Lösung für weiße nebelscheinwerfer
hallo kollegen, ich denke ich hab ein lösung gefunden um die hässlichen gelben nebelscheinwerfer zu ersetzten:
Xenonlook-h11-lampen: http://www.xenonlook.com/
hat schon jemand erfahrung mit diesen lampen!
lg
daniel
Beste Antwort im Thema
Habe mich unter dem Wagen gelegt. Unter den NSW ist ein Plastikklappe mit 2 Plastikschrauben. Benutzt keinen Schraubendreher. Nehmt lieber einen Kabelschneider oder ähnliches zur Hilfe. Besser für die Schrauben. Eine Drehung an der Lampe aus der Fassung. Des Rätsels Lösung ist H11. *Räusper mit Blick zu der Bedienungsanleitung* Die Birne ist ganz einfach durch Druck an den schmalen Ende rausgenommen.
Ich spreche für einen S211 Bj. 2005 E 200 K.
89 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Benz_Driver
Hab jetzt auch Xenon in den Neblern. 6000K H11 - sieht wirklich klasse aus.
Hallo,
gibt es eine Fehlermeldung im KI?
Zitat:
Original geschrieben von zxr900
Hallo,Zitat:
Original geschrieben von Benz_Driver
Hab jetzt auch Xenon in den Neblern. 6000K H11 - sieht wirklich klasse aus.gibt es eine Fehlermeldung im KI?
Echte Xenon, mit Vorschaltgerät und so, oder "nur" konventionelle, die mit Xenon gefüllt und blau eingefärbt sind ?
Zitat:
Original geschrieben von achtklässler
Echte Xenon, mit Vorschaltgerät und so, oder "nur" konventionelle, die mit Xenon gefüllt und blau eingefärbt sind ?Zitat:
Original geschrieben von zxr900
Hallo,
gibt es eine Fehlermeldung im KI?
Bei mir ohne Fehlermeldung: Echte mit Vorschaltgerät
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Benz_Driver
Das sind welche von eBay, z.B. diese.Zitat:
Original geschrieben von efes.p
welche sind das kannst du mir einen Link senden.
danke
Hab aus Versehen 2 solcher Kits gekauft und nun liegt einer rum. Wenn Du willst, kriegste den für 37€ inkl. Versand. Ist noch verpackt und ungeöffnet.Meiner ist ein VorMopf, MJ 2003 und er mag H11.
Gruß
Hallo,
die habe ich mir jetzt auch gezogen aber noch nicht montiert.
Was ich schade an dem Satz finde ist das alles super isoliert ist, nur die Anschlüsse an das original Kabel sind in meinen Augen Murks. Da hätte man doch auch noch einen Stecker dran machen können, oder?
MfG
Klar hätte man einen Stecker dran machen können bzw. meiner Meinung nach sogar sollen.
Das ist eine rießen Schwachstelle solcher Kits (das war mit ein Grund warum meine wieder zurück gingen). Solche Kontakte oxidieren extrem schnell und Spritzwassergeschützt ist die Sache vorne und hinten nicht. Die Anderen Verbindungen sind ja über 2-3 Dichtelemente hintereinander geschützt.Die Verbindung kannst vll. mit Heißkleber dicht bekommen, aber dass ist im Falle einer nötigen Demontage extrem Kontraproduktiv
Hallo,
die Xenon´s sind nun verbaut und funktionieren 1A ohne Fehlermeldung.
Kann ich für den Preis nur empfehlen. Die LED Standlichter wirken jetzt schon wieder leicht gelblich. ;-)
GruSS Jens
Habe mir bei www.sourcingMap.com in Hong Kong LED's mit H11 Fassung bestellt. Nach gut einer Woche waren die LED`s da. Aber leider sind diese günstigen Dinger (ca.13€ für zwei) nicht mercedestauglich. Es fehlt der obligatorische "Schummelwiderstand" für die Bordelektronik. Also ist nur schönes weißes blinken angesagt. Versuche diese nun wieder zurück zuschicken oder hat jemand eine Umbauanleitung für die Widerstandsumbaumaßnahme??
Gruß Marienleuchte
Danke für den Tip. Bei Kosten von 13€ für die LED's und noch mal 19CHF für das Kit warte ich vielleicht noch etwas bis der Markt passende H11 LED's anbietet.
Hallo an Alle.
Einige Fragen zum Schluß:
Muß ein Xenon Kit mit H11 und CanBus eingebaut werden oder reicht ein
normales Xenon H11 Kit?
Muss man nicht darauf achten, ob der Xenon Brenner für Reflektorscheinwerfer ist(D2R) oder für Projektionsscheinwerfer(D2S) ist ???
Kann jemand eine gute Bezugsquelle nennen??
Bitte um Antworten.
Gruß vf-agentur
Kann jemand was zu diesen Leuchten sagen:
http://cgi.ebay.de/...851QQcmdZViewItemQQptZAutoteile_Zubeh%C3%B6r?...
Zitat:
Original geschrieben von roMeo|blN
Kann jemand was zu diesen Leuchten sagen:http://cgi.ebay.de/...851QQcmdZViewItemQQptZAutoteile_Zubeh%C3%B6r?...
Hallo,
also ich würd die Finger davon lassen. Ich hatte solche, zwar waren die wohl von einem anderen Hersteller aber ansonsten sehen sie gleich aus.Preis kommt auch hin. Nach ca. 4 Wochen ging eine Leuchte nicht mehr. Stellte dann fest, dass nur das Kabel nicht richtig drauf. ich kontrollierte auch mal gleich die Lampe. Dort war schon die halbe Färbung (blau) abgebröselt.