Lohnt diesel wirklich?
Ich habe bisher immer gelesen dass sich ein Diesel in der Regel erst ab 30000-40000 km rechnet im gegensatz zum benziner.
kann das überhaupt sein?
Wenn ich jetzt einen 320i mit nem 320d vergleiche:
Verbrauch:
320d: 6 Liter Diesel
320i: 8,4 Liter Benzin
Kosten Sprit pro Kilometer:
320d: 0,06 Euro
320i: 0,10 Euro
Dann Laufleistung 15.000 km:
320d: 900 Euro
320i: 1500 Euro
Also klar der Diesel billiger. Gut dann noch die Steuer dazu:
320d: 308 Euro
320i: etwa 160 euro???
Fazit:
320d bei 15000 km: 1208 Euro
320i bei 15000 km: 1660 Euro.
Also ist mit dieser Rechnung der Diesel selbst wenigem Fahren deutlich billiger.
Wie kann das sein? Was habe ich nicht berücksichtigt? Sind die Wartungs und Inspektionskosten bei einem Diesel teurer????
50 Antworten
du wechselst deine klamotten nur alle paar monate ? pfui...
ja hat man..aber das leben ist wie eine pralinenschachtel...man weiss nie was man bekommt 😁 😁
es haben sich eben veränderungen ergeben die einen wechsel womöglich nötig machen...alpina isn spassauto und ich brauch nun was sparsames/bequemes...
mfg
ave
p.s. ich krieg den eh nich los im winter...
Zitat:
Original geschrieben von Avery
es haben sich eben veränderungen ergeben die einen wechsel womöglich nötig machen...
vielleicht wird er babba
Ähnliche Themen
Ich habe mich (nach einer Probefahrt mit warmem Motor) zum ersten mal für einen Diesel entschieden. Die Kosten waren bei der Entscheidung nicht im Vordergrund) . Ich habe mich dafür entschieden weil Laufkultur und Kraft einfach Phenomenal sind. Mein letzter Benziner (BMW 6er Pack) fuhr bei weitem nicht so leise, stressfrei und angenehm. Die Fahrkultur des 330 ist immer noch einfach unglaublich gut. (mit kaltem Motor allerdings nur für die Insassen :-) .
Zitat:
vielleicht wird er babba
vielliecht, könnte sein, aber zunächst mal werde ich hausbesitzer 😉
Zitat:
Nen Daimler
Hi Ave wirst alt ?
Tom
ja, einduetig 😁 ich spiele sogar mit dem gedanken ein automatikgetriebe zu nehmen..und nen diesel...mein gott..hab ich das geschrieben ?? 😁
Zitat:
Original geschrieben von Avery
ein automatikgetriebe zu nehmen..
Gibt nix besseres, glaub nem Umsteiger 😉 😁
Tom
Erinnere mich noch an eine Aussage von ave, er wird nie mehr ein Auto unter 300 PS fahren 🙂
So schnell ändern sich die Zeiten. Wünsch dir das du nicht sehr viel Verlust machst beim Verkauf deines Alpinas.
Gruß,
Marko
glaube nich das ich das mal gesagt habe höchstens mit einem fetten smiley hintendran...
ich denke der verlust wird brachial sein...versuche gerade den in zahlung zu geben..bisher hab ich noch keine antwort erhalten, mal schauen was mir die verschiedenen BMW Niderlassungen so bieten..
mfg
ave
hallo avery. als hausbesitzer muss es aber auch ein touring sein fürn baumarkt. 😁 in die limo bekommt man ja nichts geladen (trotz umklappbarer rückbank). gute wahl übrigens: diesel + automatik. gruss, neuroticfish
330da touring ? hmmmmmmmm ich weiss nich...also ne limo sieht irgendwie net so nach familienvatter aus 😉
mfg
ave
p.s. das argument mitm baumarkt ist aber nicht zu unterschätzen....
Re: Lohnt diesel wirklich?
Zitat:
Original geschrieben von comp320td
Fazit:
320d bei 15000 km: 1208 Euro
320i bei 15000 km: 1660 Euro.
ich bringe mal die Typklassen der beiden Modelle ins Spiel:
320i Touring 170PS:
HP: 13
VK: 17
TK: 32
320d Touring 150PS:
HP: 17
VK: 23
TK: 33
wenn du jetzt noch den höheren Anschaffungspreis und die kürzeren Service-Intervalle beim Diesel dazu rechnest,bleiben von den 460€ Preisvorteil nichts mehr übrig
@ave glaub mir, ich spreche aus erfahrung. ohne kombi und /oder anhänger bist du als häuslebauer manchmal aufgeschmissen. zum glück fährt meine freundin einen kombi, so dass ich bei der limo bleiben konnte. gruss.
Re: Lohnt diesel wirklich?
Zitat:
Original geschrieben von comp320td
Ich habe bisher immer gelesen dass sich ein Diesel in der Regel erst ab 30000-40000 km rechnet im gegensatz zum benziner.
Das mag auf einzelne Fahrzeuge heute noch zutreffen und galt vor 10 Jahren für die meisten.
In diversen AMS-Tests der letzten Jahre kam häufig raus, dass sich ein Golf tdi abgesehen vom deutlichen Zuwachs an Fahrspaß auch durch die Kosten ab 12.000km lohnt. Die meisten Diesel lohnen sich finanziell heutzutage ab 15.000km, spätestens 20.000km.
Re: Re: Lohnt diesel wirklich?
Zitat:
Original geschrieben von AMGaida
Das mag auf einzelne Fahrzeuge heute noch zutreffen und galt vor 10 Jahren für die meisten.
In diversen AMS-Tests der letzten Jahre kam häufig raus, dass sich ein Golf tdi abgesehen vom deutlichen Zuwachs an Fahrspaß auch durch die Kosten ab 12.000km lohnt. Die meisten Diesel lohnen sich finanziell heutzutage ab 15.000km, spätestens 20.000km.
Seh ich ähnlich, heute kauft man sich einen Diesel, weil er mehr Spaß macht, nicht wegen dem Sparen!
Tom