1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. X Reihe
  6. X3 E83, F25, G01
  7. X3 G01, G08, F97
  8. Lockere Abschleppklappen (vorne + hinten)

Lockere Abschleppklappen (vorne + hinten)

BMW X3 G01

Hi zusammen,
seit rund drei Wochen habe ich einen X3 30e LCI und bin mit dem Wagen grundsätzlich sehr zufrieden. Was mir allerdings seit der ersten Autobahnfahrt aufgefallen und nun abgefallen ist, lässt mich etwas verwundert zurück.
Hinten rechts ist eine kleine Abschleppklappe, die bei jeder Autobahnfahrt lose raus hing. Sie hängt dann nur noch an einem "seidenen Faden". Ich habe sie jedesmal dann wieder fest gemacht aber irgendwann war sie komplett weg, bevor ich das bei BMW prüfen lassen konnte.
BMW vertritt nun die Auffassung, dass ich für den Schaden aufkommen muss, da die Klappe ja weg ist und somit keinerlei Nachweis vorliegt, dass diese irgendwie fehlerhaft sein könnte. Ich habe zugegebenerweise nicht daran gedacht, dies per Video/Foto etc. zu dokumentieren. Ich habe mehrere Zeugen, die den Mangel bestätigen können. Soweit ich das beurteilen kann, lässt sich diese Klappe nicht wirklich "vernünftig" fest machen. Es könnte eine Art Konstruktionsfehler sein, was mich allerdings sehr wundern würde.
Das kleine Teil kostet dezente 103 EUR und da es ein Firmenwagen ist, wird dies über die Leasinggesellschaft abgewickelt. Der Schaden ärgert mich allerdings dennoch, weil es aus meiner Sicht ein klarer Gewährleistungsfall ist und von BMW entsprechend kostenfrei für Dritte behoben werden sollte.
Heute ist das gleiche übrigens bei der vorderen Abschleppklappe geschehen und diese hing auch lose raus. Diesmal habe ich ein Foto davon gemacht (siehe Anhang).
Bin ich der einzige der dieses Problem beim LCI Modell bzw. generell hat? Ich habe das M-Paket, sofern das irgendwie relevant ist.
Gleichzeitig zum X3 haben wir auch noch einen neuen 330e Touring erhalten - dort hat BMW es geschafft feste Abschleppklappen zu montieren, mit denen man sogar über die Autobahn fahren kann.
Lieben Dank für eure Rückmeldungen.
Beste Grüße
Thomas

Klappe vorne
Ähnliche Themen
49 Antworten

Mein Verkäufer hat mir heute eine neue Abdeckung zugeschickt.

Ich bin der Meinung das kleine Fehlkonstruktionen auch bei BMW passieren können. Zumindest bei so „unproblematischen“ Dingen wie einer Abdeckung. Kochen halt alle nur mit Wasser.

ABER….

Wie man dann im Falle einer Kundenreklamation damit umgeht ist für mich entscheidend.

In meinem Fall war ich nun sehr zufrieden :)

Mit einem „muss an der Waschstraße liegen“ hätte ich mich auch nicht zufrieden gegeben und mich vermutlich an den Kundendienst gewendet.

Werde es jetzt auch einkleben ;)

Gruß

Das passiert wohl nur beim M-Sportpaket, wo die Abdeckung so dünn und lackiert ist. Bei normalen Stoßstangen ist das massiver ausgeführt. Aber dennoch müsste man so etwas beim LCI schon abgestellt haben.

Zitat:

@Pomito schrieb am 26. Juli 2022 um 06:33:04 Uhr:


Als ich meinen abgeklebten X3 vor der Zulassung angeschaut habe, habe ich mir auch andere X3 angeschaut. Da fehlten bei mindestens 2 Autos schon diese Abdeckkappen vorne oder hinten. Diese wurden beim Transport auch benutzt, meine ich?

Am Schiff werden die Wagen teilweise mit den Abschleppösen verzurrt, korrekt.

Moin, womit klebe ich die Teile fest, so dass es nicht für die Ewigkeit ist, falls man doch mal ran muss. Was ist der ideale Kompromiss?

Ich würde Karosseriedichtmasse nehmen (ist wie Knete, hält gut, lässt sich aber rückstandsfrei entfernen).
Terostat VII Dichtband
https://www.amazon.de/.../B002XUHF0I

Meine vordere Abschleppkape wurde neulich beim :) in der Werkstatt mit einer Art Kaugummi-Masse behandelt, so dass sie jetzt halbwegs fest sitzt und nicht schon beim ersten Anschauen abfällt. Das Teil ist wirklich eine Fehlkonstruktion.

Danke euch. @Wasy Vielleicht so eine Art Sugru Knete, davon hab ich auch schonmal gehört?

https://www.tesa.com/de-de/buero-und-zuhause/tesa-sugru

Wollte später mal beim Baumarkt was besorgen, es ist schon krass wie locker klapprig diese Kunstoff Abdeckungen befestigt sind.

Karosseriekleber, in der Kartusche zu verarbeiten wie Silikon.
Masse ist schwarz und das klebrigste was ich kenne. Damit kriegt man alles fest. Zwei Minipunkte und die Klappe bleibt da wo sie sein soll.

Zitat:

@dcm270 schrieb am 20. August 2022 um 10:04:52 Uhr:


Danke euch. @Wasy Vielleicht so eine Art Sugru Knete, davon hab ich auch schonmal gehört?
.

Keine Ahnung. Habe nicht hinter die Klappe geschaut und hatte auch nicht beim Freundlichen nachgefragt, was er da für ein Material benutzt hat.

Ich habe eine neue Klappe gekauft, dann war das Problem gelöst…

Vielleicht rupfen ja tatsächlich die Seeleute etwas brutal an den Klappen bei der Sicherung der Autos auf dem Schiff.
Nebst der Fehlkonstruktion.

Zitat:

@Touranbert schrieb am 22. August 2022 um 06:52:55 Uhr:


Vielleicht rupfen ja tatsächlich die Seeleute etwas brutal an den Klappen bei der Sicherung der Autos auf dem Schiff.
Nebst der Fehlkonstruktion.

Möglich, aber...

Ich habe vor einigen Wochen von 30d Endrohren auf M40 Endrohre umgebaut.

Dazu musste ich einen neuen Diffusor kaufen, bei dem die Klappe dabei war.

Die neue Klappe hat am neuen Diffusor nullkommanull gehalten und war auch total schief.

Den alten Diffusor hatte ich aber verkauft, somit bin ich zum freundlichen und habe eine neue Klappe gekauft, dann gings.

Mag aber auch Lotterie sein, die neue könnte genausowenig halten.

Du sprichst bei dir von LCI oder vor LCI?
Ich habe null Probleme, bin dann beim LCI mal gespannt.

Vor LCI.
Aber auch beim ursprünglichen Diffusor von Werk hatte ich Null Probleme.

Hallo, ich hole das Thema mal wieder hoch, da ich heute auf einer Autobahnfahrt auch die hintere Abdeckkappe verloren habe. Bei mir ist es ein LCI M-Sport. Hat jemand eine Teilenummer oder einen Link wo ich so eine Kappe herbekomme?

Deine Antwort
Ähnliche Themen