Lochkreisadapter
hallo leute,
hat jemand von euch erfahrungen mit lochkreisadaptern?
würde gern porschefelgen montieren (ET 23,3mm) und wissen, ob dann alles noch unter die serienkotis passt!? nei ebay gibts adapter in je 20mm dicke...
vielen dank im voraus!
mfg ric
17 Antworten
jo, lager und naben hab ich (meine sind erst 2000km gelaufen, da gibts nicht schon wieder neue 😎
werd die felgen einfach mal anhalten und vielleicht passen sie vorn dank meiner "verlängerung von 7,5cm ja grad so drunter, um es mal beim tüv zu probieren...
drückt die daumen!
PS: @rudi setz dich mal für die tüv-tauglichkeit des wechsellochkreises ein, dann machen wir daraus ne geschäftsidee!!!
Ich hatte schon viele Geschäftsideen.😁
Hast Du den Link vom Andy gesehen?
Auch wenn mit TÜV,... dann würde ich 5ordentlich eingebrachten Gewinden mehr Vertauen schenken, als dem Mist.
Der Hersteller macht die Gewinde weder schöner noch genauer rein, wie ich.😉
Letztendlich kämfpe ich auch gerade mit dem Problem. 12mm wegen der CSP-Bremse. Deswegen 4cm verbreiterte Kotflügel.
... und... es schleift immernoch.🙁
Zu verachten ist auch nicht, dass Du hinten auch breiter werden musst, wenn Du vorne breiter machst. Sonst sieht es einfach scheisse aus!
Bei Dir: Porschebremse, die hat gleiche Breite wie Deine Kärcher.
hinten Trommeln mit Distanzscheiben.
+4xneue Kotflügel.😁
Da kommt ein Sümmchen zusammen.😁
Das würde ich mir nochmal überlegen.😁😁😁
Ich fand, Dein Auto sieht so auch schon gut aus.
Du hast Dir nur einreden lassen, dass Deine Felgen so nicht passen.😉
jo danke, werd die alten felgen sicher noch ne weile fahren, die neuen sind nur eine idee... gekoppelt an die weiterverwendungsmöglichkeit meiner kotis...
derzeit steht ja der getriebewechsel auf kürzeres diff an, da ich ja keine (wie fürn AT-Getriebe eigentlich erforderlich) 200 PS habe...
aber danke an alle für die statements!!!