Lösung für Mikrokratzer in der Klavierlack-Optik

Mercedes C-Klasse W205

Hat noch jemand Probleme mit Kratzern in der Klavierlack-Optik?

IMG-20160915-WA0013.jpeg
Beste Antwort im Thema

Das ist nicht meine Klavierpolitur und nicht mein Produkt welches ich hier zu verkaufen versuchen soll.
Ich bin echt nicht zum Diskutieren, Analysieren und Forschen hier.
Ich habe mitbekommen, dass viele Probleme mit dem Klavierlack haben und ich hatte sie selbst. Das Einzige was ich hier in den Foren finden konnte sind genau diese nutzlosen Diskussionen wie diese hier.
Ich habe jetzt was gefunden, was Abhilfe verschafft und das wollte ich hier mit den anderen teilen und mehr auch nicht.
Danke für das Verständnis!

88 weitere Antworten
88 Antworten

Hi,

Zitat:

@x3black schrieb am 30. Juli 2018 um 08:33:33 Uhr:


Selbst im Neuzustand wirkt klavierlack mMn billig und minderwertig.

Klavierlack sieht äußerst edel aus. Leider verbaut MB nur billiges schwarzes Plastik...😉

Gruß
Fr@nk

Klingt so, als ob man von Klavierlack Abstand nehmen sollte. Welches Material wäre wohl am unempfindlichsten gegen Kratzer? Carbon (mit Klarlack), Eiche Anthrazit oder Glasfaser silber matt?

@berti007 wie in dem anderen Thread geschrieben, Folieren in matt. Solltest du die originale ansprechen, dann würde ich fast auf Esche schwarz tendieren.

Hier sind ja schon viele gute Lösungen gepostet worden. Vom Folieren bis Neukauf u. Tausch . Ist halt auch wie alles Geschmackssache ! Mein JS hatte zum Glück Esche schwarz offenporig drin , ansonsten hätte ich das vor Fahrzeugübernahme wechseln lassen . Sollte beim 😁 ein wenig über 500 Eus kosten .
Da ich den Wagen ein paar Jahre fahren will , wäre mir das egal gewesen !

Ähnliche Themen

@x3black und meiner Meinung nach wirkt es edel... mir gefiel die Esche offenporig sehr und ich dachte darüber nach, sie nachrüsten zu lassen. Jetzt hatte ich nen Leihwagen mit Esche und nach 2 Stunden konnte ich es nicht mehr sehen. Esche kommt mir so billig vor und die Muster darauf wirken wie Flecken welche man am liebsten wegputzen würde.

Zitat:

@berti007 schrieb am 30. Juli 2018 um 09:59:53 Uhr:


Klingt so, als ob man von Klavierlack Abstand nehmen sollte. Welches Material wäre wohl am unempfindlichsten gegen Kratzer? Carbon (mit Klarlack), Eiche Anthrazit oder Glasfaser silber matt?

Am besten gefällt mir Glasfaser silber. Am unempfindlichsten finde ich Carbon. Das habe ich im 63er drin. In meinem 400er leider klavierlack...never eher again.
Alles andere an Holz erinnert mich an die Gründe warum ich nie einen Benz unempfindlichsten

Zitat:

@bosstaff schrieb am 25. März 2018 um 11:34:15 Uhr:


Das Mittel gibt es bei E-Bay und ist wirklich phänomenal gut.

Hat jemand diese Klavierlack-Politur schon an den Night-Paket Teilen probiert?

So habe mir das Mittelchen mal bestellt, mal sehn was es bringt. Ich werde berichten!

Hast du das Mittel schon erhalten? Wie ist es so? Ich bin auch am überlegen ob ich es mir bestellen soll.

Grüße

Zitat:

@bosstaff schrieb am 30. Juli 2018 um 15:47:35 Uhr:


Jetzt hatte ich nen Leihwagen mit Esche und nach 2 Stunden konnte ich es nicht mehr sehen. Esche kommt mir so billig vor und die Muster darauf wirken wie Flecken welche man am liebsten wegputzen würde.

Das war der Grund, warum ich im Mopf Eiche anthrazit habe, gefällt mir nach wie vor sehr gut.

Mittel kam gestern an und ich haben gerade mal getestet. Also es ist bestimmt kein Wundermittel aber für die 2 Minuten wo ich es mal kurz versuchen wollte bin ich echt begeistert. Die ganz kleinen Microkratzer gingen sofort weg und bei den etwas größeren muss ich mal am Wochenende etwas Zeit investieren... aber der erste kurze Eindruck ist positiv.

Zitat:

Mittel kam gestern an und ich haben gerade mal getestet. Also es ist bestimmt kein Wundermittel aber für die 2 Minuten wo ich es mal kurz versuchen wollte bin ich echt begeistert. Die ganz kleinen Microkratzer gingen sofort weg und bei den etwas größeren muss ich mal am Wochenende etwas Zeit investieren... aber der erste kurze Eindruck ist positiv.

Habe mir die Politur jetzt auch einmal bestellt. Welches Tuch hast du benutzt?

Grüße

Kann jemand mal den link reinsetzen bitte. Unter dem alten link finde ich nix mehr.

https://rover.ebay.com/.../0?...

Danke 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen