Lösung für Mikrokratzer in der Klavierlack-Optik

Mercedes C-Klasse W205

Hat noch jemand Probleme mit Kratzern in der Klavierlack-Optik?

IMG-20160915-WA0013.jpeg
Beste Antwort im Thema

Das ist nicht meine Klavierpolitur und nicht mein Produkt welches ich hier zu verkaufen versuchen soll.
Ich bin echt nicht zum Diskutieren, Analysieren und Forschen hier.
Ich habe mitbekommen, dass viele Probleme mit dem Klavierlack haben und ich hatte sie selbst. Das Einzige was ich hier in den Foren finden konnte sind genau diese nutzlosen Diskussionen wie diese hier.
Ich habe jetzt was gefunden, was Abhilfe verschafft und das wollte ich hier mit den anderen teilen und mehr auch nicht.
Danke für das Verständnis!

88 weitere Antworten
88 Antworten

Die tieferen Kratzer würde ich mit einer Politur mit höherer Abrasivität rausmachen. Anschließend die Mikrokratzer von der stärkeren Politur mit der Klavierpolitur auspolieren. Die Dicke der Hochglanzschicht sollte beachtet werden und ein Durchpolieren mit starken Polituren gemieden werden.

Zitat:

@bosstaff schrieb am 13. Dezember 2019 um 23:42:51 Uhr:


Die tieferen Kratzer würde ich mit einer Politur mit höherer Abrasivität rausmachen. Anschließend die Mikrokratzer von der stärkeren Politur mit der Klavierpolitur auspolieren. Die Dicke der Hochglanzschicht sollte beachtet werden und ein Durchpolieren mit starken Polituren gemieden werden.

Hast du beim Polieren einfach ein normales Mikrofaser Tuch genommen? In einem anderen Thread hatte ich gelesen, dass man den Klotz nehmen soll aber davon bin ich nicht wirklich überzeugt.

Hi @to.nie136,
Ich habe ein ganz weiches Tuch genommen. Kein Mikrofaser oder ähnliches.

Ich habe mir einfach eine Carbonoptikmittelkonsole gekauft. Diese ist wirklich stabil und unempfindlich. Ich fand die schwarze Glanzoptik und die Mikrokratzer ganz ganz schlimm. Auto sah bei Kauf aus wie neu, aber die Mittelkonsole echt finster. Hab mal 2 Bilder angehängt, Konsole kostet 150€.

Ähnliche Themen

Würdest du mir verraten wo du die Mittelkonsole gekauft hast?

Bei Ebay, war aber auch eine anstrengende Sache, da kaum einer passende hatte. Oder die für 25€ aus China nicht kommen oder oder oder. Bei Amazon gibt es die auch. Ich hab sogar noch eine weitere, aber die hat 2 Farbfehler und die Klappe habe ich ausversehen weggeworfen.

Folieren ist aber auch eine gute Option.
Beim Polieren ist es nun mal ein ewiger Kreislauf. Das Folieren hingegen ist eine einmalige Sache (wenn es richtig gemacht wird)

20191008_201210.jpg
20200207_222347.jpg

Was soll ich sagen @bosstaff ist ein Künstler für 150€ hat er mir die Mittelkonsole in schwarze Esche foliert und es sieht einfach mega geil aus. Definitiv sein Geld wert und sogar die Katze musste es direkt bestaunen.
;D

Whatsapp-image-2020-01-31-at-19-36
Whatsapp-image-2020-01-31-at-20-09-23-1-kopie
Whatsapp-image-2020-01-31-at-20-10
+2

... sieht wirklich klasse aus, da bekomme ich richtig Appetit.

Gratulation an @bosstaff , wirklich gut gemacht, echt professionell. Berlin ist nicht wirklich dein Einzugsgebiet, oder?

Vielen Dank, Jungs!!!
Ich habe hier ein paar klasse Leute kennengelernt und sogar Freundschaften geschlossen. Man hilft sich gegenseitig und wenn ich die Freude von Matze sehe, dann bin ich zufrieden und bezahlt. Auch Besuche auf 600km Distanz werden schon geplant, was so geil ist, dass es fast schon unglaubhaft klingt.

@SkywalkerBerlin Berlin ist zwar ein bisschen weit weg von mir und wegen meiner Orientierungslisigkeit würde ich vermutlich nur Kreuzberg finden und "eine aufs Maul" kassieren 🙂 aber wir können gerne mal schreiben und ich kann dich gerne in dieser Angelegenheit beraten 🙂

Fahre nenn S205, Arbeitskollege hat sich zeitgleich nenn Mopf gegönnt, wir haben dann unsere Mittelkonsole foliert.

Zur Übung diente ne China-Carbon Blende und Folie aus dem Action für 2,5€ 1,5m*0,5m.
Für die Konsole wurde dann 3m Carbon genommen, welches sich 100x besser verarbeiten lässt wie die billige Folie aus dem Action.

1. Bild China Carbon mit Actionfolie
2. Bild Konsole mit 3m Carbon

IMG_2020-03-03_11-48-06.jpeg
IMG_2020-03-03_11-49-03.jpeg

Also ich hab bei meinem jetzt auch von Klavierlack auf Esche schwarz gewechselt. Die Klavierlack geht jetzt in E...

Nehmt doch einfach gleich das Original...

Echtes CFK

Frage an die Käufer der Klavierlackpolitur:
habt ihr die Kratzer damit wegbekommen und lohnt sich die von bosstaff empfohlene Investition???
Seid ihr zufrieden mit den Polierergebnissen?
Da ich kein Schrauber bzw. Folierer bin und zwei linke Hände habe würde ich gern die Klavierlacklösung von bosstaff
bevorzugen.

Zitat:

@Starfreak schrieb am 12. März 2020 um 15:55:55 Uhr:


Frage an die Käufer der Klavierlackpolitur:
habt ihr die Kratzer damit wegbekommen und lohnt sich die von bosstaff empfohlene Investition???
Seid ihr zufrieden mit den Polierergebnissen?
Da ich kein Schrauber bzw. Folierer bin und zwei linke Hände habe würde ich gern die Klavierlacklösung von bosstaff
bevorzugen.

Hab hier mal etwas dazu geschrieden.

Könnte dir helfen.

https://www.motor-talk.de/.../PostJump.html?...

Gruß Pfanni

Deine Antwort
Ähnliche Themen