Lohnt es sich noch?
Moin da ich leider nicht viel Geld zur Verfügung habe werden die KM nicht wenig sein, d.h
Ich hab vor mir ein A3 2.0 FSI oder TDI zu kaufen, Preis Limit 11.000,-
Was ich wissen möchte ist ob sich das bei den a3 überhaupt noch lohnt, ab 120.000km noch zu kaufen, vielleicht kann mir sogar jemand sagen bis wieviel die Motoren so halten..
Ich suche einen Automatik
Km bis 125.000km
ab bj 2004
ich weiss leider nicht welche modelle oder was warum ich ausschließen sollte, hab mich leider aus der suche nicht schlauer machen können, wäre nett wenn ihr mir ein paar tipps geben könntet, wäre euch sehr dankbar.
28 Antworten
warum audi fahren wenn man nicht viel geld zur verfügung hat?
VW bietet das selbe für weniger
Zitat:
Original geschrieben von AustriaMI
warum audi fahren wenn man nicht viel geld zur verfügung hat?VW bietet das selbe für weniger
Dann kannst du dir ein VW kaufen und ich mir ein Audi. Das hättest du dir auch sparen können.
Zitat:
Original geschrieben von WhiteLive
Dann kannst du dir ein VW kaufen und ich mir ein Audi. Das hättest du dir auch sparen können.Zitat:
Original geschrieben von AustriaMI
warum audi fahren wenn man nicht viel geld zur verfügung hat?VW bietet das selbe für weniger
war halt nur ein gut gemeinter rat, schließlich willst du dinge haben die geld kosten, und für dein budget muss man schon ordentlich suchen um diese dinge alle zu vereinen. Aber wer hat der hat🙄
Ja klar, ich kann mir auch ein ganz neues Kaufen, aber möchte jetzt kein Kredit aufnehmen sondern mein jetziges verkaufen da ich mich als vorheriger Golf fahrer an die Limousine nicht anfreundin konnte.
Ich hab die Zeit zu suchen und abzuwarten bis sich da was passendes finden lässt, mir ist es nur wichtig das es Automatik ist und die Ausstattung kann von mir aus sehr mager sein das macht mir nicht viel aus da es nur als ein übergangsauto für nen Jahr gedacht ist.
Falls jemand doch hilfreich ist und mir ein paar sätze schenkt woraus ich schlauer werde bin ich ihm sehr dankbar.
Ähnliche Themen
bei mir steht seit knapp 10 tagen ein 2.0fsi mit 110.000km in der garage, ist mein erstes auto, hat fast vollausstattung und knapp über 12tausend gekostet, und ich geh mal davon aus, dass er mich lang begleiten wird ohne größere defekte, der wagen macht nen super eindruck im winter mach ich den zahnriemen neu, weil ich den 180tkm wechselintervall doch sehr skeptisch betrachte und dann hoff ich, dass bis 200.000 nichts kommen wird, wenn dann irgendwann mal die kupplung winkt, bin ich glücklich.
im prnizip hört man viel gutes über die autos, mit 11.000 hast du eigendlich ab bj 2004 auch eine sehr gute auswahl, schau einfach mal bei mobile rein, wenn du nicht viel wert auf ausstattung legst wirst du sicherlich viel finden, aber ambitions modelle gibt es schon für knapp 9000 euro in gutem zustand, an welche motorisierung hast du denn gedacht, 2.0 benziner oder reichen für den übergang auch die 105ps, aus dem 1.6er ? oder doch nen diesel ?
Danke erstmal für die Antwort.
Also wie gesagt mir ist das eigentlich egal obs ein benziner oder Diesel sein soll, fahre jährlich 16tkm von daher macht das nicht viel aus. 2.0 sollte es schon sein da ich etwas Ps schon brauche, wie ist das denn mit dem Durchzug deines 2.0 FSI? Ich hab mal gehört das die TDI is im gegensatz zu den FSI is obwohl sie 10 PS weniger haben schneller sind ich mein in der Beschleunigung stimmt das?
praktisch kann ich den motor nur mit einem 140ps diesel in einem focus vergleichen und naja faktisch auf dem papier ist der benziener besser in allen werten, wenn ich mich richtig an einen vergleichstest den ich mal gelesen habe erinner, der diesel blendet untenrum, weil er eben schon ab knappe 2000upm richtig anfängt zu ziehen, der benziener aber erst bei rund 3,5 - 4 sein drehmoment ins spiel bring und obenrum richtig gut geht. Also ich bin mit dem auto zufrieden, von den werten geben sich der tdi und der fsi recht wenig, es kommt auf den fahrer an, welches motorkonzept für seine bedürfnisse besser passt bzw seinem fahrverhalten (diesel kam bei mir aufgrund von ca 8tkm pro jahr nicht in frage).
Alerdings sind die automatik A3 rar gesäht glaube ich.
Der Diesel ist ein TDI und deshalb ist es logisch dass er im unteren Drehzahlbereich besser zieht.
Du fährst den 2.0 FSI, dann mache dich schon mal auf das AGR Ventil gefasst und den NOX Sensor. Am besten gleich den Schichtladebetrieb deaktivieren lassen dass er komplett homogen läuft. ich weiß wovon ich rede ich fahre den 2.0 FSI seit 2004 und bin mit dem Motor, Ölverbrauch, Spritverbrauch, Durchzug, Elastizität, durchweg zufrieden.
@ threadersteller der 1.6 FSI wäre für ich eine Alternative denn ich auch mal in die Suche mit eingrenzen würde.
Der hat nämlich keinen Zahnriemen und dieser Motor ist robust und läuft auch sehr ruhig und hat auch genügend Reserven.
In dem Sinne, Grüße und viel Spaß beim richtigen Autokauf
Schau mal in mein blog da siehste was man aus einem Auto machen kann *g*
Zitat:
Original geschrieben von m8napster
praktisch kann ich den motor nur mit einem 140ps diesel in einem focus vergleichen und naja faktisch auf dem papier ist der benziener besser in allen werten, wenn ich mich richtig an einen vergleichstest den ich mal gelesen habe erinner, der diesel blendet untenrum, weil er eben schon ab knappe 2000upm richtig anfängt zu ziehen, der benziener aber erst bei rund 3,5 - 4 sein drehmoment ins spiel bring und obenrum richtig gut geht. Also ich bin mit dem auto zufrieden, von den werten geben sich der tdi und der fsi recht wenig, es kommt auf den fahrer an, welches motorkonzept für seine bedürfnisse besser passt bzw seinem fahrverhalten (diesel kam bei mir aufgrund von ca 8tkm pro jahr nicht in frage).Alerdings sind die automatik A3 rar gesäht glaube ich.
Zitat:
Original geschrieben von m8napster
Alerdings sind die automatik A3 rar gesäht glaube ich.
In der Tat. Ich hatte mich Anfang des Jahres in der Stuttgarter Gegend nach einem A3 mit Single Frame und DSG umgeschaut. Preislimit waren aller höchstens 15k Euro. Sollte von einem ordentlichen Händler kommen und nicht von so einem Hinterhof Händler mit Goldkettchen. 😁
Es ist echt schwierig, einen A3 mit Automatk + wenig Kilometer zu finden. Mehr als 75k Kilometer sollte er nämlich nicht haben, wäre mir dann zu abgeluscht. 😁
Gefunden habe ich dennoch einen, der meinen Wünschen entsprochen hat.
Ich hab auch schon eine Auswahl getroffen und mir gefällt es eigentlich sehr, nur die Farbe ist halt nicht das schönste, würde mal eure Meinungen dazu hören,.. hier das Angebot
http://www.regionale-autosuche.de/.../automobile_suchen_ger.html
Ich habe meinen 2.0 TDI Bj. 06/2004 mit 139 Tkm verkauft. Kann nur sagen, top Motor, durchzugskräftig
und sparsam (ca. 6l/100km) auch bei zügiger Fahrweise. Das grösste Problem hatte ich mit Haarriss im Zylinderkopf,
Kostenpunkt 2000€ bei 70Tkm. Audi hat davon 1300€ übernommen, ich den Rest. Vom Motor her würde ich
mich beim Diesel keine grossen Sorgen machen, der kann noch vieeele KM ab. Wichtig ist, das der Wagen gerade
wenn er kalt ist erst schön warm gefahren wird und dann höheren Belastungen ausgesetzt wird, so ist es aber
wohl bei jeden Motor.
Zitat:
Original geschrieben von RedEagle1977
Der Diesel ist ein TDI und deshalb ist es logisch dass er im unteren Drehzahlbereich besser zieht.
Du fährst den 2.0 FSI, dann mache dich schon mal auf das AGR Ventil gefasst und den NOX Sensor. Am besten gleich den Schichtladebetrieb deaktivieren lassen dass er komplett homogen läuft. ich weiß wovon ich rede ich fahre den 2.0 FSI seit 2004 und bin mit dem Motor, Ölverbrauch, Spritverbrauch, Durchzug, Elastizität, durchweg zufrieden.
@ threadersteller der 1.6 FSI wäre für ich eine Alternative denn ich auch mal in die Suche mit eingrenzen würde.
Der hat nämlich keinen Zahnriemen und dieser Motor ist robust und läuft auch sehr ruhig und hat auch genügend Reserven.In dem Sinne, Grüße und viel Spaß beim richtigen Autokauf
Schau mal in mein blog da siehste was man aus einem Auto machen kann *g*
Zitat:
Original geschrieben von RedEagle1977
könntest du mir das mit dem schichtladebetrieb genauer erläutern und was hat es mit dem AGR und NOX auf sich, wann tritt es auf und was kostet die reperatur bzw wie kann man das vermeiden ?
mein motor hat jetzt 111000 runter, den zahnriemen will ich bei der nächsten inspektion mitmachen lassen (müsste bei 120tkm sein) wie viel hat deiner denn runter?
lg
http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=vjnl2qkuwic2&asrc=fa
http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=waksvskzxdc4
http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=vjtnvpl2ufi1
http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=vitkukl1zccz&asrc=fa
http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=waktunsuxha2
http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=vjdh4uh2eoig
http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=vjjd2zfvamci
http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=l441umqgl2av
http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=l44uxkqirzd4
Such dir einen aus für 11.000 euro das ist viel geld findest bei deinen budget ein sehr schönen Audi A3
Zitat:
Original geschrieben von blauclever
http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=vjnl2qkuwic2&asrc=fahttp://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=waksvskzxdc4
http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=vjtnvpl2ufi1
http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=vitkukl1zccz&asrc=fa
http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=waktunsuxha2
http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=vjdh4uh2eoig
http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=vjjd2zfvamci
http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=l441umqgl2av
http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=l44uxkqirzd4
Such dir einen aus für 11.000 euro das ist viel geld findest bei deinen budget ein sehr schönen Audi A3
Danke für die Mühe, eigentlich hatte ich den als Sportback nicht im Kopf aber muss sagen, das zweitletzte Link also dieses Auto hate mir eigentlich sehr gut gefallen mit so wenig km vom VW Haus, allerdings möchte ich nicht soweit reisen, es sollte schon von der nähe sein. den link den ich hier reingestellt habe, dieses Auto werde ich mir am WE angucken, für 10.000,- finde ich es vom Händler ganz gut.