ForumDacia
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Dacia
  5. Lodgy im Crashtest

Lodgy im Crashtest

Dacia
Themenstarteram 28. November 2012 um 9:04

Man konnte es sich schon ausdenken, auch der neueste Dacia, der Lodgy

kann im NCAP Crashtest nicht überzeugen.

Noch immer verbiegt sich A-Säule und Schweller bricht ein.

Dach gibt nach, Frontscheibe zersplittert in Augenhöhe des Fahrers.

Genau wie beim Logan 2005, Sandero 2008 und Duster 2010.

Keine konstruktiven Verbesserungen.

Ergebnis: 3 Sterne

Sicherheit 2012 sieht anders aus und Dacia erkennt den Handlungsbedarf nicht!

Nun kann jeder für sich selbst entscheiden, weshalb Dacia so preiswert ist!

Heckaufprall: Poor

Die Ersparnis beim Kauf, zahlen die Kinder beim Unfall.

 

Quelle: http://de.euroncap.com/de/results/dacia/lodgy/486.aspx

Beste Antwort im Thema
Themenstarteram 28. November 2012 um 9:04

Man konnte es sich schon ausdenken, auch der neueste Dacia, der Lodgy

kann im NCAP Crashtest nicht überzeugen.

Noch immer verbiegt sich A-Säule und Schweller bricht ein.

Dach gibt nach, Frontscheibe zersplittert in Augenhöhe des Fahrers.

Genau wie beim Logan 2005, Sandero 2008 und Duster 2010.

Keine konstruktiven Verbesserungen.

Ergebnis: 3 Sterne

Sicherheit 2012 sieht anders aus und Dacia erkennt den Handlungsbedarf nicht!

Nun kann jeder für sich selbst entscheiden, weshalb Dacia so preiswert ist!

Heckaufprall: Poor

Die Ersparnis beim Kauf, zahlen die Kinder beim Unfall.

 

Quelle: http://de.euroncap.com/de/results/dacia/lodgy/486.aspx

184 weitere Antworten
Ähnliche Themen
184 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von sportivo

Zitat:

Original geschrieben von NordseeVW

Also wirklich: 3 Sterne für ein neu entwickeltes Modell sind arm :rolleyes::rolleyes:

Du hast die vorgerigen Beiträge aber auch nicht durchgelesen oder? ESP in D Serie, usw...:rolleyes:

Auch wenn er die vorherigen Beiträge durchliest, dann ändert das doch nichts an dem 3- Punkte Ergebnis.

Dann kannst Du uns sicher erklären, wie man von den %-Werten der Einzelkategorien auf das Sterne-Ergebnis kommt, oder?

Wenn also die Kategorie "Safety Assist" aufgewertet wird, weil beim Logdy in DT sowohl ESP als auch den Geschwindigkeitswarner in Serie hat, ergeben sich wie viele Sterne?

Zitat:

Original geschrieben von Pythagoras-1

Zitat:

Original geschrieben von sportivo

 

Du hast die vorgerigen Beiträge aber auch nicht durchgelesen oder? ESP in D Serie, usw...:rolleyes:

Auch wenn er die vorherigen Beiträge durchliest, dann ändert das doch nichts an dem 3- Punkte Ergebnis.

Doooch, den das Auto im Test entspricht nicht der deutschen Serienausstattung, somit ist ein niedriger Punktezahl bei den Assystenzsystemen für euch völlig irrelevant.

Mit ESP wären es 4 Sterne, ist klar... Solltest du nicht in Marokko oder Kuba wohnen, würde ich nicht viel am 3-Sterne Ergebniss herumreiten, da hier das Auto ja sicherheitstechnisch anders ausgestattet ist.

Zitat:

Original geschrieben von AgentHasenbeutel007

Zitat:

Original geschrieben von Esprit ATP Tour

Noch immer verbiegt sich A-Säule und Schweller bricht ein.

Dach gibt nach, Frontscheibe zersplittert in Augenhöhe des Fahrers.

Ergebnis: 3 Sterne

Sicherheit 2012 sieht anders aus und Dacia erkennt den Handlungsbedarf nicht!

hier mal ein vw. Insassen alle tot ( 5 )

http://www.abload.de/img/touran8nlwv.jpg

Besser manchmal mausetot, als ein Pflegefall

Makaberer gings nicht , oder ?

Wer die Hintergründe dieses Unfalls kennt ( 5 Tote ), wird wissen, das auch 17-Sterne den Insassen nicht geholfen hätte.

Das in Relation zu einem Lodgy Crashtest zu bringen ist schon sehr verwegen.

Erzählst Du auch den Angehörigen, das "Mausetot" besser ist ?

Also mich stören jetzt weniger die Sterne-Bewertung und auch nicht der Umrechnungsfaktor in Prozent. Ich finde eher schockierend, dass die Karosserie "Risse" zeigt und sich die Fahrgastzelle verformt (A-Säule). Dort liegt für mich das k.o. Kriterium.

Zitat:

Original geschrieben von gtspecial

Dann kannst Du uns sicher erklären, wie man von den %-Werten der Einzelkategorien auf das Sterne-Ergebnis kommt, oder?

Wenn also die Kategorie "Safety Assist" aufgewertet wird, weil beim Logdy in DT sowohl ESP als auch den Geschwindigkeitswarner in Serie hat, ergeben sich wie viele Sterne?

Du musst nur ein Auto suchen, was ähnliche Ergebnisse hatte, aber mit ESP getestet wurde. Daraus ergeben sich wohl vier Sterne.

z.B.:

http://de.euroncap.com/de/results/mg/6/2011/467.aspx

Es gibt aber sicher mehrere solche Beispiele. Auf der Euro Ncap Seite wird das Thema ESP sehr hervorgehoben, somit ist es klar, dass es eine deutliche Abwertung beim fehlen des Systems gibt (wodurch ein Stern verloren geht).

Damit ich aber auch was negatives bez. Dacia schreibe: Skoda kriegte mit dem "Billigauto" Rapid (was nebenbei mit ESP getestet wurde, ist wohl worldwide Serie) spielend gute 5 Sterne hin. Anscheinend geht es also auch im Budget Segment...

Danke Sportivo (wo ist eigentlich das Cuore?), aber ich meinte Pythagoras!

Irgendwie hat Renault das gut hingekriegt mit dem Test. Wer nicht genau hinschaut (Modellausstatt., Bewertungsbedingungen), sieht nur den Sternewert 5:3 und schon hat der Verkauf ein Argument die Entscheidung zu lenken. Renault ist relativ bekannt für seine (frühen) 5 Sterne Ergebnisse.

Habe jetzt nachgeschaut. Beim "safety assyst" gibt es mit Gurtpiepser, ESP und Limiter die volle Punktezahl, also 100%.

Geschwindigkeitsbegrenzer ist aber erst ab Ambiance Serie (habe mich geirrt), somit wären es 71%, was aber auch noch für 4 Sterne reichen würde.

Zitat:

Original geschrieben von gtspecial

Danke Sportivo (wo ist eigentlich das Cuore?), aber ich meinte Pythagoras!

Cuore gab es noch vor 10 Jahren, als ich hier registrierte. War ein Alfa 164. Habe ich 2001 verkauft :-)

Themenstarteram 28. November 2012 um 18:58

Wir sollten uns weder an ESP, noch an den Sternen hochziehen.

Mir persönlich geht es um die relativ gefaltete Karosserie und den

reduzierten Insassenschutz.

Frage:

Weshalb konnte es Renault im Espace vor 10 Jahren besser, als die

Tochterfirma im Lodgy heute?

Gerne würde ich diese Frage dem CEO von Renault stellen.

Hat jemand die eMail Adresse?

 

Ich hoffe mit Super Karosserie und dem Busso V6:)

Zitat:

Original geschrieben von sportivo

Cuore gab es noch vor 10 Jahren, als ich hier registrierte. War ein Alfa 164. Habe ich 2001 verkauft :-)

Die Grenzwerte von damals waren niedriger :-p

Edit: Und weil die es bei Renault so wollen.

Zitat:

Original geschrieben von gtspecial

Ich hoffe mit Super Karosserie...

Super ja, allerdings nur ein 2.0 twin spark.

War ein schönes, liebenswertes Auto, aber sehr anfällig...

http://www.motor-talk.de/fahrzeuge/8534/alfa-romeo-164-164

Eine der schönsten Formen (vor allem das Keil - Profil) die je im Automobilbau (in grösseren Stückzahlen) umgesetzt wurden!!

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Dacia
  5. Lodgy im Crashtest