Lösung für alle Caravan Fahrer die auf sichtbare Duplex umbauen wollen!!!

Opel Vectra C

Hallo liebe Vectra-gemeinde,

es wurde ja schon hin und wieder die Frage gestellt, ob man beim Vectra C Caravan
auf Duplex umbauen kann, so dass es eingetragen wird.
Indem man z. B. die OPC Blenden anschraubt, oder irgendwelche anderen Rohre zum anschweißen nimmt.

Das Probem war immer das Zwischenstück, welches man sich am Auspuff schweißen muß um mit den Blenden bis zur Schürze zu gelangen.
Denn die meisten Rohre und Blenden haben eine Länge von 20-30 cm, aber der Weg vom Endtopf bis zur Schürze sind ja um die 40 cm.

Ich war vorhin grade mal bei meinem FOH, da war auch grade der gute Mann von der Dekra da.
Habe ihn mein Anliegen geschieldert, denn ich baue unter meinem Vectra Caravan 1,9 CDTI den Duplexendtopf vom Signum und schweiße dort Universalauspuffroher im Durchmesser von 63 mm drunter, damit ich dann die OPC Blenden ranschrauben kann.

Der gute Mann von der Dekra hat gleich gesagt, es ist kein Problem das einzutragen, auch wegen den Verlängerungsstücken kein Problem.
Er will von mir 40-50 Euro für die Einzelabnahme haben, es muss auch nicht sofort in den Fahrzeugbrief eingetragen werden.
Denn sonst ist es bei Einzelabnahmen ja meistens notwendig...
Er sagte nur, dass es bei der nächsten Befassung mit der Zulassungstelle eingtragen werden muss.

Sicher sieht das jeder Tüver anders, ist halt eine Auslegungssache!!

Ich bin jdenfalls froh, dass er mir das ohne weiteres einträgt.

Ich hoffe dass ich euch mit diesem Fred Mut dafür machen konnte.

Gruß Jan

24 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Janer110680


...Also Michael, für PDC gibt es nicht extra ein OPC Line Heckansatz, es gibt nur eine Bestellnummer....
Beim Heckansatz sind von innen Kennzeichnungen die du ausbohren mußt, dann kriegst du auch dein PDC eingebaut.
Wegen der Anhängerkuplung kann ich dir keine Auskunft geben, die habe ich nämlich nicht.

Gruß Jan

Hallo Jan,

prima, dann sollte das ja passen. Wegen der AHK frag ich nochmal nach. Kannst du mir vielleicht auch den Preis der "normalen" Hecklippe sagen, dann kann ich meinem FOH nämlich was zum Preisunterschied sagen 😉.

Gruß,
Michael

Zitat:

Original geschrieben von Michael0670



Zitat:

Original geschrieben von Janer110680


...Also Michael, für PDC gibt es nicht extra ein OPC Line Heckansatz, es gibt nur eine Bestellnummer....
Beim Heckansatz sind von innen Kennzeichnungen die du ausbohren mußt, dann kriegst du auch dein PDC eingebaut.
Wegen der Anhängerkuplung kann ich dir keine Auskunft geben, die habe ich nämlich nicht.

Gruß Jan

Hallo Jan,
prima, dann sollte das ja passen. Wegen der AHK frag ich nochmal nach. Kannst du mir vielleicht auch den Preis der "normalen" Hecklippe sagen, dann kann ich meinem FOH nämlich was zum Preisunterschied sagen 😉.

Gruß,
Michael

Sorry, den Preis für den normalen Heckansatz kann ich dir leider nicht sagen.

Wird aber mit Sicherheit billiger sein....

Gruß Jan

Zitat:

Original geschrieben von Janer110680


Sorry, den Preis für den normalen Heckansatz kann ich dir leider nicht sagen.
Wird aber mit Sicherheit billiger sein....

Gruß Jan

Hi Jan,

ich hab eben mit meinem FOH gesprochen, auch wenn das Gutachtern noch nicht vorliegt werden die mir die Lippe bestellen - allerdings auf mein Risiko bzw. eigene Gefahr.

Der Preisunterschied, bei den Preisen die mir der OH gesagt hat ist rund 100 Euro.

Die OPC-Lippe soll, ich meine, 217,-Euro kosten und die normale halt "nur" um die 120,-.

Wenn ich Glück hab passt das alles so und wird über die Wertminderung abgefangen (die stellt ja der Gutachter fest). Wenn es keine Wertminderung gibt werde ich die 100,-Euro also drauflegen müssen. Bei ganz viel Pech, und zwar wenn die Lippe doch nicht passt (auch wegen dem PDC), habe ich die ganze Lippe zu Hause - für den Keller oder für die Bucht. Das wird sich dann noch zeigen.

Deswegen hab ich auch gar nicht gefragt ob die Wertminderung (von der ich nicht weiß ob ich sie bekomme) noch den Dachspoiler hergibt.

Gruß,
Michael

Der Heckansatz passt auf alle Fälle...

217 Euro?

Hätte dir ne Adresse geben können wo du das Teil incl. Versand für 160 - 170 Euro bekommen hättest!!

Gruß Jan

Ähnliche Themen

Hi Jan,
das wäre schon günstiger gewesen, aber aussuchen konnte ich mir das ja jetzt grad nicht. Den Leihwagen darf ich ja auch nicht ewig behalten. So zahl ich halt schlimmstenfalls die 100 Euro. Bei der mittleren Möglichkeit - keine Wertminderung 😉.
In einem alten Fred hatten wir das Thema auch schon mal mit "Die Vectra" und da wurde ein Preis von rund 250,-Euro genannt 😰.
Hauptsache die bekommen die PDC-Sensoren verbaut, die AHK passt wohl drunter - allerdings fehlt mir dann auch noch das Mittelstück, zwischen den (noch unsichtbaren) Endrohren oder?😉

Gruß,
Michael

Am Wochenende ist es soweit, dann mach ich mich mit meinem Schwiegervater bei und machen den Auspuff fertig.
Ich habe mir jetzt ein 60 mm starkes Universalauspuffrohr besorgt.
Das soll dann an den Endschaldämpfer gebraten werden und dann werden die Blenden raufgeschraubt.
Ich werde aber noch genauer berichten wenn wir damit fertig sind...

Zitat:

Original geschrieben von Der Stef


Hm, ich bin eigentlich froh, dass meine Endrohre verdeckt sind obwohl ich ja schon werksmäßig Duplex habe...

Warum bist Du froh???

ADE Opeler

So, nun war ich heute beim Tüver....
Er meinte dass er da gar nix eintragen würde da es doch aussieht wie OPC!!
Aber ich bestand darauf dass er mir das einträgt, damit mir keiner bei nem Unfall oder dergleichen am Karren pissen kann!!

Der Spaß hat dann 38 Euro gekostet!!!

Gruß Jan

Moin, moin,

die Front die du in deiner Signatur verkaufst ist OPC Line???

Die habe ich aber serienmäßig an meinem Edition verbaut, nichtmals die Lufteinlässe und NSW sind anders. Auch die Grillgitter sind die "normalen"

mfg 

doch doch, is OPC-Line Paket 1 mit Frontspoilerlippe. Das Paket 2 hat einen "eigenständigen Frontspoiler mit großen Luftöffnungen". [s. OPC-Line Zubehör Katalog 2006].

Deine Antwort
Ähnliche Themen