Lohnt Chiptuning bei Signum?
Hallo Leute!
mein Vater will sich nächste Woche einen Opel Signum 1.9 turbo-diesel (110KW) kaufen. Der Wagen hat Tageszulassung und ca. 240km runter. Nun wurde ihm angeboten, einen Chip einbauen zu lassen. Das soll ca. 1000€ kosten und wird von der Firma Irmscher eingebaut.
Nun meine Frage: Habt ihr ähnliche Erfahrungen mit der Materie gemacht? Ist das zu empfehlen oder lohnt es sich nicht?
Sind 1000€ zu viel oder gibt es vielleicht preiswertere aber dennoch qualitativ hochwertige Alternativen?
Der Händler sagte,dass bis zu ca. 25 PS mehr drin sind.
Vielen Dank im voraus
Gruß
79 Antworten
schaut mal hier nochmal her ---> http://www.digi-tec.de/de/leistung/liste.php?kat=Opel&typ1=Signum
sah die frau denn gut aus ???😉 dann hätte ja mal ein auge zudrücken können!
nene bei mir saß eine frau am steuer - im prolo polo so ein paar ungustln.! und trotzdem haben wir den ampelstart gewonnen, und zwar grandios 🙂
kuck mal bei deinem link, die geben als drehmoment 400nm an! 20 mehr als irmscher - auch interessant!
ich weiss deshalb habe ich den link reingestellt!
wow sooo viele antworten bis jetzt *freu*
danke euch leute für die beiträge 😉
also bei mir und meinem vater trifft wohl der "gelegenheits-schumi" zu ^^ in dem fall lohnt sich die box ja (laut ultra$oni()
jetzt muss ich mein vater nur noch von den vorteilen überzeugen und dann gehts ab nächster woche ab 😁
Ähnliche Themen
Signum 2.2 DTI mit Automatik
Hi,
lohnt sich das auch bei einem 2.2 DTI mit 125 PS und 85000 KM
Wenn ja ..... welches System ??
Hab was gefunden......
http://www.chiptuning.com/index.php...2&prod=638
Was ist davon zu halten?
Oder welches System ist besser ?
Wenn nein.... warum nicht ?? :-)
Ciao for Now
Nebucem
ja dann wünsche ich dir viel erfolg dein vater zu überzeugen!
und deinem vater viel spass beim opel fehren!
der siggi ist en schönes auto! wenn du manche bilder von den kollegen hier siehst dann weiste warum! brauchs dir nur mal die signaturen unter den threats anzuschauen!
Mich beschleicht irgendwie so langsam das Gefühl hier im 'Boah ey, Golf-GTI-Tuning-Thread' gelandet zu sein.
Lest Euch doch bitte nochmal den Ausgangsthread durch.
Man könnte ja bei Euren Aussagen meinen, daß der 150 PS-CDTI eine lahme Möhre ist, der sich vor jedem 75 PS-Golf fürchten muß.
Der Threadersteller schreibt, das sein Vater den Wagen kauft. Ich gehe mal davon aus, daß er relativ vernunftorientiert lebt, da er schon etwas älter sein dürfte.
Desweiteren wissen wir überhaupt nichts über das Fahrprofil. Ist es ein Vertreter, der 100.000 km im Jahr fährt, oder hat er nur 5km zur Arbeit und legt vielleicht 15.000 km zurück ?
Ich will damit nicht unterstellen, daß er nicht auch sportlich unterwegs sein möchte. Aber ich bezweifle, daß er die Box im Alltagsbetrieb tatsächlich braucht.
Also bleibt mal auf dem Teppich 😉
@kerberos das war ja auch nur ein kleiner einwand ( würde ich jetzt mal sagen ) wir sind schon bei dem thema geblieben ( meine ich 🙄 ) !
Diesmal seid ihr ja beim Thema geblieben, ihr habt es IMHO nur etwas übertrieben 😁
naja so ernst darf man das nicht nehmen! du weißt, ich bin ja noch jung, ich darf noch übertreiben 😁
Zitat:
Original geschrieben von kerberos
Desweiteren wissen wir überhaupt nichts über das Fahrprofil. Ist es ein Vertreter, der 100.000 km im Jahr fährt, oder hat er nur 5km zur Arbeit und legt vielleicht 15.000 km zurück ?
Womit wir jetzt bei der Kernfrage :
Dieseloder doch lieber
Benzinerangelangt wären 😁
Zitat:
Original geschrieben von Omega-OPA
Womit wir jetzt bei der Kernfrage : Diesel oder doch lieber Benziner angelangt wären 😁
Ich wollts ja nicht sagen, Opa 😁
Gibt es eigentlich einen Unterschied zwischen der Lexmaul und der Irmscher Box oder ist das der gleiche Chip nur in einer anderen Verpackung???