Loch in Kotflügelverkleidung

Audi

Gestern Abend habe ich bemerkt das ich ein größeres Loch in der Kotflügelverkleidung vorne links habe und es so aussieht als ob die gegen den Reifen gedrückt würde. Der kleine Spoiler/Luftleitlippe oder wie das Teil heißt was da unten noch hingehört fehlte schon als ich den Wagen gekauft habe aber das Loch ist neu.

Hat jemand vielleicht die Teilenummern und die Preise von den Teilen die ich brauche (incl. Spoiler und Befestigungsmaterial) damit ich weiß was ich beim 🙂 bestellen muss oder schon mal weiß was auf mich zukommt ?

Mich würde auch interessieren wie sowas zustande kommen kann....

Img-0217
Img-0216
18 Antworten

Guten Morgen,

mir ist es ein Rätsel, wie sowas kommen kann, solange die Radhausverkleidung fest ist. Dann müsste ja der Raddurchmesser größer sein, als der Durchmesser der Radhäuser. Das sollte nicht möglich sein.
Eine Möglichkeit wäre dass bei der Fahrt eine Befestigungsschraube weggeflogen ist, und dann die Verkleidung vor das drehende Rad geknallt ist.
Fehlt denn da eine Befestigungsschraube?

mfg

während der fahrt wird die schale nach hinten gedrückt wenn diese nicht befestigt ist, schleift sie am reifen.

oder ein dinosaurier hat dort abgebissen...😁

mfg

Da brauchst du einen neuen Innenkotflügel, wenn mich nicht alles täuscht waren da 98.- Euro fällig!
Gibt es auch im Zubehör für ca. 40.- Euro, sind dann aber vermutlich aus Hartkunststoff.
Problem hatte ich nach einem Ölwechsel, da wurden die Kunststoffstopfen vergessen und
durch den Fahrtwind und einlenken der Räder rieb der Kotflügel am Reifen.
Habe es aber sehr schnell bemerkt, da es nach dem aussteigen stark nach Kuststoff roch!

Ich danke Euch. Ich habe inzwischen (nachdem ich jetzt lesen konnte wie das Teil genannt wird) etwas gesucht und auch was für 35-75 Euro gefunden aber ich denke ich nehme die originale Radhausschale  - ca. 100 Euro sind ja noch zu verkraften wenn andi.spider sich nicht täuscht.

Ich vermute auch das die unteren Befestigungen weggeflogen sind und das Teil vom Fahrtwind gegen den Reifen gedrückt wurde, das Material fühlt sich recht weich und biegsam an. Was jetz noch übrig ist lässt sich aber nicht von Hand an den Reifen drücken und ist auch richtig befestigt.

.....Radhausschale: 4F0 821 133 H ---83,06 Euro
(12) Spoiler : ..........4F0 853 887 A ---- 4,64 Euro
(13) SpreizNiet :......N 038 549 1 ------ 0,18 Euro (5 pro Seite re/li werden benötigt)

Es reicht schon wenn 2 dieser SpreizNieten weg sind... dann flattert die Matt (Innenradhausschale) bei Fahrtwind immer schön gegen den Reifen.... kommt noch dazu das Du eventuell LLK vorne drin hast ??
Das ist da nämlich eine Sackgasse für den Fahrtwind (vorne rein aber nix hinten raus), der freut sich mal richtig endlich nen anderen ausgang zu haben ! 😁
Ich habe es rechtzeitig bemerkt bei mir und die Nieten nachgeordert und verbaut ! 🙂

mfg Senti

@senti:
super- danke !  genau darauf habe ich gewartet <img src="/images/smilies/smile.gif" alt="" />

LLK hat er (soweit ich weiß auf jeder Seite einen). Auf der rechten Seite fehlt unten auch schon ein Spreizniet, ich denke ich wede mir mal paar Stück zur Reserve beschaffen und öfter mal da hin schauen damit mir das nicht nochmal passiert. 

Ich war zwar die letzten Tage immer etwas schneller unterwegs wie normal aber das sollte das Material eigentlich verkraften können. Ok, so wie es aussieht bin ich nicht der Einzige dem die Spreiznieten wegfliegen....

Edit: die Smilies scheinen nicht mehr richtig dargestellt zu werden, geht das auch Anderen so oder spinnt mein Browser ?

MT war kurz out of order ,vielleicht liegt es daran !
Ich habe vorne ja diese Luftdurchlässe drin, taugt was !

Mir war das aber mit dem Radding auch schon passiert.

Zitat:

Original geschrieben von Atomickeins


@senti:
super- danke !  genau darauf habe ich gewartet.....

Du kennst dich meine PN !? 🙁

Ich kann nicht immer und überall sein. 😉

Zitat:

Original geschrieben von derSentinel



Zitat:

Original geschrieben von Atomickeins


@senti:
super- danke !  genau darauf habe ich gewartet.....
Du kennst dich meine PN !? 🙁
Ich kann nicht immer und überall sein. 😉

ja, ich kenn Dich seine PN <img src="/images/smilies/biggrin.gif" alt="" /> - beim nächsten Mal werd ich dran denken <img src="/images/smilies/smile.gif" alt="" />

Das MT out of Order war hab ich auch bemerkt aber das kam ich erst gar nicht rein (Server nicht erreichbar, keine Rückmeldung). vielleicht klappt es ja jetzt wieder...

Das mit den Luftduchlässen würde mich auch interessieren, hast Du da auch Teilenummern zu ?

Wenn ich es morgen auf die Reihe bekomme fahr ich mal zu Audi und jetzt zur Arbeit...

Hallo,

habe meine Innenkotflügel so repariert, vielleicht nicht schön aber stabiler und günstiger!

Motortalkimg-0954

So geht es natürlich auch aber die Optik ist beim Original schon schöner. Ich habe alle Teile die ich brauche beim 🙂 gekauft und schon seit Wochen zuhause rumliegen aber noch keine Zeit mich darum zu kümmern.

Zitat:

Original geschrieben von Atomickeins


So geht es natürlich auch aber die Optik ist beim Original schon schöner. Ich habe alle Teile die ich brauche beim 🙂 gekauft und schon seit Wochen zuhause rumliegen aber noch keine Zeit mich darum zu kümmern.

Du kannst ja auch mal deinen inneren Schweinehund überwinden und es endlich fertig machen !

Weist du was mich das für Arbeit gekostet hat das raus zu suchen ? 😁😁😁 😉

Am längsten dauert noch das hoch das hoch kurbeln und Räder ab .
Das Wechseln ist in 10 Minuten gegessen ! 🙂

Senti

manno, nu hetzt mich nicht 😁😁🙂

Der innere Schweinehund ist zäh und die letzten Wochen war mir das Auto weniger wichtig da ich noch andere Projekte hatte/habe um die ich mich kümmern muss/te aber immerhin habe ich dank Deiner Hilfe die Teile schon mal besorgen können 🙂

Ich kann nur empfehlen einfach die Radhausschale mit einer kleinen Schraube zu befestigen.
Die böden Kunstoffteile zur Fixierung verliert man gerne.
Wie gesagt, ich habe bei mir einfach auf beiden seiten eine Schraube gesetzt, welche die Radhausschale an der Ecke festhält.

Deine Antwort