Lohnt diesel wirklich?
Ich habe bisher immer gelesen dass sich ein Diesel in der Regel erst ab 30000-40000 km rechnet im gegensatz zum benziner.
kann das überhaupt sein?
Wenn ich jetzt einen 320i mit nem 320d vergleiche:
Verbrauch:
320d: 6 Liter Diesel
320i: 8,4 Liter Benzin
Kosten Sprit pro Kilometer:
320d: 0,06 Euro
320i: 0,10 Euro
Dann Laufleistung 15.000 km:
320d: 900 Euro
320i: 1500 Euro
Also klar der Diesel billiger. Gut dann noch die Steuer dazu:
320d: 308 Euro
320i: etwa 160 euro???
Fazit:
320d bei 15000 km: 1208 Euro
320i bei 15000 km: 1660 Euro.
Also ist mit dieser Rechnung der Diesel selbst wenigem Fahren deutlich billiger.
Wie kann das sein? Was habe ich nicht berücksichtigt? Sind die Wartungs und Inspektionskosten bei einem Diesel teurer????
50 Antworten
Alles klar... das hätte ich mal vor einem halben Jahr wissen sollen! 😠 Dann hätte ich mir nen Diesel angeschafft... Man (jedenfalls ich) lässt sich doch irgendwie zu leicht vom allgemeinen Gerede beeinflussen! Meine Laufleistung/Jahr wird nämlich sicher diese 24.000km-Grenze überschreiten!
wobei ich 11 Liter bei einem 330 für untertrieben halte...
abgesehen davon hat der diesel weniger wertverlust als der benziner...das ist aber nur solange noch so solange der diesel kraftstoff billiger ist als der benziner und die ganze welt über hohe spritpreise jammert..
mfg
ave
p.s. ich würd die nächsten jahre in jedem fall einen diesel vorziehen, der nächste wird auch ein diesel !
Tja ich habe mich nun eben für nen 3 liter benziner entschieden (auch weil ich nur noch 15000 km fahre), und werde den nun solange behalten bis er abbezahlt ist.
In einigen Jahren vielleicht dann wieder nen Diesel.
Vergleich doch einfach den 330i mit dem 330d!
Der Diesel rechnet sich nach meinen Berechnungen ab ca. 12.000Km Fahrleistung pro Jahr.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von warcraft
Vergleich doch einfach den 330i mit dem 330d!
Der Diesel rechnet sich nach meinen Berechnungen ab ca. 12.000Km Fahrleistung pro Jahr.
Na super 🙁
jo son diesel lohnt sich echt ziemlich schnell!
12.000 weiß ich jetzt nicht, aber ab 20.000 auf jeden fall.
@comp320td
vorher richtig informieren heisst die devise! 😉
ich hätte mir an deiner stelle nen schönen 330cd geholt mit m-paket...
wiederverkaufswert garantiert viel höher, und mit den anderen kosten zusammen wirklich schnell "lohnender"
aber son 330ci clubsport ist ja auch was feines 🙂
viele grüße, Jan
man muss aber auch sagen, dass son diesel motor auch anfälliger ist.
ich hab auch mal gelesen, dass der verschleiss der teile bei nem diesel auch höher ist (reifen,etc..) wegen der hohen Kraft die auf die Achse übertagen wird (Drehmoment..)
ich selbst hab mir nen 323 geholt. die anscahffungskosten des 320d waren höher und nun ja, so benziner sound ist schon was feines 🙂
und in der versicherung auch. mein 323i kostet mich VK 250€ das quartal, der 320d hätte mich 400€ gekostet.
ach ja ausserdem soll doch 2006 oder so die subventionierung des diesels aufhören
Würde mich auch für den 330i entscheiden, obwohl sich in meinem Fall ein Diesel rechnen würde.
Das ist nicht nur eine reine Kopfentscheidung sondern hat doch auch viel mit Emotionen zu tun.
Der Benziner hat doch ne ganz andere Laufcharakteristik andere Fahrleistungen und einfach nen betörenden Sound!
Zitat:
Original geschrieben von warcraft
Würde mich auch für den 330i entscheiden, obwohl sich in meinem Fall ein Diesel rechnen würde.
Das ist nicht nur eine reine Kopfentscheidung sondern hat doch auch viel mit Emotionen zu tun.
Der Benziner hat doch ne ganz andere Laufcharakteristik andere Fahrleistungen und einfach nen betörenden Sound!
Danke!!!!! 🙂
Zitat:
Original geschrieben von warcraft
Würde mich auch für den 330i entscheiden, obwohl sich in meinem Fall ein Diesel rechnen würde.
Das ist nicht nur eine reine Kopfentscheidung sondern hat doch auch viel mit Emotionen zu tun.
Der Benziner hat doch ne ganz andere Laufcharakteristik andere Fahrleistungen und einfach nen betörenden Sound!
naja, das heftige drehmoment des diesels schon bei geringen drehzahlen hat aber auch was für sich..!!
Ja wenn man rein wirtschaftlich an das Thema rangeht, lohnt sich ein Diesel auch schon für Fahrer, die ca. 15000 km im Jahr machen.
Ich stand ja auch vor der Entscheidung, 330d oder 330i. Ich fahre ebenfall ca. 15000 km im Jahr und habe mich für den 330i entschieden. Es ist immer eine Bauchentscheidung. Mir war klar, mit dem Diesel hätte ich etwas geringere Jahreskosten, aber der Spaß am 330i und der Sound gleichen das dicke wieder aus 🙂 So sehe ich das jedenfalls.
Jedem das seine. Bin halt (noch?) kein Dieselfreund.
Gruß,
Marko
Für mich liegt der EINZIGE Nachteil des Diesels im Klang des motors..
er geht genausogut, er bruacht wesentlich weniger wobei der kraftstoff ein gutes stück billiger ist.
die steuer rechne ich garnicht mehr mit, wenn du nen neuen bestellst bist du bis 2005 steuerbefreit und danach ist es nicht viel mehr als beim benziner...
die faustformel ab 30000 rentiert sich ein diesel greift schon lange nicht mehr.
330CD MII hört sich doch gut an 😁
mfg
ave
p.s. will jemand nen Alpina roadster kaufen ? schluckt unmengen, ist absolut unpraktisch aber macht spass 😁
Zitat:
Original geschrieben von FlashbackFM
Meine Laufleistung/Jahr wird nämlich sicher diese 24.000km-Grenze überschreiten!
das ist keine grenze, sondern nur meine jährliche laufleistung.
Aber die Anfälligkeit von den BMW Diesel welche man auch hier im Forum immer lesen kann sollte man auf jeden Fall mit einkalkulieren.
Damit meine ich die häufigen Turboschäden und defekte Injektoren und das bei noch relativ niedriger Laufleistung.
Mein Bekannter arbeitet in einem BMW Autohaus und der sagt das die Diesel wesentlich öfter mit Problemen zu ihnen in die Werkstatt kommen als die Benziner.
Der Verbrauch ist ein starkes Argument aber man sollte die Folgekosten nicht außer acht lassen,find ich aber das muß jeder für sich selbst entscheiden.
Gruß mclaren
Zitat:
Original geschrieben von Avery
wobei ich 11 Liter bei einem 330 für untertrieben halte...
die tabelle besteht im oberen teil aus variablen, die alle angepasst/korrigiert/aktualisieret werden können. ist wie gesagt nur ein beispiel, da ich damals gebrauchte 330i oder 330d gesucht habe. gruss, jochen