Löcher im Tankschutzblech
Hallo Gemeinde,
bei meinem letzten Ölwechsel sind mir Rostlöcher in dem Blech welches wohl den Tank
gegen Steinschlag schützen soll, aufgefallen. (HU nicht bemängelt!).
Hat jemand das schon gehabt, reparierenlassen, Methode, Kosten?
Vielen Dank für die Zahlreiche Hilfe.
Gruß,
woka11
35 Antworten
Das Blech ist eine Katastrophe. Konnte es zum Teil mit der bloßen Hand entfernen. Wenn es komplett entfernt ist, kommt der Evoque ohne Probleme über den TÜV. Zur Sicherheit habe ich ein Hitzeschutzband um den Auspuff gewickelt, was lt. TÜV nicht notwendig ist. Man kann auch selbstklebende Hitzeschutzfolien an den Tanks anbringen. Ansonsten ist der Evoque nach 9 Jahren ohne Mängel über den TÜV gekommen.
Hi,
also ich habe das in einen freien Werkstatt machen lassen.
Die haben das Teil besorgt und eingebaut. Kadan mußte nicht raus, die haben nur das Getriebe hinten leicht
abgesenkt, das Blech mit Rostschutz versehen, 340, Euronen komplett mit MwSt.
Wer keine Angst um seinen Tank im Gelände hat, oder garnicht im Gelände unterwegs ist, der kann auf das Blech
verzichten. Wärmeschutzfolie wäre nur zur Sicherheit, wenn der Evoque warm abgestellt wird, ist ja ein Kunstofftank.
Grüße
Woka11
… hi hi, hatte vor 2 Wochen mein Auto in der Werkstatt TÜV Termin. Wegen Verrosteten Tankschutzblech durchgefallen. Meine Werkstatt verlang 600€??
Kann man das neue besser vor Korrosion schützen?
Das ist ein Standard LR Problem.
Magst du uns noch deine Erstzulassung verraten?
… EZ 2013
Zitat:
@Evoqui schrieb am 27. August 2022 um 18:23:34 Uhr:
… hi hi, hatte vor 2 Wochen mein Auto in der Werkstatt TÜV Termin. Wegen Verrosteten Tankschutzblech durchgefallen. Meine Werkstatt verlang 600€??Kann man das neue besser vor Korrosion schützen?
Klar kannst das gegen Rost schützen..Pulverbeschichten zb.