HILFE!!!!....bekomm den tankdenkel nicht mehr raus und müsste aber dringend tanken!!!
Hey jung....übles problem was ich da schon wieder hab und zwar wollte ich grad tanken fahren und als ich dann an der zapfsäule stand bekamm ich den Tankdeckel nicht mehr raus und nun hab e ich ein leeren tank und keinbe ahnung wie ich den aufbekommen soll!!!
ich habe es schon mit enteiser versucht jedoch ohne jeglichen erfolg und wenn ich mit den schraubenzieher hinter den deckel greif kann ich ihn ein bissel hin und her schieben jedoch bekomme ich mit dem schlüssel das schloss einfach nicht gedreht....hab eher den schlüssel verdreht!!!
ich mein es ging schon immer etwas schwerer aber jetzt geht garnix mehr!!
habt ihr nee idee was ich dagegen tun kann....brauche montag das auto unbedingt wieder wegen arbeit.......
Daten: baujahr 92
1.6 16V Ghia
hoffe ihr könnt mir helfen....danke!!!
26 Antworten
Schliß mit WD40 fluten oder anderen Schlüssel probieren. Wenn es nach der WD40 Kur immernoch nicht will hilft nur noch der Bohrschlüssel.
Warum wechselt man auch nicht den Deckel wenn er schon Probleme macht.
Jetzt bleibt Dir nur eine große Zange.
WD 40 ist schon ein guter Anfang und dabei gaaaannnzzz ruhig, mit Gewalt machst du noch mehr Schaden😠
Und den Schlüssel mal ganz tief drücken und etwas mit wackeln versuchen ihn aufzumachen.
Vielleicht hilft es auch ein wenig den Schlüssel mit nem Feuerzeug zu erwärmen.
Aber bloss keine rohe Gewalt.
hmmmmm...das werd ich morgen mal versuchen und auch gleich ein andern schlüssel dazu nehmen!!!
und wenn das nicht hilft meinst du sollte ich das schloss aufbohren???und dann bekomme ich es gedreht oder wie???
ja wieso macht man das nicht????gute frage aber jetzt uch unrelevant..
was willst denn da mit einer Zange anrichten????da ich nur um diesen tankverschluss jeweils nur einen halben millimeter hab, wenn überhaupt....kommt drauf an wie ich ihn verschieb!!
Ähnliche Themen
Weil beim Bohren Späne in Tank kommt.
Mit der Zange natürlich den Deckel öffnen, den Bajonet kannst denn wieder bearbeiten.
Natürlich versuche erstmal mit einem anderem Schlüssel.
Und wenn man den Schlüssel mit dem feuerzeug warm macht, auf passen das der Transponder keinen Schaden nimmt.
Denn bekommst vielleicht den Deckel auf, aber den Wagen nicht mehr gestartet.
ja also das mit den spänen leuchtet ein......
aber wie soll ich es mit der zange hinbekommen...kann mir grad nix drunter vorstellen wo und wie ich damit den deckel aufbekommen soll...gib mal ne kleine anleitung bitte!!!!
das mit der zange versuch ich aber uch erst nachdem ich es mit dem schlüssel versucht habe😉
und warum sollte mein auto danach nicht mehr anspringen???
arlamanlage und so hat er nicht...wegfahrsperre wird bei mir manuell ausgelöst per knopfdruck!!
Zitat:
Original geschrieben von Nice-DJ
Und wenn man den Schlüssel mit dem feuerzeug warm macht, auf passen das der Transponder keinen Schaden nimmt.Denn bekommst vielleicht den Deckel auf, aber den Wagen nicht mehr gestartet.
Hat der 92er doch noch nicht, oder?
@Scharbi: Wenn der Schlüssel einen Transponder hat (ich glaub spätere Baujahre),
dann verheizt du ihn mit dem Feuerzeug,die WFS erkennt den Schlüssel nicht mehr.
Aber vor der Zange versuch mal WD40 und Schlüssel und wackeln.
Wenn beim bohren Späne in Tank kommen würde müßte man komplett durch den ganzen Deckel bohren und hinterm Tankdeckel im Tankrüssel sitzt ja noch ne Klappe die sowas verhindert.
Naja, weißt ja was andere in der Sache hier schon geschafft haben.
Ich habs noch nie geschafft, dass Späne in den Tank fallen. 13er Bohrer geht dabei ganz gut.
Vorm Tanken aber Späne aus der Öffnung aussaugen nicht vergessen, sonst fallen doch noch welche rein.
Wird er schon schaffen.
Damit gehts auch. 😁😛
Der Link geht bei mir nich.
Bei mir ja 😁
Lochkreisbohrer kommt hin mit der Größe des ganzen Decksels, LOL
Schloss mit dem Feuerzeug warm machen - echt kein Spass???