Loch im Tank?

Ford Escort Mk7 (GAA, GAL, GAL 4, ALL, AVL)

Hallo Essi-Freunde,

ich habe da ein Problem, welches mich schon lange nervt.
Mein Ford verliert Benzin und das laufend, eigentlich schon seit ich ihn habe.

Ständig muß ich das Zeug nachfüllen.
So ca. alle 600 KM.
Auch ein Besuch beim ADAC brachte keine Lösung.
Es muß sich wohl um einen Haarriss im Tank handeln, meinte der Prüfer.

Gerne würde ich das Problem beseitigen.
Vielleicht den Tank von innen versiegeln. Was nehme ich da am besten?
Bauschaum oder Silikon, Kunststoff?

Das soll ja auch nicht so gut für dei Umwelt sein, habe ich gehört.
Von der Feuergefahr ganz zu schweigen!

MfG

Dirk

;-)

Beste Antwort im Thema

Hallo
zuerst muss man natürlich feststellen, ob wirklich ein Loch im Tank ist. Wenn die Tankanzeige das nächstemal wieder auf "Leer" steht, fahr darum nicht zur Tankstelle, sondern die nächsten 600km im Rückwärtsgang. Füllt der Tank sich wieder, wars normaler Verbrauch. Bleibt der Wagen plötzlich stehen, hast du doch ein Loch im Tank uder den LKW im Rückspiegel übersehen.

Gruß
dlo

31 weitere Antworten
31 Antworten

noch ne andere idee.

geh trainieren. deine beinmuskulatur muß sehr stark sein für diesen plan. du brauchst auch eine gute ausdauer

trenn das bodenblech aus dem fahrerfußraum raus und mach einen flintstone-escort daraus. je nachdem wie lange du trainiert hast, kannst du sogar die eingetragene topspeed erreichen. daher kommt glaub ich auch der spruch " wer schnell sein will, muß leiden"

Zitat:

Original geschrieben von 4erEscortPower


noch ne andere idee.

geh trainieren. deine beinmuskulatur muß sehr stark sein für diesen plan. du brauchst auch eine gute ausdauer

trenn das bodenblech aus dem fahrerfußraum raus und mach einen flintstone-escort daraus. je nachdem wie lange du trainiert hast, kannst du sogar die eingetragene topspeed erreichen. daher kommt glaub ich auch der spruch " wer schnell sein will, muß leiden"

TOTLACH !!!😁

Bauschaum, schon so eine Idee aussprechen, das muß ja für Gelächter hier sorgen.
Kauf dir einen gebrauchten Tank oder lass deinen soferd der wirklich undicht ist zulöten. Überdruck im Tank kann auch vorkommen (sollte aber nicht) genauso wie Unterdruck.
Man sollte der Tankuhr nicht trauen.
Wenn bei dir was undcht wäre mü0ten ja Benzingerüche außen da sein oder auch Benzintropfen auf dem Boden.
Aber ich denke das dein Auto einfach normal Benzin verbraucht je nach Fahrweise und Beladung.

gibts hier wirklich leute die das thema ernst nehmen?

das ding is doch von anfang an ein witz gewesen. oder versteh ich einen verbauch von knapp 8l falsch? der escort hat nen nichtmal 50l tank. 600km fahren ist absolut im rahmen.

das einzige leck dass dieser tank hat ist doch da wo die spritleitung richtung filter läuft.

Ähnliche Themen

Stimmt, der Essi hat ein 55 Liter Tank 😉

Man sollte nach den Entgleisungen hier auch mal wieder zurück zum Thema kommen. Es kann ja immer sein das jemand ein Riss im Tank hat oder sogar ein Loch weil einer was abzapfen wollte, sowas weiß man nie.
Wenn der Tank verbeult ist kriegt man noch weniger rein.

Das Thema war doch, daß der Tank nach 600 km Fahrt leer ist😁

Zitat:

Original geschrieben von Nice-DJ


Stimmt, der Essi hat ein 55 Liter Tank 😉

ah ok. trotzdem ist ein verbrauch von nichtmal 10l auch in ordnung.

es kommt ja auch auf die fahrweise an. ich denk mal dass man auch mit nem 1,4l in diesen regionen kommen kann. aber es kommt genauso drauf an wo man fährt. bzw. ob viel kurzstrecken oder langstrecken.

also meiner meinung nach war das thema nur als gag gedacht.

Das der Verbrauch i.O ist habe ich ihm ja zum Anfang geschrieben.

Wie ich schon schrieb, kommt man mit der 1.4er Maschine durchaus zu solchen KM-Leistungen von 600KM+, dass es an der Fahrweise liegt - auch logisch.

Was mich so wundert ist sein eigenes Ermessen, dass die Nadel ja so schnell sinken soll, und ein "Fachmann" ihm etwas von Haarrissen erzählt. Einer von beiden hat Unrecht. Es ist einfach unmöglich(unter normalen Umständen) aus nem Haarriss so viel Sprit rauszudrücken, dass es an der Tankanzeige sichtbar ist.

Und wenn du da nen größeres Loch drinne hättest, würdest du 1. nicht weit kommen weils dir viel schneller rausgedrückt werden würde = leer, 2. hättest ruck zuck die Rennleitung bei dir stehen, weil sie deiner Spritspur aufm Boden nachgefahren wären 😉

<sinnfreies>
Der Thread ist ja mal einfach geil 😁 bei manchen Kommentaren musst ich echt höllisch lachen 😁
</sinnfreies>

LG

mein kommentar zu diesem tread:

was für eine verrückte welt! was für verrückte leute!

😁😁😁😁😁😁😁😁

aber langsam wirds langweilig!

Hallo
zuerst muss man natürlich feststellen, ob wirklich ein Loch im Tank ist. Wenn die Tankanzeige das nächstemal wieder auf "Leer" steht, fahr darum nicht zur Tankstelle, sondern die nächsten 600km im Rückwärtsgang. Füllt der Tank sich wieder, wars normaler Verbrauch. Bleibt der Wagen plötzlich stehen, hast du doch ein Loch im Tank uder den LKW im Rückspiegel übersehen.

Gruß
dlo

Hallo Leute,

lese gerade die Antworten auf meine Frage.

Ist ja nur geil.🙂🙂🙂

Schönen Gruß,

Dirk

P.S ich bin übrigens ungelogen schon ca 700 KM weit gekommen mit einer Füllung.
Aber dann natürlich nur AB mit konstant 120 km/h in einem durchgefahren.
ca.7,9 l/100 Km

Zitat:

Original geschrieben von Dirk Rössner


Hallo Leute,

lese gerade die Antworten auf meine Frage.

Ist ja nur geil.🙂🙂🙂

Schönen Gruß,

Dirk

P.S ich bin übrigens ungelogen schon ca 700 KM weit gekommen mit einer Füllung.
Aber dann natürlich nur AB mit konstant 120 km/h in einem durchgefahren.
ca.7,9 l/100 Km

wahnsinn. der themeneröffner gibt sich die ehre.

war schon ne coole idee so nen scheiß als thema hier reinzustellen.

@derletzteopel: rückwärtsfahren-tank volmachen....
TOTLACH!!!! is ja einfach nur geil...
mal im ernst: @Themenstarter: wenn du der meinung bist, dein benzinverbrauch wäre gestiegen probier mal folgendes: ölwechsel, luftfilterwechsel. fahrweise checken. fahrtenbuch schreiben und sich die genauen verbrauchsdaten ausrechnen.
700 km hab ich mit meinem glaub ich noch nie geschafft.
mit nur stadt komm ich grad mal 400 - 430 km weit...
auf einer reinen autobahnfahrt hatte ich viel bergab mit viel rückenwind glaub ich mal 600 km geschafft.

Deine Antwort
Ähnliche Themen