Loch im Tank?
Hallo Essi-Freunde,
ich habe da ein Problem, welches mich schon lange nervt.
Mein Ford verliert Benzin und das laufend, eigentlich schon seit ich ihn habe.
Ständig muß ich das Zeug nachfüllen.
So ca. alle 600 KM.
Auch ein Besuch beim ADAC brachte keine Lösung.
Es muß sich wohl um einen Haarriss im Tank handeln, meinte der Prüfer.
Gerne würde ich das Problem beseitigen.
Vielleicht den Tank von innen versiegeln. Was nehme ich da am besten?
Bauschaum oder Silikon, Kunststoff?
Das soll ja auch nicht so gut für dei Umwelt sein, habe ich gehört.
Von der Feuergefahr ganz zu schweigen!
MfG
Dirk
;-)
Beste Antwort im Thema
Hallo
zuerst muss man natürlich feststellen, ob wirklich ein Loch im Tank ist. Wenn die Tankanzeige das nächstemal wieder auf "Leer" steht, fahr darum nicht zur Tankstelle, sondern die nächsten 600km im Rückwärtsgang. Füllt der Tank sich wieder, wars normaler Verbrauch. Bleibt der Wagen plötzlich stehen, hast du doch ein Loch im Tank uder den LKW im Rückspiegel übersehen.
Gruß
dlo
31 Antworten
600 km habe ich mit einem A4 Quattro (kein Diesel) gemacht. Richtung Tirol war voll Beladen (Snowb. usw + 2 Kids). und nein keine 120 kmh !
Der x3 musste vor mir Tanken und zwar Diesel. Erst nach der Grenze Ö. musste ich nachfüllen.
klar der Audi hat ja auch den größeren Tank aber er ist auch schwerer und hatte natürlich Winterreifen drauf aber das Gesicht vom BMW -fahrer hättet ihr sehn müssen.......
sorry ich schweife ab. Aber ich hab mit meinem im durchschnitt einen verbrauch von 9-10 l.(ich kann eben nicht daher tukkern) Ich versteh garnicht was du überhaupt hier willst?
Wenn es darum geht habe ich nicht ein Loch im Tank sondern einen ganzen Tankdurchbruch!!!!!!!!
...also mal ehrlich,
spätestens nach 600km muss ich
auch BENZIN nachfüllen, ohne RISS im TANK,
denn a biserl sprit braucht der essi schon...smail...
gruss claudius
(aber im ernst wenn wirklich ein riss im tank ist,
erneuern gibts in der bucht(ebay), evtl aber
nur eine dichtung defekt oder schläuche zum
BENZ-FILTER???)