LOCHKREIS?
hallo,
ich hab ein super angebot von sommerreifen+felgen gefunden und will mir das auch schnappen.
die felgen um die es sich handelt haben den lochkreis "112".
ist ein 94er c200 benziner, elegance.
im internet hab ich für w202's auch 112 gefunden..., könnt ihr das bestätigen?
bitte um eine schnelle antwort.
bild is dabei
26 Antworten
http://www.abe-gutachten.eu/ bietet ABEs für Intra/Exip-Felgen an.
ich weis nicht mal was ne ABE ist.
mein vater wird am montag in der werkstatt diesen mitteldurchmesser ausmesen und ich werden den verkäufer nach dem fragen.
dangeschöööön
Hallo , bei einer Einpresstiefe von 25 verbreitert sich die Spur um insgesamt 24 mm (2x12mm)da die original ET 37 ist ,bei deinem C180
Die Räder dürfen halt nicht über den Kotflügel rausragen und
du müsstest dir das beim Tüv eintragen lassen , soweit es nicht für diese Größe bereits ein
Referenzgutachten oder die Freigabe von Daimler bereits gibt.
http://cgi.ebay.at/...46QQcmdZViewItemQQptZAuto_Komplettr%C3%A4der?...
die felgen sollten doch auf meinen w202 passen oder ?
ich hab jetzt 195er/60 schlappen drauf. und AUCH 15 zoll felgen..
Wenn er die Dinger bei Ebay kaufen will, dann soll er uns den Link einstellen.
Oder ein Bild.
Ansonsten sind seine Angaben ein bisschen dürftig.
Aaaach. Mensch, stern7, mach dir doch endlich mal das Kennzeichen ins Profil, dass man gleich sieht dass man es mit einem Ösi zu tun hat 😎
Da kann ja eine ABE für dich auch kein Begriff sein... ich kenn mich mit den Ö-Zulassungsbestimmungen nicht aus und kann dir daher nicht sagen, ob die Felgen dort erlaubt sind oder nicht.
Passen müssten sie nach meinem Dafürhalten; es könnte allerdings ein Bördeln der vorderen Kotflügelkanten nötig werden, da die neuen Felgen selbst im Vergleich zu dem AMG-225ern vorn 2mm überstehen (siehe Rechnerergebnis im Anhang).
Die jetzt montierten 205/65 Reifen stellen imho das größere Problem dar. Denn durch den höheren Querschnitt erhöht sich der Reifendurchmesser und Abrollumfang -> Tachoungenauigkeit, ESP/ABS-Messfehler u.a. könnten folgen.
Mittenloch sollte aber kein Problem sein. Waren ja schon immer für MB gedacht.
...also alles in allem würd ich sagen, originale in dem Design mit richtiger ET sollten auch nicht mehr viel teurer werden.
verstehe,
also gehts eher darum das die reifen über den kotflügel herausstehen ja.
nützt das was wenn ich mal ein bild von meinen reifen mache, damit du mal siehst wie weit die reifen mit ner stahlfelge und radkappe drinnen sind?
fahre jetzt 195/60 15 zoll
die dinger sollten doch passen oder, keine ahnung, du bist hier der w202 chef 🙂
Ich kann dir leider überhaupt keine weitere Info geben... ich weiß eben, dass die vorne weiter rausstehen würden als die größtmöglichen zugelassenen Felgen ab Werk. Hieße, dass die in Kurven bei starkem Einfedern eventuell am Radlauf schleifen könnten, was nicht gut wäre für die Reifen, und auch nicht fürn Radlauf.
Da es hier aber Kollegen gibt, die weitaus extremere Bereifungen haben, können die vielleicht was dazu sagen. Denn ich persönlich begnüge mich mit 195ern und originaler ET...
Tachjen!
195/60 in 15 Zoll ist schon merkwürdig, müsste eigentlich 65 Querschnitt sein. Oder irre ich mich?
Bei ET 25 kommen die Felgen und auch die Reifen weiter raus, was aber bei einer C Klasse kein Problem ist. Ich habe damals auf meiner Classic-Limo 20mm Scheiben pro Seite montiert und nix hat geschabt.
Aber deine Betriebserlaubnis für das Auto erlischt soweit die Felgen nicht eingetragen werden. Und das Fahrverhalten ändert sich (vermutlich zum besseren, war bei meinen Spurplatten damals so).
Bei größerer ET als 37 gehen die Felgen übrigens tiefer rein und das Auto fährt sich beschissen, ich habe damals 42er ET von einer W124 E Klasse montiert und sofort wieder runtergenommen. War viel zu schwammig.
Ichy
um das ganze nochmal auszubuddeln:
dass das mittelloch kleiner ist, durfte ich schon feststellen, als ich günstig augenscheinlich passige stahlfelgen für meinen 190er kaufte.
das Loch auf 66,6mm aufdrehen lassen und Eintragung über §21? wie hoch wären die Erfolgschancen das eingetragen zu bekommen?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Passen Audi Felgen auf mercedes, Lochkreis, ET?' überführt.]
Zitat:
@benzinerbenz schrieb am 4. Januar 2008 um 12:39:34 Uhr:
sofern du deine 15 und 18 zöller auf dem audi ohne zentrierringe gefahren hast, kannst du alles vergessen, da audi ein mittenloch von 57,1 hat und mercedes -egal ob w202 oder 210/211- 66,6 mm. und da es keine zentrierringe gibt die den nabendurchmesser vergrößern, verkaufe deine audialus und kaufe dir einen benz mit schönen rädern.
Hallo Sportsfreund, es wäre schön, wenn Du bei Deinen Texten die Gross-Klein-Schreibung beachten würdest. Dann sind sie auch leichter zu lesen. 😉
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Passen Audi Felgen auf mercedes, Lochkreis, ET?' überführt.]