Loch im Motorböock wofür?

Yamaha DT 175

Moin habe mir eine dt 175 als Scheunenfund fürs acker für unsern Hof geholt und überarbeite sie gerade...als ich das getriebe aufgemacht habe kam schier Wasser raus und später ein öl-Wasser Gemisch...habe alles gereinigt und trocken und Frage mich nun woher das Wasser kam?
Da ist ein Loch beim Zylinder wo nichts drin steckt...hier fehlt sowieso sehr viel an der Maschine...und ich Frage mich ob da das Wasser den lief...weiß jemand wofür das Loch ist?

Loch im Motorblock
Beste Antwort im Thema

Moin.

Kannst du auf den von @JoeBarHG verlinkten Bildern sehen.
Ist die Gehäuseentlüftung.
Da kommt ein 90° Aluwinkel rein. Dort kommt Belüftungsschlauch ran, der dann hinten am Gehäuse Richtung Boden geführt wird.
Ob der Motor komplett zerlegt werden muss....eine gute Frage.
Wie sieht der Rest denn aus?
Kurbelwelle, Pleuel, Getriebe rostfrei?
Wie sehen die Rollenlager aus, die unter Wasser gestanden haben?

Ich würde den Motor komplettieren und laufen lassen.
Entweder hast du Glück und das Teil läuft mit den normalen Betriebsgeräuschen oder halt nicht.
Wenn nicht kannst du dir Gedanken machen, wo die notwendigen Ersatzteile (Lager, Wellendichtungen etc) herkommen.

Edit: Habe ein Bildchen angehängt...

Viel Erfolg.

49 weitere Antworten
49 Antworten

Dann hat sich die Gemisch Frage schon erledigt dann fahre ich 1:25 😁 finde nur keinen reparatursatz oder dichtungen für den vergaser..

Dann klick dich hier mal durch HIER DRÜCKEN

Wenn auf dem Ding Mikuni steht solltest du fündig werden.

Oder auch hier vom Importeur:

www.mikuni-topham.de

Ich würde mir den Original (Vermutlich Mikuni VM 24) Vergaser besorgen.
Bestimmt läuft die Maschine damit angenehmer. (Bilde ich mir zumindest ein..)

Ist die Ölpumpe denn ganz entfernt worden?
Oder nur irgendwie stillgelegt,abgeklemmt?

Würde ich auch wieder aktivieren und richtig einstellen, dann arbeitet die eigentlich schon zuverlässig und ganz akzeptabel.
Habe zumindest bisher noch keinen Ausfall oder Defekt daran erlebt.

Dann weiß ich ja auch schon mal dass ich 1:25 Gemisch fahren muss 😁

Ähnliche Themen

Wollte eigentlich eh ohne ölpumpe fahren weil kein Behälter dabei war Schläuche porös usw...sieht eher unzuverlässig aus das ding

Ach, dann ist wohl die ganze Mühle mehr oder weniger ne Leiche.
Zumindest ein ziemlich vermurkstes Ding, was?

Sieht sehr schlimm aus...kein ölbehälzer kein luftfilter...kettensatz sehr alt...ölpumpe abgeklemmt auspuff geschweißt Elektronik in Bezug auf licht und Hupe komplett rausgerissen...kolben so gut wie neuwertig und zyli Laufbahn auch gut kreuzschliff gut erkennbar...sonst naja...stand im Stall haha

Stoppelcrosser?

Schade, gerade diese alten Enduros sahen gut aus.
Ist doch aus den 70er Jahren?

Jap Baujahr 78
Muss ich wenn ich dann 1:25 tanke ne dickere düse nehmen wenn ja welche?🙂

Ich glaube bei den heutigen modernen Zweitaktölen ist 1:25 nicht gut.
1:50 wäre da besser.Oder einfach, wenn Du sowieso selber mischt, 1:40.
Das ist auch in etwa das Mischungsverhältnis dass laut Werkstatthandbuch die Ölpumpe bereitstellt.

Zitat:

@Mopedmongo schrieb am 21. April 2020 um 18:00:32 Uhr:


Ich glaube bei den heutigen modernen Zweitaktölen ist 1:25 nicht gut.
1:50 wäre da besser.Oder einfach, wenn Du sowieso selber mischt, 1:40.
Das ist auch in etwa das Mischungsverhältnis dass laut Werkstatthandbuch die Ölpumpe bereitstellt.

Hauptdüse dann 2 Nummern größer?

Ich wüsste jetzt nicht warum.
Willst du denn ohne Luftfilter fahren?

Zitat:

@Mopedmongo schrieb am 21. April 2020 um 18:19:58 Uhr:


Ich wüsste jetzt nicht warum.
Willst du denn ohne Luftfilter fahren?

Ne hatte nur gelesen dass, da das Benzin durch das Öl dickflüssiger ist man eine größere düse nimmt damit es besser durchfließt

Misch halt auf 1:40 dann sollte sich das Problem nicht stellen.
Sowas in der Art hab ich auch mal gehört.
Aber mit einem anderen Hintergrund.
Der höhere Ölanteil bedeutet entsprechend weniger Benzin in der Mischung.
Das wiederum bedeutet für das Kraftstoff/Luftgemisch : es ist im Endeffekt magerer weil weniger zündfäiges Benzin bei gleichen Luftanteil.
Wieviel man dann größer geht, mit der HD muss mn wohl selbst probiern.

Zitat:

@BlackyST170 schrieb am 19. April 2020 um 14:37:27 Uhr:


Dekohebel für nen Zweitakter !
....wird immer lustiger hier.

@TE

wie wär's mal mit Motorwäsche ?

Der Motor sieht aus wie ausgebuddelt.

In Zeiten wie Diesen (eh schon wissen ) darf`s schon mal lustig werden !!!

Deine Antwort
Ähnliche Themen