LOCHKREIS?
hallo,
ich hab ein super angebot von sommerreifen+felgen gefunden und will mir das auch schnappen.
die felgen um die es sich handelt haben den lochkreis "112".
ist ein 94er c200 benziner, elegance.
im internet hab ich für w202's auch 112 gefunden..., könnt ihr das bestätigen?
bitte um eine schnelle antwort.
bild is dabei
26 Antworten
Freues neues beisammen^^,
ich habe da ne frage über den Lochkreis und die ET beim C180, sind die Lochkreise alle gleich bei Mercedes wie bei Audi. Also ich weiß, dass 112 auf Audi und Mercedes passt, aber wirklich auch und auf E-Klasse W210 auch 112? Im welchem Rahmen kann sich den die ET bewegen? so ca. 35 bis 45?
Bitte um hilfe, überlege mir nen C180 zu holen und will meine Alu's von Audi verwenden.
Danke im vorraus^^
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Passen Audi Felgen auf mercedes, Lochkreis, ET?' überführt.]
Der Nabendurchmesser ist anders.
ET bis max. 37
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Passen Audi Felgen auf mercedes, Lochkreis, ET?' überführt.]
also für die doofen ^^ das mittelloch der Alufelge dafür gibt es ja die Zentrierringe, die sind größer ja, das weiß ich, aber ET max. 38 ist mist, die 18 zöller kann ich vielleicht noch verwenden aber die 15 zoll nicht mehr, schade 🙁
Und von wo ist die ET mindestens? E-klasse ist genauso von den Daten wie die C-klasse?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Passen Audi Felgen auf mercedes, Lochkreis, ET?' überführt.]
Hier kannst alles genau nachlesen:
http://www.mercedes-benz.de/.../tires_and_rim.html
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Passen Audi Felgen auf mercedes, Lochkreis, ET?' überführt.]
danke dir 🙂
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Passen Audi Felgen auf mercedes, Lochkreis, ET?' überführt.]
sofern du deine 15 und 18 zöller auf dem audi ohne zentrierringe gefahren hast, kannst du alles vergessen, da audi ein mittenloch von 57,1 hat und mercedes -egal ob w202 oder 210/211- 66,6 mm. und da es keine zentrierringe gibt die den nabendurchmesser vergrößern, verkaufe deine audialus und kaufe dir einen benz mit schönen rädern.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Passen Audi Felgen auf mercedes, Lochkreis, ET?' überführt.]
Zitat:
Original geschrieben von benzinerbenz
sofern du deine 15 und 18 zöller auf dem audi ohne zentrierringe gefahren hast, kannst du alles vergessen, da audi ein mittenloch von 57,1 hat und mercedes -egal ob w202 oder 210/211- 66,6 mm. und da es keine zentrierringe gibt die den nabendurchmesser vergrößern, verkaufe deine audialus und kaufe dir einen benz mit schönen rädern.
wenn du aber zentrierringe hattest, brauchst du ja nur neue bestellen: von dem durchmesser der mittenbohrung deiner felgen auf 66,6 mm. der lochkreis von 5x112 passt ja ohnehin. schau doch mal in das felgengutachten oder google mal unter eingabe der kba-nr. - da ist sicher mercedes mit aufgeführt, da es sich ja um zubehörfelgen handelt - dann sollte es auch mit der et kein problem geben. vermutlich wirst du auch andere radbolzen benötigen (schaftlänge). so schlaumeierei ende - schönes we!
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Passen Audi Felgen auf mercedes, Lochkreis, ET?' überführt.]
ja die 18 zöller haben für mercedes zentrierringe die 15 nicht schade 🙁 naja egal, haupsache ich kann meine 18 zöller verwenden 🙂 ich glaube die 18 zöller hatten entweder 32 Et oder 38 oder so aber müssen ja passen so wie es sehe, aber danke nochmals an euch ^^
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Passen Audi Felgen auf mercedes, Lochkreis, ET?' überführt.]
Natürlich sollten die Audifelgen auch eine ABE- Freigabe für dein Auto haben, sonst gibt es Schwierigkeiten bei der nächsten Polizeikontrolle und beim TÜV.
Die Folge, Mängelkarte und Vorführung beim TÜV sind dann angesagt.
Kostet dann auch einiges.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Passen Audi Felgen auf mercedes, Lochkreis, ET?' überführt.]
5x112 passt.
Allerdings ist auch das Mittenloch interessant (viele Audi-Felgen sind da zu eng, soweit ich mich auskenne).
Dann müssen die restlichen Dimensionen passen und entweder in der MB-Freigabe auftauchen oder eine ABE für den 202/H0 dabei sein.
Bei dem Bild, ist das deiner oder sind da die gewünschten Felgen drauf? Wenn ersteres, ists nicht besonders hilfreich 😉
is meiner. 😉
und ja, es sind original mercedes felgen ABER eines r129's.
felgennummer: KBA 42425
einpresstiefe (was auch immer das ist): 25
felgenbreite: 7J
passt das so?
Zitat:
Original geschrieben von stern7
is meiner. 😉
und ja, es sind original mercedes felgen ABER eines r129's.
felgennummer: KBA 42425
einpresstiefe (was auch immer das ist): 25
felgenbreite: 7Jpasst das so?
Das sind doch ganz normale Stahlfelgen mit Radkappen, wenn ich mich nicht irre. 😁
das ist richtig.
deswegen mach ich mich ja grade wegen den alus schlau.
also passen die nun oder nicht? ich denke die sollten passen...
@FabJo:
Ach, was DU jetzt wieder denkst... 🙂
Eine angegebene KBA-Nummer bedeutet schon mal, dass es keine MB-Felgen sind - in dem Falle von Intra/Exip/Borbet, 7J*15 H2, ET 25. Leider konnte ich auf die Schnelle keine ABE finden, d.h. ich weiß auch nicht, ob die mit vertretbarem Aufwand eintragbar sind.
http://107sl-freunde.de/forum/3/13255/8-Loch-Alufelge.html
Die ET ist serienseitig normalerweise 37 - schau dir dazu http://www.jennyxxx.de/index.htm an. Wenn ichs richtig im Griff habe, wandern die Felgen durch die geringere ET weiter nach außen. Das kann schon etwas blöd werden; sollte imho aber funktionieren - man kann schließlich auch deutlich breitere Reifen montieren, die entsprechend weiter rausstehen.