob meine Frau mitfährt oder nicht ;-) da sehe ich keine Unterschied.
1.6, 1.8 oder 2.0 (115 PS) sind alle keine Kostverächter, mit 10 Litern im Stadtverkehr ist man dabei,
richtig Spass kommt auch bei der Leistung nicht auf.
Ich würde als Zweitwagen trotzdem den 1.6er nehmen, da einfache Technik und zuverlässig, Ersatzteile gibt es überall.
Wenn mehr Leistung, dann der oben erwähnte 1.8T.
Gruss domian
Moin Moin... ich fahre einen 1,8 liter, auch im Anhängerbetrieb... ich muss sagen er zieht schon was weg nur hast du dann einen Strudel im Tank 😁
Zitat:
Original geschrieben von Haikay
Moin Moin... ich fahre einen 1,8 liter, auch im Anhängerbetrieb... ich muss sagen er zieht schon was weg nur hast du dann einen Strudel im Tank 😁
Na das ist nicht nur beim 1,6er oder 1,8er oder 1,8T usw so. Auch die Diesel nehmen sich dann nen guten Schluck mehr.
Bekannter fährt nen Touareg...10 Zyl glaube. Der sagt, der nimmt sich 15L...immer. Stadtverkehr, Autobahn, Anhänger oder nicht. Der merkt den Anhänger garnicht. 😁
Der Tourareg muss ja auch Bums unter der Haube haben, sonst geht da auch absolut Nix voranZitat:
Original geschrieben von Passat_Pilotin
Bekannter fährt nen Touareg...10 Zyl glaube. Der sagt, der nimmt sich 15L...immer. Stadtverkehr, Autobahn, Anhänger oder nicht. Der merkt den Anhänger garnicht. 😁
😎
Ich hab auch mal den V5 fahren dürfen und das war auch somit die kleinste Motorisierung, die es für den gibt und man hat es schon dann gemerkt, dass sein relativ hohes Eigengewicht sich dann auch somit bemerkbar machte beim Fahren 😉
So ein Auto muss Bums haben unter der Haube und die Betonung liegt auf muss 😉 und da ist es klar, dass er den Anhänger dann auch da nicht merkt 😉 aber bei Golf oder Passat merkt man es dann schon, wenn die Maschine zu schwach ist dafür.
Ich sehe es ja da auch am Besten an meinem 3er Golf. Den fahre ich seit 2003 und dieser hat ab Werk Anhängerkupplung. Die 1.6L75PS - Maschine muss trotz Limosinen - Bauform und lediglich bei einem Gewicht von 1004 KG dennoch stark arbeiten bei vollen Anhänger.
Und ich weiss wovon ich rede, weil allein dieses Jahr hab ich gut 10 x die AHK an meinem Golf gebraucht und sah wie er sich abmühte. Bis 2010 habe ich die AHK nie genutzt, aber dieses Jahr wurde auch Alles anders. Ich möchte sie auch da nicht mehr missen wollen !
Aber muss auch da sagen, dass man es somit auch bei schwachen Motoren dann schon merkt, wenn auch da der Anhänger voll ist 😉 und da sollte man da auch lieber eine etwas stärkere Maschine wählen für das Zugfahrzeug ... ist meine Meinung 😉
Gruss Thomas
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Passat_Pilotin
Na das ist nicht nur beim 1,6er oder 1,8er oder 1,8T usw so. Auch die Diesel nehmen sich dann nen guten Schluck mehr.Zitat:
Original geschrieben von Haikay
Moin Moin... ich fahre einen 1,8 liter, auch im Anhängerbetrieb... ich muss sagen er zieht schon was weg nur hast du dann einen Strudel im Tank 😁
Bekannter fährt nen Touareg...10 Zyl glaube. Der sagt, der nimmt sich 15L...immer. Stadtverkehr, Autobahn, Anhänger oder nicht. Der merkt den Anhänger garnicht. 😁
So ein Touareg is ja auch hoch da hat der Anhänger bedeutend weniger Windwiederstand , da ist es klar das man ihn nicht merkt...
Zitat:
Original geschrieben von Haikay
So ein Touareg is ja auch hoch da hat der Anhänger bedeutend weniger Windwiederstand , da ist es klar das man ihn nicht merkt...Zitat:
Original geschrieben von Passat_Pilotin
Na das ist nicht nur beim 1,6er oder 1,8er oder 1,8T usw so. Auch die Diesel nehmen sich dann nen guten Schluck mehr.
Bekannter fährt nen Touareg...10 Zyl glaube. Der sagt, der nimmt sich 15L...immer. Stadtverkehr, Autobahn, Anhänger oder nicht. Der merkt den Anhänger garnicht. 😁
Nö, mit dem Windwiderstand hat das am wenigsten beim V10 TDI zu tun.
Wir reden hier von 750 Nm bei knapp 2000 U/min.
Der Touareg V10 TDI merkt vermutlich nicht mal, wenn man den Anhänger am Haus ankettet;
dann zieht er halt die leere Deixel weiter ;-)))
(Zum Vergleich mein 3BG TDI hat (auch nicht wenige) 250 Nm.)
Gruss domian
Zitat:
Original geschrieben von domian
Nö, mit dem Windwiderstand hat das am wenigsten beim V10 TDI zu tun.Zitat:
Original geschrieben von Haikay
So ein Touareg is ja auch hoch da hat der Anhänger bedeutend weniger Windwiederstand , da ist es klar das man ihn nicht merkt...
Wir reden hier von 750 Nm bei knapp 2000 U/min.
Der Touareg V10 TDI merkt vermutlich nicht mal, wenn man den Anhänger am Haus ankettet;
dann zieht er halt die leere Deixel weiter ;-)))
(Zum Vergleich mein 3BG TDI hat (auch nicht wenige) 250 Nm.)Gruss domian
15L beim Touareg V10 TDI sind aber für das Gewicht in Ordnung??
Hier habe ich noch etwas zum Thema 750Nm Drehmoment & Touareg gefunden 😉
http://www.youtube.com/watch?v=05zRyoBbcfI&feature=fvw
Gruß
Wie sieht es mit den Kinderkrankheiten beim Passat aus
Hatte was von Feuchten Innenraum,Vorderachsen Problemen gelesen
auf was muß ich genau achten ?
So nach den ersten 500km im Passat 1.6 Variant,kann ich sagen,das wir mit dem Auto zufrieden sind.Der 1,6ltr 101 Ps ist zwar kein Rennwagen,aber als Familientaxi reicht er.Der Spritverbrauch hält sich auch in Grenzen,denke mal das wir so um die 8-9ltr bewegen.
Das einzigste was mich stört,ist der schlechte Radioempfang,und die Tür hinten links die von der Zentralveriegelung nicht schließt.Was ich beim Kauf leider nicht bemerkt habe.
Ansonsten ist der Passat ein idealer Familienkombi 🙂