Lochkreisadapter
hallo leute,
hat jemand von euch erfahrungen mit lochkreisadaptern?
würde gern porschefelgen montieren (ET 23,3mm) und wissen, ob dann alles noch unter die serienkotis passt!? nei ebay gibts adapter in je 20mm dicke...
vielen dank im voraus!
mfg ric
17 Antworten
7 X 15 ET 23,3 passen unter die hinteren Serienflügel,vorne passen 6 X 15 ET 36.
Vari-Mann
danke 🙂
dann hab ich vorn ein problem mit 6x15 und ET 23,3, wa... also neue kotis bitte
und hinten würde es nur mit anderen trommeln, quasi ohne lochkreisadapter weil zu dicke spur, gehen, wa...
toll, da kosten die felgen 150, aber entweder andere scheiben und trommeln für insgesamt 400 und vorn neue breitere kotis oder mit adaptern und 4 neue kotis... richtig gerechnet?
Du brauchst Adapter von 4x130 auf 5x130?
Ich glaube soetwas gibt es nicht. Ich lasse mich da aber auch eines besseren belehren. Der Abstand zwischen zwei (4) Schrauben wäre da nach meiner Rechnung 20mm. Dies ist anscheinend zu knapp, da man ja am drunterliegenden Schraubenkopf vorbeikommen muss. Mal abgesehen davon, daß ich eingerechnet habe, dass sich eine Schraube bereits mit der drunterliegenden deckt.😉 Was ja so nicht geht.
Der saure Apfel der zusätzlichen Spurverbreiterung bleibt, was Dir zumindest an der Vorderachse garantiert nicht passt.
Wie wärs mit Trommeln/Scheiben umbohren auf meinem Rund-Tisch? Der ist für den Zweck genau genug. Dies müßte gehen, da die Gewinde untereinander noch genug Platz haben. Auch die ET kann man noch um ein paar Millimeter ändern. Ich habe es erst kürzlich bei mir gemacht. Da gibt es viele Stellen, wo noch was weg kann...😛 Ist natürlich alles "Do it Yourself!"
Der Vorteil ist, daß Du dann beide Felgensorten fahren kannst.😁
Kläre mal, ob Du alles in M12x1,5 oder M14x1,5 machen willst. Wie gesagt, ein Loch ist für beide Felgen-Sorten. Im günstigsten Fall kaufst Du 4xFelgenschloss-Schrauben, da hättest Du gleich die benötigten 4 zusätzlichen Schauben. Beachte aber den Schraubendurchmesser und ob Kugel- oder Kegelbund!!!
Zitat:
Original geschrieben von rudi1967
Du brauchst Adapter von 4x130 auf 5x130?
Ich glaube soetwas gibt es nicht. Ich lasse mich da aber auch eines besseren belehren. Der Abstand zwischen zwei (4) Schrauben wäre da nach meiner Rechnung 20mm. Dies ist anscheinend zu knapp, da man ja am drunterliegenden Schraubenkopf vorbeikommen muss. Mal abgesehen davon, daß ich eingerechnet habe, dass sich eine Schraube bereits mit der drunterliegenden deckt.😉 Was ja so nicht geht.Der saure Apfel der zusätzlichen Spurverbreiterung bleibt, was Dir zumindest an der Vorderachse garantiert nicht passt.
Wie wärs mit Trommeln/Scheiben umbohren auf meinem Rund-Tisch? Der ist für den Zweck genau genug. Dies müßte gehen, da die Gewinde untereinander noch genug Platz haben. Auch die ET kann man noch um ein paar Millimeter ändern. Ich habe es erst kürzlich bei mir gemacht. Da gibt es viele Stellen, wo noch was weg kann...😛 Ist natürlich alles "Do it Yourself!"
Der Vorteil ist, daß Du dann beide Felgensorten fahren kannst.😁Kläre mal, ob Du alles in M12x1,5 oder M14x1,5 machen willst. Wie gesagt, ein Loch ist für beide Felgen-Sorten. Im günstigsten Fall kaufst Du 4xFelgenschloss-Schrauben, da hättest Du gleich die benötigten 4 zusätzlichen Schauben. Beachte aber den Schraubendurchmesser und ob Kugel- oder Kegelbund!!!
Ich glaub nicht, was ich da lese! 😰
Was du das vorschlägst, ist was für absolute Profis und gehört auch danach nicht mehr auf öffentliche Straßen! Das Verändern der Bremsscheibe - vor allem durch Abdrehen - läßt die Betriebserlaubnis erlischen. Sollte deswegen ein Unfall passieren, möchte ich nicht in Deiner Haut stecken.
Auch wenn Du jetzt sagst, daß dies keiner bemerken wird, auch kein Prüfer.
Wenn Deine Bremse wegfliegt, wird man schon genauer hinschauen.
Außerdem ist es deutlich einfacher, die passenden Scheiben schon im Porschelochkreis zu kaufen! Dann gibt es auch keine Probleme mit TüV oder der Polizei. Und die Felgen sollten dann auch drunterpassen.
Gruß
Andreas
Ich habe an keiner Stelle geschrieben, dass ich Bremsscheiben runterdrehen will. Dies ist auch nicht meine Absicht.
Zitat:
Original geschrieben von bender78
Ich glaub nicht, was ich da lese! 😰Zitat:
Was du das vorschlägst, ist was für absolute Profis und gehört auch danach nicht mehr auf öffentliche Straßen! Das Verändern der Bremsscheibe - vor allem durch Abdrehen - läßt die Betriebserlaubnis erlischen. Sollte deswegen ein Unfall passieren, möchte ich nicht in Deiner Haut stecken.
Die Scheibe nicht ,aber die Felge innen ausdrehen damit sich die ET ändert,meint er.(auch würg)
Rudi, wenn du solche Tipps gibst die nur scherereien einbringen können dann mach das doch bitte per PN.Solche sachen gehören nicht öffentlich,ähnlich wie deinen kleinen Motor eintragen und dann 2,3 L einbauen weil es die Bremse sonst nicht bringt,oder die Höhe vor jedem Tüv ändern-was war da noch alles das nicht regelkonform ist?
Als es noch West und Ost-D gab hat das ev niemanden gejuckt was ihr da geschraubt habt ,es mußte ja weitergehen(was ich verstehen kann), aber nun mußt auch du dich damit abfinden das nicht alles geht und erlaubt ist.Mal ganz davon abgesehen das du mit einigen Tipps Leben gefährdest.
Dein improvisationstalent und Erfindergeist rechne ich dir hoch an ,aber einiges darf halt nicht sein.
Vari-Mann
@Vari:
Die Felge abdrehen ist es auch nicht.
Ich werde mir aber in Zukunft meine Tips verkneifen.
Es gibt einige, denen mit Lochkreis-Adaptern oder Distanzscheiben schon die Räder davongeflogen sind. Scheinbar mit dem Segen des TÜV.
Achso, und wenn ich ein anderes Auto hätte, dann wäre bei mir auch eine Porsche Bremse drin. Die kostet genausoviel wie die CSP-Bremse.
Du kannst ja mal eine Umfrage starten, wer alles seine VVA eingetragen hat. Oder die TAS? 😁
Achso: Für was gibt es dann Bremsanlagen ungebohrt mit TÜV???
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von rudi1967
Ich werde mir aber in Zukunft meine Tips verkneifen.--Nee,sollst du nicht ,nur die etwas ,ähm, inoffiziellen überdenken
Es gibt einige, denen mit Lochkreis-Adaptern oder Distanzscheiben schon die Räder davongeflogen sind. Scheinbar mit dem Segen des TÜV.
--Stimmt ,kenne ich von Aluadaptern das da die Gewinde rausfliegen.Passiert aber nur dann wenn die Räder zu fest ohne Drehmomentschlüssel angezogen werden.
Du kannst ja mal eine Umfrage starten, wer alles seine VVA eingetragen hat. Oder die TAS? 😁
--Lieber nicht,--obwohl es nicht schaden könnte --,denn es wird keiner öffenlich in einem Forum zugeben so etwas getan zu haben.
Vari
Lochkreisadapter und oder Distanzscheiben wirken durch die Hebelverlängerung mehr Kräfte auf die Radlager aus, falls mal ein Rad fliegen geht, liegt es am zerissenen Radlager, dann nimmt das Rad die Bremstrommel oder- scheibe mit, da die Sicherung der Kronenmutter regelrecht abgeschert wird.
Bei Verwendung von Felgen mit geringerer ET tritt der Effekt in dieser Form nicht auf, da der Anschlag an der Scheibe oder Trommel liegt, der Hebel, auf das Radlager, ist dadurch nicht verlängert.
Die Festigkeitsgutachten für die Distanzscheiben beziehen sich auf das verwendete Material und nicht auf die darunter leidenden Radlager, die die Hebelkraft aufnehmen müssen.
Bei dem Preis, was diese Adapter kosten, kann man sich sofort ein komplettes Überholungspaket an Bremsscheiben und Trommeln und noch allerlei neues Belagzeug leisten... und hat dann gleich den richtigen Lochkreis mit nagelneuen Teilen. Ohne Rummurksen oder TÜV Problemen.
Und das Zeug fliegt einem nicht gleich davon, dieses Adapterzeug macht immer nur Probleme... es hält nicht auf Dauer und ist immer nur eine Krücke.
Mach's richtig und kauf dir Scheiben mit dem richtigen Lochkreis.
Ich find's stümperhaft, wenn man 9 (!!!) Schrauben braucht um ein Rad festzuhalten wenn es 4 oder 5 perfekt können. Allein der völlig unnötige Ballast am Rad ... *WÜRG*
soviel würg in einem thema hab ich lange nicht gelesen 😁
zu meinem projekt: hab derzeit 4x100 und da gibt es durchaus lochkreisadapter auf 5x130 und das schon ab 99,95€ bei ebay...
das würde definitiv weniger reinhauen als neue bremsscheiben (mind 139€ pro stück) und trommeln (59 pro stück), da komm ich auf mindestens auf 400€...
was ich aber sagen muss ist, dass an meinem orangen alles (außer die LED-rückleuchten) eingetragen ist und das auch so bleiben soll!
rudi hat wirklich sehr kreative ideen, aber die passen bei sicherheitsrelevanten komponenten wie der bremse nicht in mein stvzo-taugliches projekt, leider 😉 (wobei in der aktuellen speed auch ein projekt für busse mit wechsellochkreis vorgestellt wird, leider noch ohne tüv...)
wenn ich also alles zusammenfasse, dann würd ich mit anderen trommeln hinten die serienkotis weiter verwenden können, vorn wäre es aber schon mit passenden scheiben weil ET 23,3mm unter den serienkotis zu eng (und mit adaptern dann sowieso...)
dann wäre vorn kotis gegen verbreiterte tauschen auch noch programm und dazu käme das problem lackierung, denn: meine farbe ist alle und nun gibt es ja nur noch wasserlacke, da bekomm ich meinen perleffekt nie wieder passend zum rest angemischt...
also passende trommeln und scheiben für 400, passende kotis vorn für 300 und ne lackierung für 1500...
und das alles für felgen, die nicht mal kamen 😁🙂😁🙂😁 wer will telefonfelgen 2 stück 6x15 und 2 stück 7x15 😁😁😁???
da muss erstmal der passende goldesel her
und ne teillackierung mit zB flammendesign kostet wie ne komplettlackierung ohne kreative teile...
Sooo,
hin oder her, entsprechend ausgelegte Naben und Radlager dazu, sind nicht mit angeboten 🙄