Lohnt Chiptuning bei Signum?

Opel Vectra C

Hallo Leute!
mein Vater will sich nächste Woche einen Opel Signum 1.9 turbo-diesel (110KW) kaufen. Der Wagen hat Tageszulassung und ca. 240km runter. Nun wurde ihm angeboten, einen Chip einbauen zu lassen. Das soll ca. 1000€ kosten und wird von der Firma Irmscher eingebaut.
Nun meine Frage: Habt ihr ähnliche Erfahrungen mit der Materie gemacht? Ist das zu empfehlen oder lohnt es sich nicht?
Sind 1000€ zu viel oder gibt es vielleicht preiswertere aber dennoch qualitativ hochwertige Alternativen?
Der Händler sagte,dass bis zu ca. 25 PS mehr drin sind.

Vielen Dank im voraus
Gruß

79 Antworten

@mecky

schau mal in einer meiner posts gaaanz vorne in diesem thread und du wirst lesen was masse ist.

mfg

ultra

Stimmt hab ich wohl überlesen.

gebt euch das mal 😁

und ganz unten steht - ich zitiere

"Es wird kein TÜV o.ä. benötigt (gibt auch keine ABE), da das Teil so klein ist, das es eh nicht gefunden werden könnte. (würde es dennoch vor TÜV und AU entfernen, was ja schnell gemacht ist)"

UND

"....Luft-Benzin-Gemisch und erhält dadurch natürlich auch mehr leistung... wie GENAU das nun alles läuft , weiß auch ich nicht 😉

LOL

also keiner kann mir erzählen, dass sich sowas verkauft! so dumm kann keiner sein!

Wie sagt man so schön: "Jeden Morgen steht ein Idiot auf"

Manche verlieren halt gern den Blick für die Realität, wenn es irgendwo ein vermeintliches Schnäppchen gibt.

Ähnliche Themen

Mann das muß ich haben: man steigert auf eine IDEE!! (den Resistor gibts Gratis)
Ich finds toll!

Zurück zum Thema: In Spiegel-online ist gerade ein kritischer Bericht zu Chiptuning bei Diesel mit RPF--->sollte man vorsichtig mit sein, aber den meisten ist das jawohl bekannt....

der steht da schon länger.

Wurde hier AFAIK schonmal in einem anderen Thread verlinkt.

also wir haben uns jetzt für einen 3,0 V6 CDTI entschieden *freu*
das teil geht ab wie nachbars lumpi und der sound ist auch nicht von schlechten eltern 😉 man hört einfach dass man nen 6-zylinder unter der haube hat 😉
also leute,wollte mich nochmal ganz herzlich bei euch für die konstruktiven beiträge bedanken und wünsche euch allzeit gute fahrt mit eurem opel! 😉

gratuliere und viel spaß mit dem neuen auto! kannst ja den v6 auch aufmotzen 😁

Zitat:

Original geschrieben von Tennisstarpaul


*
der sound ist auch nicht von schlechten eltern 😉 man hört einfach dass man nen 6-zylinder unter der haube hat 😉

Für den Sound mußt du an der Tanke aber ganz schön bluten !

Minimum 2 (wenn nicht 3) literchen Mehrverbrauch auf 100 km zum 1.9er 🙁

Viel Spass 😁

Gruß
BBD

Zitat:

Minimum 2 (wenn nicht 3) literchen Mehrverbrauch auf 100 km zum 1.9er

Damit muß ich aber rechnen, wenn ich einen solchen Wagen kaufe, daher ist das kein Argument.

Wenn ich mir über den Kauf eines Fahrzeugs Gedanken mache, muß ich mir eben überlegen ob ich es mir leisten kann, oder nicht. Und dabei ist nicht allein die Anschaffung, sondern auch der Unterhalt gemeint.

Kann ich es mir leisten, brauche ich mich aber auch auf der anderen Seite nicht an der Tankstelle oder beim Steuerbescheid hinstellen und über die hohen Kosten klagen.

Zitat:

Original geschrieben von kerberos


Damit muß ich aber rechnen, wenn ich einen solchen Wagen kaufe, daher ist das kein Argument.

Wenn ich mir über den Kauf eines Fahrzeugs Gedanken mache, muß ich mir eben überlegen ob ich es mir leisten kann, oder nicht. Und dabei ist nicht allein die Anschaffung, sondern auch der Unterhalt gemeint.

Kann ich es mir leisten, brauche ich mich aber auch auf der anderen Seite nicht an der Tankstelle oder beim Steuerbescheid hinstellen und über die hohen Kosten klagen.

Hallo Kerberos,

deine Argumentation geht am Ziel vorbei. Ich fahre meinen 1.9er mit Irmscherbox mit 6.5 L im Schnitt. Die Fahrleistungen dürften - bis auf die Beschleunigungselastizität - ziemlich identisch sein. Den angesprochenen Mehrverbrauch für den "schönen Sound" halte ich für überflüssig bei der heutigen Energieknappheit.
Nicht mehr und nicht weniger wollte ich damit zum Ausdruck bringen.
Das hat mit "leisten können" nix zu tun 😁
aber wir wollen jetzt nicht wieder eine Diskussion pro/contra 6Zylinder anfangen. Gibt nur Streit ! 🙁
Klar soweit ?

Schöne Grüße
BBD

Klar ist das klar 😁

Ich sagte ja auch, daß sich jeder selbst überlegen kann/soll/muß, was er fährt. 😉

Zitat:

Original geschrieben von kerberos


Klar ist das klar 😁

Ich sagte ja auch, daß sich jeder selbst überlegen kann/soll/muß, was er fährt. 😉

Junge,

bist du schnell !
War gerade noch am korrigieren 😁

Zitat:

Original geschrieben von BlackBeautyD


Für den Sound mußt du an der Tanke aber ganz schön bluten !
Minimum 2 (wenn nicht 3) literchen Mehrverbrauch auf 100 km zum 1.9er 🙁
Viel Spass 😁

Gruß
BBD

Das halte ich aber für übertrieben.

mit 225/45-18er, die schon 0,5l/100km ausmachen, bin ich mit 7,5 l auf der AB mit 14-180 km/h unterwegs. Das würde nach deiner Rechnung 4,5-5,5 l beim 150 PS sein.

Mein Minimalverbrauch war 5,8 l (auf einer Strecke von >900 km) also 2,8-3,8 l/100 km beim 4-Zylinder.

Das halte ich doch für deutlich zu optimistisch. Das macht ja noch nicht mal eion Polo Spar-Diesel.
1-1,5 l halte ich für einen realistischen Mehrverbrauch.

Zitat:

Das macht ja noch nicht mal eion Polo Spar-Diesel

andere wagen ( wie meiner ) haben ein niedrigeren verbrauch nach dem tuning! so erlebe ich das jedenfalls!

es ist auch klar wenn man größere/breitere reifen draufmacht das der wagen mehr kraft braucht um vorwärts zu kommen---> mehr verbrauch!

Deine Antwort
Ähnliche Themen