Lösung für knarzende Türen
Hallo zusammen,
immer wieder lese ich hier, daß einige Probleme mit knarzenden Türen haben.
Dieser Fehler ist ja schon seit dem e39 (oder sogar schon e34) bekannt.
Damals, bei meinem e39, habe ich alle Stellen, die mit der Gummidichtung (auch die beflockte) in Berührung kamen, mit Politurentferner (Silikon- und Fettentferner) bearbeitet.
Gibt es von verschiedenen Herstellern (Molly Liquid, Sonax, etc.) Einfach mal zu A.T.U. o. ä.
Geht sehr leicht. - Auftragen, kurz warten, dann abwischen. Das Knarzen ist dann weg.
Komme deswegen darauf, weil ich meinen e60 gerade poliert habe und der auch zu knarzen anfing. Nach der oben beschriebenen Behandlung ist hier nun auch Ruhe.
Falls das schon mal gepostet wurde, sorry.
30 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von MattR
Hat denn jemand diese Teflonbänder von BMW?Ich habe nächste Woche einen Termin bzgl. Tausch oder Säuberung der Gummies sowie einkleben des Teflonbandes und hoffe stark, dass es dann mal ruhig im Auto ist.
Bin extra von einem Cabriolet auf eine Limo umgestiegen in der Hoffnung das es bei dieser eben gerade weniger Geräusche gibt....
Hatte bei meinem vor FL das gleiche Problem.
1. Reinigen der Türinnenrahmen von Wachsresten
2. Behandlung der Türfilze mit "Carboflo"-KSP 105, das ist ein Liquid von BMW
Part-Nr.:83230309627, hat die Größe eines Lackstiftes und wird in UK für BMW hergestellt. Hat sofort geholfen, obwohl ich es nur einmal angewendet hatte.
Die FL-Modelle scheinen das Problem nicht mehr zu haben, habe bisher jedenfalls keine Geräusche.
hallo,
habe gestern durch zufall im e60.net gelesen das es v. bmw andere dichtungen und filze gibt.
das knarzen soll damit angeblich ein ende haben, werde mich mal auf die suche begeben, wenn ich den thread wieder gefunden habe werde ich einen link posten (ist sogar mit teilenummern)
lg centaurus (meine umschalttaste ist nicht defekt😁)
uiiii habe gerade heute das knarzen auch auf der beifahrertür, daß ist schon eine harte sache bei einem so hochpreisigen Auto.
Schadet der Silikonreiniger nicht die Gummis ??
Grüsse
Also ich habe jetzt mehrere Monate getestet.
Nachdem ich an meinen vergangenen 4 BMW 3er und 5er das Problem mit den knarzenden Türgummis hatte, bin ich geheilt🙂
Ich habe jetzt darauf geachtet, dass ich kein Autowaschmittel auf Silikonbasis verwende und nach dem Polieren die Rückstände mit einem Silikonentferner beseitige.
Seitdem habe ich keine Probleme mehr, wenn doch mal noch war zu hören ist, dann kurz mit dem Entferner drüber und gut ist es. Hatte aber innerhalb eines halben Jahren nur 1x nachputzen müssen.
530i E61 vor FL
Matthias
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von ctankyh
uiiii habe gerade heute das knarzen auch auf der beifahrertür, daß ist schon eine harte sache bei einem so hochpreisigen Auto.
Schadet der Silikonreiniger nicht die Gummis ??Grüsse
hallo,
ich habe von sonax einen silikon- und fettentferner speziell fürs auto gekauft kostet ca. 6 euro danach ist ruhe bis zum nächsten besuch der falschen waschstrasse. den regulären entferner für verfugungen etc. würde ich nicht verwenden der ist so aggressiv das er das silikon richtig anfrisst.
Zitat:
Original geschrieben von MattR
hallo,Zitat:
Original geschrieben von ctankyh
uiiii habe gerade heute das knarzen auch auf der beifahrertür, daß ist schon eine harte sache bei einem so hochpreisigen Auto.
Schadet der Silikonreiniger nicht die Gummis ??Grüsse
ich habe von sonax einen silikon- und fettentferner speziell fürs auto gekauft kostet ca. 6 euro danach ist ruhe bis zum nächsten besuch der falschen waschstrasse. den regulären entferner für verfugungen etc. würde ich nicht verwenden der ist so aggressiv das er das silikon richtig anfrisst.
Aber der hilft richtig und die Gummis sind immer noch da😁😁😁
die gummies leben noch, man muss ja auch nicht die türgummies abschmieren, sondern dieses stoffding oben auf dem scheibenrahmen und halt die stelle wo der auf dem rahmen aufliegen würde
Hallo zusammen,
dieser Beitrag rettet mir den Tag. Fahre seit 2 Wochen einen E60 530i. Nach stundenlangem Polieren und putzen steht er da wie ne eins. Nur das knarzen der Türen ist einfach unerträglich.
Werde am WE gleich mal eure Tipps ausprobieren und berichten was das knarzen macht. Wollte schon den :-) auf die Suche schicken. Aber die Lösung scheint ja auf der Hand zu liegen.
Dank & Gruß
Tim
hallo ihr leitgeplagten,
ich kann euch nur zu gut verstehen und dieses problem kenne ich auch nur von BMW. leider.😕
Mein 530er war 5 mal beim 🙂 zum dichtung tauschen, immer wieder hat es von BMW geheißen, so nun ist es weg, weil es sind neue dichtungen die nicht mehr verkleben. Denkste nix war weg. das einzige was hilft ist wie viele schreiben der Silikonentfernen und ein eventuelles ausbürsten der dichtungen. Dieses ausbürsten hat bei mir am längsten gehalten. einfach eine kleine Bürste oder einen rauen schwamm nehmen und ihr seht dann auch genau was sich in diesem flock für ein staub ansammelt.
Grüße Jens.
Hi,
sagt bloß, dieses Problem hat BMW immer noch nicht
in den Griff bekommen ?
Ich habe jetzt seit über 3 Jahren dieses TeflonBand drin,
da knarrt nichts mehr, auch wenn ich in die WaschStraße fahre
oder das Auto poliere !
Zitat:
Original geschrieben von E60-Power
Hi,sagt bloß, dieses Problem hat BMW immer noch nicht
in den Griff bekommen ?Ich habe jetzt seit über 3 Jahren dieses TeflonBand drin,
da knarrt nichts mehr, auch wenn ich in die WaschStraße fahre
oder das Auto poliere !
Wo soll denn diese TeflonBand aufgeklebt werden? Direkt aufs Metall auf den Türauschnitte oder woanders?
Kannst Du ein Paar Fotos davon machen?
Danke!
Das Band wird oben am Türrahmen aufgeklebt wo die beflockten Türdichtungen aufliegen.
Selbiges kostet übrigens knapp 150€ die Rolle a 33m, Teilenummer 83199407798
Hi,
es ist genau so, wie MattR es beschrieben hat.
Bei geschlossenen Türen sieht man es überhaupt nicht .
Allerdings : Mein Auto ist schwarz, das Band auch, deswegen
sieht man es bei mir auch bei geöffneten Türen nicht.
Ich weiß nicht, ob es das Band auch in der jeweiligen FahrzeugFarbe gibt,
aber man kann ja mal nachfragen.
Bilder davon gibt es hier von mir jede Menge, mal die Suchfunktion benutzen.
KLICK 1
KLICK 2
Hallo liebe 5er Gemeinde und BMW Fans,
10000 dank für die tollen beiträge, das hat meiner Krankenversicherung viel Geld gespart und somit auch der Allgemeinheit. "Den man hätte mich in einem Monat in die Psychatrie eingeliefert und meine Frau auch" KNARZZZZZZZZZZZ
10000 Dank