Lohnen sich 1000 € mehr für das 177 PS Modell?

BMW 3er E90

Hallo, habe mir überlegt einen BMW 320 d zu kaufen.

Habe gesehen, das es diesen in der 2,0 Tdi 163 PS ( BJ: 05-07 )Motorisierung und in der 2,0 Tdi 177 PS (08- 10 glaub ich)Motorisierung.

Wollte mal eben nachfragen ob jemand weiß was sich an dem etwas neueren Modell alles verbessert hat, bzw. evtl. auch etwas verschlechtert?

Das neuere Modell kostet 1000 - 2000 Euro mehr und ich wollte fragen ob die sich in euren auch lohnen.

mfg STefan

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von aktienbier


Ha 190 € sind ja ein Schnäppchen (momentan über 400 :-( ). Ok ich denke das Facelift ist sinnvoll Wennman das Auto mal wieder verkaufen will. Also hab ich das richtig verstanden. Den 177 ps Motor gibt's ab 2007. Dieser hataber Euro 4. Und ab November 2008 gibt's das selbe Modell auch mit 177 ps aber mit der Euro 5 Norm und der steuerbegünstigung da er weniger Co 2 austoß hat und dazu gleich noch ein Facelift richtig.

Vielen dank für Euro antworten

MfG Stefan

So ist es...Jetzt noch einen finden, der nen guten Zustand hat und möglichst wenig gelaufen ist.

Als kleiner Tip vielleicht noch: Wenn Du relativ viel fährst, würde ich Dir persönlich die Sportsitze ans Herz legen, die sind sehr gut und lohnen sich definitiv, wenn man viel Zeit im Auto verbringt.

Und schau, dass das Auto Xenon drin hat. Meine Meinung 🙂 ! Viel Erfolg!

29 weitere Antworten
29 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von aktienbier


Hat Euro 4 und Euro 5 Preislich einen Vorteil? Habe vorhin mal spaßeshalber gerechnet und bemerkt dass beide 308 Euro kosten.

mfg

Außer er ist nach November 08 zugelassen, ab da nur noch 190€, da nach CO2 besteuert. Bei einem Budget von 20.000 EUro wird das aber locker was mit dem 177ps Motor, bei der Laufleistung von 89-100tkm auch mit einem Facelift.

scheiß mobile links gehen wieder nicht. da gibts aber einige, auch Faceliftmodelle mit 177ps mit 90tkm, schwarz, großes Navi mit Festplatte, Xenon etc 🙂

Ha 190 € sind ja ein Schnäppchen (momentan über 400 :-( ). Ok ich denke das Facelift ist sinnvoll Wennman das Auto mal wieder verkaufen will. Also hab ich das richtig verstanden. Den 177 ps Motor gibt's ab 2007. Dieser hataber Euro 4. Und ab November 2008 gibt's das selbe Modell auch mit 177 ps aber mit der Euro 5 Norm und der steuerbegünstigung da er weniger Co 2 austoß hat und dazu gleich noch ein Facelift richtig.

Vielen dank für Euro antworten

MfG Stefan

Zitat:

Original geschrieben von Mpaketfetisch


bmw und tdi??????????? sorry diese rumpeldiesel gibts nur bei VAG U konzern.......... und jja die c100 mehr lohnen sich

selbst bei VAG gibts keine Rumpeldiesel mehr....CR machts möglich😁

Wenns geht nimm den 177er. Der ist ausgereifter, hat weniger Turboprobleme und geht schon nen Tacken besser

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von aktienbier


Ha 190 € sind ja ein Schnäppchen (momentan über 400 :-( ). Ok ich denke das Facelift ist sinnvoll Wennman das Auto mal wieder verkaufen will. Also hab ich das richtig verstanden. Den 177 ps Motor gibt's ab 2007. Dieser hataber Euro 4. Und ab November 2008 gibt's das selbe Modell auch mit 177 ps aber mit der Euro 5 Norm und der steuerbegünstigung da er weniger Co 2 austoß hat und dazu gleich noch ein Facelift richtig.

Vielen dank für Euro antworten

MfG Stefan

So ist es...Jetzt noch einen finden, der nen guten Zustand hat und möglichst wenig gelaufen ist.

Als kleiner Tip vielleicht noch: Wenn Du relativ viel fährst, würde ich Dir persönlich die Sportsitze ans Herz legen, die sind sehr gut und lohnen sich definitiv, wenn man viel Zeit im Auto verbringt.

Und schau, dass das Auto Xenon drin hat. Meine Meinung 🙂 ! Viel Erfolg!

Ja xenon sollte er auf jedenfall haben. Ah ok super danke für den tipp. Wie Geist den das Paket für die Sitze genau?

heißen einfach nur sportsitze, die es noch mal mit verschiedenen elektrischen optionen gibt. Heißt teil elektrisch, vollelektrisch, mit lordosen stütze oder mit lehnenbreiten verstellung oder mit allem zusammen. (so wie bei mir, einfach perfekt)

Zitat:

Original geschrieben von aktienbier


Werde auf jedenfall den 177 PS Motor nehmen da diese auch wesentlich weniger Turboschäden haben soll.

Genau das gleiche sagte man auch über den 163 PS Motor als der E90 rauskam, und was ist jetzt? Die gleiche Scheiße.

Hmm meinste also das das mit dem Turbo eher ne hochgespielte Geschichte ist?

mfg

Ich meine früher oder später wird auch der neue Motor Laufleistungen erreichen, bei denen die Turbos fortfliegen.

Zitat:

Original geschrieben von e46-driver


Ich meine früher oder später wird auch der neue Motor Laufleistungen erreichen, bei denen die Turbos fortfliegen.

nicht unbedingt. die 6Zylinder und die 318d's waren im e9x auch nie bekannt dafür.

Zitat:

Original geschrieben von 147m.k



Zitat:

Original geschrieben von Mpaketfetisch


bmw und tdi??????????? sorry diese rumpeldiesel gibts nur bei VAG U konzern.......... und jja die c100 mehr lohnen sich
selbst bei VAG gibts keine Rumpeldiesel mehr....CR machts möglich😁
Wenns geht nimm den 177er. Der ist ausgereifter, hat weniger Turboprobleme und geht schon nen Tacken besser

dafür hat er permanent Ärger mit der Kupplung. Turboschäden bei den 163PS kommen schlichtweg von der höheren Laufleistung weil die Fahrzeuge im Schnitt schon etwas älter sind. Überdurchschnittlich oft haben die auch keine Probleme damit, das war immerhin der beliebteste Motor der Baureihe und daher sind einige Turboschäden normal (kommen ja onehin meist erst bei deutlich über 100tkm)

163PS auch ohne Automatik und 177PS am besten mit Automatik kann man beide bedingungslos empfehlen. Ich hatte beide und fand den 163PS vor allem im kalten Zustrand sogar etwas kultivierter (der hatte aber auch Automatik, dämpft ein wenig). Beim 177PS hatte ich ewig Kupplungs Rupfen.

lg
Peter

Na toll jetzt habt ihr mich total verwirrt welchen ich nehmen soll 😁

Hallo,

ich würde den 177PS nehmen, aber nur in Verbindung mit Automatik. Ich hatte bis jetzt bei meinen Schaltgetrieben immer Probleme mit der Kupplung (Rupfen, Qietschen vom Pedal, z. B.)

Woke

Zitat:

Original geschrieben von aktienbier


Na toll jetzt habt ihr mich total verwirrt welchen ich nehmen soll 😁

Ich würde nach beiden schauen. Siehst nen tollen, ausgestatteten mit 163 PS, der komplett in Dein Muster reinpasst, dann kauf den (Leg ggf. noch etwas zurück für die Gewissensberuhigung..)😁

Findest nen guten 177 PS 320D, evtl. als Automatik, dann schlag da zu. Mit beiden Versionen kaufst Du ein gutes Auto, dass i. d. R. lange zuverlässig läuft und gut verarbeitet ist.

Ein Bekannter im AD hatte auch beide 320D, den 163PS-ler hat er mit ca. 290 tsd. km zurückgegeben und auf dem 177 PS-Auto stehen auch schon um die 170 tsd. KM . Bisher beide ohne grosse Mucken.

Nen Griff ins Klo kannst bei jedem Hersteller mal landen, hier wurden Dir jetzt vorwiegend Dinge aufgeschrieben, die vermehrt mal als Fehler aufgetreten sind. Kein Wunder, die 20D fahren ja auch als meistverkaufter 3er durch die Weltgeschichte.🙂

Viel Erfolg bei der Suche! 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen