Lochkreis der Q3-Felge
Kennt schon jemand die Kenndaten der Q3-Felgen, also Lochkreis, Einpresstiefe usw.
Vielen Dank und Gruß
Christof
20 Antworten
hallo Christof
der Lochkreis ist 5x112
die Mittennabe ist 57,1---(also wie die alten Modelle)
denn A5 ect haben ja 66,5
die Et liegen bei 33 (16 Zoll)
17 Zoll Et43
18 auch ET43
19 Zoll Et 36
20 Zoll Et36
so momentaner Stand
Toni
sieht so aus, wie original Felgen beim VW Tiguan. (Ist ja die gleiche Basis)
5N0 071 496 6,5 x 16 ET 33
5N0 601 025 M: 7 x 17 ET43 / 5 x 112
5N0 601 025 H: 7 x 18 ET43
5N0 601 025 S: 9 x 19 ET 33
5N0 601 025 K: 9 x 19 ET 33
Hallo,
darf der Q3 mit 177 PS, Felgen der Größe 7,5 x17, ET.35,, 5x112 ,LK 57,1
fahren?
Sind Reifen mit der Größe 235/55R/17 erlaubt?
Das ist mein Winterreifensatz vom Tiguan R.Line 200 PS
Habe einen Q3 bestellt,Lieferung im Dezember
Vielen Dank,Kabannas
Freigegebene Felgen:
http://...configurator.atswheels.com/.../
Ähnliche Themen
Hab mich mal durch die Internetseiten von einigen Herstellern gewühlt.
Auf den Seiten folgender Felgenhersteller gibt es bereits Felgen für den Q3, entweder im jeweiligen Konfigurator oder in den PDFs:
Antera
ATS
Autec (hat sehr viele Felgen, die Gutachten sind aber noch in Vorbereitung)
BBS
Brock
Dezent
OZ
Proline
Rial
Mir persönlich haben es die Proline B705 (carbon matt) in 17" angetan, die gibt es bei wheelmachine.de (Tiguan als Fahrzeug angeben) z.B. mit Nokian WR G2 SUV für 1083,- der Satz. Die passende ABE gibt es bei Proline zum Download.
Gruß
Andreas
Zitat:
Original geschrieben von mikrosaft
Hab mich mal durch die Internetseiten von einigen Herstellern gewühlt.Auf den Seiten folgender Felgenhersteller gibt es bereits Felgen für den Q3, entweder im jeweiligen Konfigurator oder in den PDFs:
Antera
ATS
Autec (hat sehr viele Felgen, die Gutachten sind aber noch in Vorbereitung)
BBS
Brock
Dezent
OZ
Proline
RialMir persönlich haben es die Proline B705 (carbon matt) in 17" angetan, die gibt es bei wheelmachine.de (Tiguan als Fahrzeug angeben) z.B. mit Nokian WR G2 SUV für 1083,- der Satz. Die passende ABE gibt es bei Proline zum Download.
Gruß
Andreas
Hallo mikrosaft,
meinst Du jetzt 17" Winterräder oder Sommerbereifung.
Hier auch noch ein Link
http://www.felgenoutlet.de/.../Audi_Q3__Typ_8U__17_Zoll
Manfred
Zitat:
Original geschrieben von manfred1948
Hi Manfred,Zitat:
Hallo mikrosaft,
meinst Du jetzt 17" Winterräder oder Sommerbereifung.
Hier auch noch ein Link
http://www.felgenoutlet.de/.../Audi_Q3__Typ_8U__17_Zoll
Manfred
die Liste der Hersteller ist unabhängig von Sommer- bzw. Winterbereifung.
Die Proline mit Nokian Reifen hab ich für mich als Winterräder angedacht.Danke für deinen Link, da werd ich auch mal durchstöbern.
Gruß
Andreas
Habe am Dienstag meinen Q3 177 PS DSG bekommen,und am Mittwoch zum Tüv ,zur Einzelabnahme der Winterreifen auf Alufelge. Gebühr 78.- € inkl. Gutachten.
Die Reifen und Felgen waren vom Tiguan.
Rial-Felge 7.5 x 17, ET 35, 5 x 112, Lochkreis 57,1 Reifen 235/55/17
Frohe Weihnachten Kabannas
Hat jemand schon mal mit 21 Zöllern spekuliert oder irgendwas in der Richtung gefunden?
Darf ich mal Fragen: was sind die maximale Reifen - und ET Daten (will das Fz. so breit wie möglich auf der Straße haben ohne Zusatz arbeiten) in Kombination mit 18 Zöller? Heißt das in diesen Falle auch 'Einzelabnahme beim TÜV'?
P.s. der reifen soll - zur Schutz der Felge - gern noch ein wenig außen der Maul breite sein.
Danke 😁
Ich habe Felgen von Ronal Typ R48 meinem Q3 spendiert.
Die Felgen haben die Dimension 8,5 x 18 ET 45. Darauf montiert sind
Reifen in der Größe 255/45 R18 von Nokian Typ Z G2 (Testsieger Autobild).
Diese Kombination ist sogar für den Q3 mit Frontantrieb mit ABE und somit
eintragungsfrei. Alles nachzulesen im Konfigurator von Interpneu.
Das ganze hat mich mit Montage knapp 1400 Euro gekostet und sieht schon ziemlich fett aus.
Habe mich geirrt. Das Gutachten findet man nicht bei Interpneu, sondern direkt auf der Homepage von Ronal im Räderkonfigurator.
@ Diedemar
Danke dir 😎
ET45: damit kommen die Räder bis zur Kotflügelrand? Oder bleibt noch Luft für weniger ET? Will nämlich gern ohne Spurplatten verbreiten.
Die selben Felgen von Ronal gibt es auch mit der ET 35. Diese ist dann jedoch mit einigen Auflagen verbunden (TÜV-Abnahme). Ich selber habe lange gesucht eine möglichst breite Felge ohne jegliche Auflagen zu finden. Die Ronal R48 in 8,5 x 18 scheint mir für den Q3 hier die beste Option zu sein.