Loch in Kotflügelverkleidung
Gestern Abend habe ich bemerkt das ich ein größeres Loch in der Kotflügelverkleidung vorne links habe und es so aussieht als ob die gegen den Reifen gedrückt würde. Der kleine Spoiler/Luftleitlippe oder wie das Teil heißt was da unten noch hingehört fehlte schon als ich den Wagen gekauft habe aber das Loch ist neu.
Hat jemand vielleicht die Teilenummern und die Preise von den Teilen die ich brauche (incl. Spoiler und Befestigungsmaterial) damit ich weiß was ich beim 🙂 bestellen muss oder schon mal weiß was auf mich zukommt ?
Mich würde auch interessieren wie sowas zustande kommen kann....
18 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von kbankett
Ich kann nur empfehlen einfach die Radhausschale mit einer kleinen Schraube zu befestigen.
Die böden Kunstoffteile zur Fixierung verliert man gerne.
Wie gesagt, ich habe bei mir einfach auf beiden seiten eine Schraube gesetzt, welche die Radhausschale an der Ecke festhält.
Habe ich auch- zumindest an den Ecken!
Die kleinen scheisserchen verschwinden einfach zu schnell mal !
Super Idee das mit den Schrauben, ich werde das dann auch so machen - Danke ! Ich hoffe nur das die dann nicht irgendwann von Streusalz und dem Strassendreck festgegammelt sind falls ich da nochmal dran muss.
Kann mir Jemand das Drehmoment für die Radschrauben nennnen ? Ich habe schon seit Jahren keine Felgen mehr abgemacht sondern lasse die Räder normal im Herbst und im Frühjahr in der freien Werkstatt für 20 Euro wechseln.
Zitat:
Original geschrieben von Atomickeins
Super Idee das mit den Schrauben, ich werde das dann auch so machen - Danke ! Ich hoffe nur das die dann nicht irgendwann von Streusalz und dem Strassendreck festgegammelt sind falls ich da nochmal dran muss.Kann mir Jemand das Drehmoment für die Radschrauben nennnen ? Ich habe schon seit Jahren keine Felgen mehr abgemacht sondern lasse die Räder normal im Herbst und im Frühjahr in der freien Werkstatt für 20 Euro wechseln.
So 120 Nm sollten ok sein