1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. E90, E91, E92 & E93
  7. Logic7 Sound vs Harman Kardon

Logic7 Sound vs Harman Kardon

BMW 3er E92

in meinem 2007 BMW war ich mit dem Logic7 sound sehr zufrieden, jetzt im neuen 2010 model ist das Harman Kardon eine enttäuchung. ich finde den Bass einfach zu hart und die höhen könnten auch klarer sein. weis einer ob es da software änderungen gibt oder ob seit dem facelift andere boxen verbaut wurden?

habe den Sourround modus aktiviert sonst klingt es völlig unzureichend.
Warum kann bmw nicht mal was lassen wie es ist.

gruß...

53 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von 316limo


Es sind auch nur noch 11 statt der 13 Lautspecher verbaut. War auch erst unzufrieden mit dem Klang das hat sich aber gegeben , scheinbar müssen sich die LS erst einspielen.

lt Preisliste E90, E91, E92

Harman Kardon Surround Sound System

13 Lautsprecher, digitaler Verstärker (420 Watt), Surround-Modus

Tach zusammen
Also ich hab auch des logic 7 im E92 und kann mich eigentlich nicht beschweren, ob rock Pop Klassik oder auch electro es liegt meiner Meinung nach sehr an der Qualität des Mediums! Ne selbstgebrannte wird nie so gut sein wie ne gekaufte probierts aus 😉

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von Red-Bull


Tach zusammen
Also ich hab auch des logic 7 im E92 und kann mich eigentlich nicht beschweren, ob rock Pop Klassik oder auch electro es liegt meiner Meinung nach sehr an der Qualität des Mediums! Ne selbstgebrannte wird nie so gut sein wie ne gekaufte probierts aus 😉

Einbildung 😉

Ich darf mal an den legendären c't Test erinnern:

http://www.heise.de/ct/artikel/Kreuzverhoertest-287592.html

Zitat:

Original geschrieben von EMVCI



Zitat:

Original geschrieben von 316limo


Es sind auch nur noch 11 statt der 13 Lautspecher verbaut. War auch erst unzufrieden mit dem Klang das hat sich aber gegeben , scheinbar müssen sich die LS erst einspielen.
lt Preisliste E90, E91, E92
Harman Kardon Surround Sound System
13 Lautsprecher, digitaler Verstärker (420 Watt), Surround-Modus

Jedenfalls waren früher noch Hochtöner in den hinteren Türen falls ich mich richtig erinnere.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von 316limo


Jedenfalls waren früher noch Hochtöner in den hinteren Türen falls ich mich richtig erinnere.

Das dürfte bei E92 und E93 doch recht schwer fallen 😁

Oh , haste natürlich Recht ! War beim e90 😮

Zitat:

Original geschrieben von Stellvertreter



Zitat:

Original geschrieben von Red-Bull


Tach zusammen
Also ich hab auch des logic 7 im E92 und kann mich eigentlich nicht beschweren, ob rock Pop Klassik oder auch electro es liegt meiner Meinung nach sehr an der Qualität des Mediums! Ne selbstgebrannte wird nie so gut sein wie ne gekaufte probierts aus 😉
Einbildung 😉

Ich darf mal an den legendären c't Test erinnern:

http://www.heise.de/ct/artikel/Kreuzverhoertest-287592.html

Das hat auch niemand bestritten, nur gibt es trotzdem sehr schlechte 256bit-Mp3`s.

Zitat:

Original geschrieben von Bartman



Zitat:

Original geschrieben von Stellvertreter


Einbildung 😉

Ich darf mal an den legendären c't Test erinnern:

http://www.heise.de/ct/artikel/Kreuzverhoertest-287592.html

Das hat auch niemand bestritten, nur gibt es trotzdem sehr schlechte 256bit-Mp3`s.

Das stimmt. Aber nicht mehr oder weniger als schlechte Original-Aufnahmen. 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Stellvertreter


Das stimmt. Aber nicht mehr oder weniger als schlechte Original-Aufnahmen. 🙂

Da sprichst Du etwas Wichtiges an. Das Schlimme an guten Wiedergabegeräten ist, daß man oft erst darüber merkt, wie schlecht manche Sachen produziert sind. Beim manchen Musikstücken kann man das noch unter "Charme" verbuchen, bei anderen stört es einfach nur, da wird aus einem geliebten Song schnell ein Brechmittel ;-)

Kantholz

Logic7 ist zumindest in meinem Touring Musikgenuss pur und mit dem Equilizer individuell optimierbar! Allein wegen der Klangqualität mag ich manchmal garnicht wieder aussteigen. Insgesamt tolles nicht zu teures Soundsystem.

Zitat:

Original geschrieben von Veggie


Logic7 ist zumindest in meinem Touring Musikgenuss pur und mit dem Equilizer individuell optimierbar! Allein wegen der Klangqualität mag ich manchmal garnicht wieder aussteigen. Insgesamt tolles nicht zu teures Soundsystem.

Ja, das Logic7 ist toll, aber man kann es eben nicht mehr bestellen, sondern "nur" noch das Harman/Kardon, welches zwar angeblich dem Logic7 entspricht, jedoch gehen die Meinungen hierbei scheinbar weit auseinander.

Ich werde nächsten Dienstag berichten, wie es im Vergleich zu meinem vorherigen Logic7 rüberkommt.

Zitat:

Original geschrieben von DaBomb



Zitat:

Original geschrieben von Veggie


Logic7 ist zumindest in meinem Touring Musikgenuss pur und mit dem Equilizer individuell optimierbar! Allein wegen der Klangqualität mag ich manchmal garnicht wieder aussteigen. Insgesamt tolles nicht zu teures Soundsystem.
Ja, das Logic7 ist toll, aber man kann es eben nicht mehr bestellen, sondern "nur" noch das Harman/Kardon, welches zwar angeblich dem Logic7 entspricht, jedoch gehen die Meinungen hierbei scheinbar weit auseinander.

Ich werde nächsten Dienstag berichten, wie es im Vergleich zu meinem vorherigen Logic7 rüberkommt.

Logic 7 war Harman/Kardon und Harman/Kardon ist Logic 7, so die Aussage vom Freundlichen!

Zitat:

Original geschrieben von Veggie


Logic 7 war Harman/Kardon und Harman/Kardon ist Logic 7, so die Aussage vom Freundlichen!

Wenn Du dieses Thema hier von Anfang an durchgelesen hast, dann solltest Du mitbekommen haben das dem leider nicht so ist, sondern es auf Softwareseite und wohl auch in der Anzahl der Lautsprecher Differenzen gibt. Das Logic7 wurde bereits vorher von H/K zugeliefert, das ist korrekt.

War da nicht im Zuge einer Modelloptimierung eine Änderung (Sparmaßnahme)? Täusche ich mich, oder hatten die ersten LCI noch mehr Lautsprecher?

Zitat:

Original geschrieben von DaBomb



Zitat:

Original geschrieben von Veggie


Logic 7 war Harman/Kardon und Harman/Kardon ist Logic 7, so die Aussage vom Freundlichen!
Wenn Du dieses Thema hier von Anfang an durchgelesen hast, dann solltest Du mitbekommen haben das dem leider nicht so ist, sondern es auf Softwareseite und wohl auch in der Anzahl der Lautsprecher Differenzen gibt. Das Logic7 wurde bereits vorher von H/K zugeliefert, das ist korrekt.

Es sind nach wie vor 13 Lautsprecher! Oder lügen die aktuellen Broschüren? Und was soll Softwaremäßig geändert worden sein?

Deine Antwort
Ähnliche Themen