Lohnt die Handy-Vorbereitung?
Lohnt es sich die Handy-Vorbereitung ab Werk zu bestellen?
Die Auswahl an geeigneten Handyschalen soll ja nicht sehr berauschend sein. So stellt sich mir die Frage ob mann die werksseitig verbaute Vorbereitung evtl. durch eine Bluetooth-Anlage, wie z.B. die Parrot CK3200, erweitern kann oder man getrost auf dieses Extra verzichten sollte?
12 Antworten
Moin
Ich bin mit der Werksseitigen Lösung voll und ganz zufrieden. Genutzt wird die Anlage mit einen Nokia 6230. Nachdem ich in vorherigen Fahrzeugen auch nicht ganz billige Anlagen hatte, die ständig Probleme machten, habe ich mich, auch aus "bequemlichkeit" das ganze Auto zu zerlegen um Antenne usw. zu montieren entschieden die Werksvorbereitung zu nehmen. Trotz des doch im ersten Moment höheren Preises habe ich es nicht bereut.
Beste Sprachqualität, kein knistern und knacken, gute "Zusammenarbeit" mit dem Handy, gute Position.
Da ich das Handy nur im Auto nutze war Bluetooth von vornherein kein Thema für mich.
Es soll aber jetzt von VW Umrüstsätze von vorhandenen Anlagen auf BT geben.
Gruß
Hardy
In meinem Caddy (EZ 14.07.2006) ging die FSE nicht. Durch Überprüfung meines Händler (Kabel, Steuergerät, etc.) wurde folgendes festgestellt:
Ab MJ 2007 ist die FSE vom Passat Variant (3C) werksseitig verbaut. Im Golf V soll sie folgen. Die Kataloge für den Zubehör vom Caddy MJ 2007 sind raus. Liegen aber noch nicht bei meinem Händler vor. Dort steht drin welche Handys gehen und welche nicht. Mein Nokia 6310i funktioniert nur mit Bluetooth. Leider gings nicht, weil mein Handy ein Softwareupdate braucht. Sollte das nicht funktionieren muss ich mir nen neues Handy und Ladeschale kaufen. Also bitte vorher schlau machen, ob dein Handy kompatibel ist.
Bis dann ....
Handyadapter bis 22/06
Hier die Votex-Liste für die Werkseitige Handy-Freisprecheinrichtung bis KW 22/06.
Grüße
swordty
Handyadapter ab 22/06
Hier die Votex-Liste für die Werkseitige Handy-Freisprecheinrichtung ab KW 22/06.
Grüße
swordty
Ähnliche Themen
den punkt "handy-vorbereitung" habe ich vor der bestellung auch lange gedanklich bearbeitet. ich habe mich aus mehreren gründen gegen die werkslösung entschieden.
erstens hört und liest man immer wieder, dass die werksvorbereitungen je nach firmware und modell des handys probleme bereiten.
zweitens gibt es für eines meiner handys (nokia communicator 9500) eh keine passende schale bei votex
drittens nutzen meine frau und ich teilweise unterschiedliche handys (sie ein 6310i und ich meist den commi, nur hin und wieder ein 6310i)
viertens geht das hoffen und bangen wieder los, wenn man das handymodell wechseln sollte.
was sind die alternativen?
_nokia-freisprecheinrichtung
die funktioniert sicher. über bluetooth können alle möglichen handys eingebunden werden. problem: wenn gleichzeitig zwei unterschiedliche akzeptiere handys an bord sind - was dann?
_freisprechen des telefons nutzen
in pkw funktioniert die interne freisprecheinrichtung meines commi bislang hinreichend gut. nur das wählen erfordert etwas mehr aufmerksamkeit - es gibt aber sogar die möglichkeit der sprachwahl
_knopf im ohr
so machen wir es bis jetzt immer bei den 6310i: ins rechte ohr den knopf eines headsets gestöpselt. und das mikro am hemdkragen befestigt. funktioniert ohne probleme, schränkt das hören und den komfort kaum ein. und man benötigt im gegensatz zu einem bluetooth-headset keinen strom zum aufladen der intenen akkus.
grundsätzlich habe ich das problem, dass es beim handy schwierigkeiten gibt, wenn man gleichzeitig mehrere bluetooth-geräte gleichzeitig betreibt. das passiert schnell: das headset oder die freisprecheinrichtung und eine gps-maus für die navigation sind zum beispiel zwei anwendungen, auf die man während der fahrt zurück greifen möchte.
Re: Lohnt die Handy-Vorbereitung?
Zitat:
Original geschrieben von fregatte122
Lohnt es sich die Handy-Vorbereitung ab Werk zu bestellen?Die Auswahl an geeigneten Handyschalen soll ja nicht sehr berauschend sein. So stellt sich mir die Frage ob mann die werksseitig verbaute Vorbereitung evtl. durch eine Bluetooth-Anlage, wie z.B. die Parrot CK3200, erweitern kann oder man getrost auf dieses Extra verzichten sollte?
Hallo,
ich habe die werkseitige FSE im Caddy, weil sie halt mit dabei war und man die Multifunktionsanzeige (wollte ich auf jeden Fall) im FanCaddy nur in Kombination mit der FSE bestellen konnte. Wenn ich den Caddy hätte frei konfigurieren können, wäre die "FSE ab Werk" nicht auf meinem Wunschzettel gewesen.
Jetzt nach knapp zwei Monaten mit der FSE im Caddy bin ich sehr zufrieden. Die Bedienung und die Funktionsweise ist einwandfrei, der Emfang ist erstklassig und der Klang über die Radioanlage ist hervorragend. Ich verwende Siemens Handys der 65er Baureihe.
Fazit: Wenn sie drinn ist, ist sie klasse. Jedoch im Grunde als Zusatzausstattung ab Werk zu teuer.
Meine persönliche Alternative für den Einsatz im Auto sind die schon erwähnten BT-Lösungen. (Parrot, Nokia, TomTom)
Wobei hier jeweils die Handys ja, ohne zusätzlichen Adapter im Kfz, dann noch keine externe Antenne und keine Lademöglichkeit haben.
Grüße
swordty
HV ab Werk
Wir haben die Vorbereitung ab Werk trotz des hohen Preises gewählt und in 123... einen Adapter zu unserem Handy ersteigert.
Fazit: Funktioniert, keine Probleme, gute Sprachqualität, alle sind zufrieden }> so muß es sein.
Nachträglicher Einbau ist übrigens bei vernünftiger Ausführung nur unwesentlich günstiger und ob alles auf Anhieb funktioniert, ist nicht sichergestellt.
Wir haben da so unsere Erfahrungen gemacht und genügend Lehrgeld bezahlt !
Für uns steht für alle Folgefahrzeuge fest: Nur noch Freisprecheinrichtungb ab Werk, das rechnet sich!
Re: Lohnt die Handy-Vorbereitung?
Hallo,
wir haben bei einem T5 die werksseitige Handy-Vorbereitung mitbestellt und waren mit der Sprachqualität im Auto sehr zufrieden, die Sprachqualität auf der anderen Seite der Leitung war aber eher bescheiden. Da wir nun schon mal ein Handyadapter hatten (Sony-Ericsson T630) haben wir uns beim Caddy (wird am Montag abgeholt) auch für eine ab Werk eingebaute Handy-Vorbereitung entschieden. Ab Montag kann ich mehr sagen....
Gruss
gusc
Re: Re: Lohnt die Handy-Vorbereitung?
Zitat:
Original geschrieben von gusc
... Da wir nun schon mal ein Handyadapter hatten (Sony-Ericsson T630) haben wir uns beim Caddy (wird am Montag abgeholt) auch für eine ab Werk eingebaute Handy-Vorbereitung entschieden. Ab Montag kann ich mehr sagen....
@gusc,
Wenn Euer Caddy MJ 07 ist, wird ein anderer Adapter als in Eurem T5 verwendet, weil die FSE ab MJ 07 geändert wurde. (s.o.)
T630 = Adapter: 3C0 051 435 G ab MJ2007
T630 = Adapter: 7L0 051 435 H bis KW 22/2006 (T5+Caddy gleich)
Nun, wenn Ihr den T5 weiter fahrt, werdet Ihr sicherlich nicht jedes mal den Adapter sondern nur das Handy wechseln. 😉
Grüße
swordty
Zitat:
Nun, wenn Ihr den T5 weiter fahrt, werdet Ihr sicherlich nicht jedes mal den Adapter sondern nur das Handy wechseln.
@swordty
So ein Grauss...
Leider wurde der T5 verkauft, weshalb der Adapter doch in den Caddy wandern sollte, was ja dann wohl nicht klappen wird :-((
Besten Dank fuer die Info!
Gruss
gusc
Ich habe mal ein Foto von den neunen und den alten Handyadaptern gemacht (jeweils für ein Sony-
Ericsson T630). Die neuen scheinen auch Bluetooth fähig zu sein, zumindest steht soetws auf dem Adapter...
Die Sprachgualität in Kombination mit den neuen Adaptern konnte ich noch nicht testen, werde es aber in den naechsten tagen tun. Jetzt kommt erst mal ein Naviumbau an die Reihe.
PS: Bilder werde ich nachreichen, hat nicht so geklappt wie es mir vorgestellt habe
Vorderseite (links Adapter für MJ 2006 rechts für MJ 2007)