Logic7 im E91 ersetzen, welche Komponenten?
Servus,
ich fahre seid knapp 2 Jahren meinen E91. Bin sehr zufrieden damit, jedoch wollte ich jetzt die Komponenten des Logic7 ersetzen bzw tauschen.
Momentan habe ich einen Focal Polyglass Subwoofer an einer Eton Endstufe.
Ich habe das Signal von den Subs unterm Sitz genommen. Leider muss ich feststellen, wenn ich bis zum Anschlag aufdrehe, der Subwoofer irgendwann einfach nicht mehr an Leistung zunimmt.
Könnte das am Ausgangssignal von der Logic7 Endstufe liegen, welches ich als Signal für die Eton nehme liegen?
Habt ihr nachträglich was an der Anlage bei euch ersetz?
Welche Hochtöner könntet ihr empfehlen? Gerade da sollten die Hochtöner noch sauber spielen, wenn ich voll aufdrehe.
Danke schon mal für eure Antworten, Gruß Micha
16 Antworten
Ich meine ich hätte das auch mal gelesen dass das Suby Signal irgendwann wieder limitiert wird damit es zu viel Übersteuert. Aber sicher bin ich mir da nicht.
Ich hatte mal eine Standard Anlage aufgerüstet und dort mit wein Endstufen gearbeitet. Da hatte ich zwei Pegelfernbedinung, so konnte ich die Limitierung umgehen in dem ich höher drehte.
Das müsste auch bei dir gehen. Also bei der Anlage Bass runter drehen und dafür die Endstufeneingang höher drehen. Wenn du dann mehr brauchst dann bei der Anlage wieder Richtung 0 Stellen.
Sofern deine Endstufe oder die Subys nicht am Limit sind sollte so noch eine Steigerung möglich sein.
Danke dir schon mal für die Hilfe, dass werde ich auf jeden Fall mal probieren.
Die Hochtöner werden ja lauter, nur bei dem Subwoofer ist dann irgendwann sozusagen Ende.
Wollte mir ja neue Subs für unter die Sitze holen, aber ich bin mir da nicht sicher, dass da das selbe Problem auftritt
Hallo,
Ich hab mit Eton USB Bässen heissen glaub Eton B 150 USB nachgerüstet ich denke wenn du das machst hast keine Sorgen mehr!
Da wiegt einer bestimmt das doppelte als der der drinn war, hat auch eine größere Spule drinn und einen größeren Magneten...der sollte auch zwangsläufig mehr Energie (natürlich in gute Musik) umsetzen können.
Ich würde es wieder machen, und das gute ist der Sitz muss nicht mal raus nur vor u. Zurück fahren, keine Kabel
abziehen sonst spinnt das System!
Gruss
Die Eton wären natürlich auch eine Lösung, da kostet einer allein ca.200€...
Zur Wahl wären noch die Audio System AX08 oder AX08 Plus.
Wie hast du die Subwoofer angeschlossen?
Ähnliche Themen
Wofür Subwoofer? Wenn die Boxen unter den Sitzen von Seta bearbeitet wurden, braucht's keinen extra Woofer mehr - dann funktioniert der Bass auch.
Meine 20cm-LS unter den Sitzen vom HighEnd tun jetz endlich das, was sie sollen -sauberen, klaren und satten Bass spielen.
Beim Logic 7 müssten kleinere unter den Sitzen sein, die aber mit Seta auch ordentlich Bass liefern.
Hast du das Auto direkt da hin gebracht?
Was hast du denn alles "veredeln" lassen und was hat dich das gekostet?
@Thomascrown99
Ab Hifi hat man 20er Teller unter den Sitzen. Das einzige was sich steigert ist die Leistung die sie vertragen.
Zitat:
Original geschrieben von Michi301185
Hast du das Auto direkt da hin gebracht?
Was hast du denn alles "veredeln" lassen und was hat dich das gekostet?
Jup, war ein Umweg zu nem Termin.
Morgens 11Uhr dort, abends 18Uhr abholen.
Besser ist aber über Nacht dort, weil sonst der Zeitplan zu eng ist für ihn.
Er hat noch andere Dinge zu tun als nur ein Auto. 😉
Machen lassen:
LS in den Türen des E93 und die Teller unter den Sitzen.
Ergebnis: Sauberer Klang, man hört nun Dinge, die man vorher schlecht wahrgenommen hat.
Der Bass ist sehr sauber, klar und knackig.
Keine Verzerrung bis in große Lautstärken.
Pro LS 90€, macht 360€ für 4 Stück.
Besser als jedes andre zusätzlich Teil irgendwo hin zu bauen.
Schau auf die Page, er ist sehr nett und sehr kompetent.
Er beißt nicht 😉
Habe ihn mal angeschrieben. wie schaut es denn bei dir mit dem Pegal aus? ist er ist im hochtonbereich lauter und klarer? wie schaut es mit dem basspegel aus? mehr druck an sich?
Also ich habe heute mit Wolf Car Hifi bei Neuwied telefoniert.
Da werde ich die Tage mal hinfahren und mich mit dem Herrn Wolf unterhalten.
Er sagte bereits am Telefon, dass es mehrere Varianten gibt. Er empfiehlt klangtechnisch zum Beispiel das Gladen BMW 201 Extreme...
Werde Rückmeldung geben, für was ich mich entschieden habe...
So...habe mein Auto gerade abgeholt. Habe jetzt ein Gladen 201 mit neuen hoch, mitteltönern, neuen subwoofer unter den sitzen, dazu einen gladen d2 6 Kanal soundprozessor, eine eton sr an einem gladen 12 zoll subwoofer...das ganze dann vermessen und aufeinander abgestimmt. Es klingt einfach super!
also es mag zwar eine Menge Geld sein, aber wer Audiophil veranlagt ist, der investiert hier genau an der richtigen Stelle 😉
Wer im september an einem Klangcontest teilnehmen und bin mal gespannt, wie ich abschneide.