Loch im Motorböock wofür?
Moin habe mir eine dt 175 als Scheunenfund fürs acker für unsern Hof geholt und überarbeite sie gerade...als ich das getriebe aufgemacht habe kam schier Wasser raus und später ein öl-Wasser Gemisch...habe alles gereinigt und trocken und Frage mich nun woher das Wasser kam?
Da ist ein Loch beim Zylinder wo nichts drin steckt...hier fehlt sowieso sehr viel an der Maschine...und ich Frage mich ob da das Wasser den lief...weiß jemand wofür das Loch ist?
Beste Antwort im Thema
Moin.
Kannst du auf den von @JoeBarHG verlinkten Bildern sehen.
Ist die Gehäuseentlüftung.
Da kommt ein 90° Aluwinkel rein. Dort kommt Belüftungsschlauch ran, der dann hinten am Gehäuse Richtung Boden geführt wird.
Ob der Motor komplett zerlegt werden muss....eine gute Frage.
Wie sieht der Rest denn aus?
Kurbelwelle, Pleuel, Getriebe rostfrei?
Wie sehen die Rollenlager aus, die unter Wasser gestanden haben?
Ich würde den Motor komplettieren und laufen lassen.
Entweder hast du Glück und das Teil läuft mit den normalen Betriebsgeräuschen oder halt nicht.
Wenn nicht kannst du dir Gedanken machen, wo die notwendigen Ersatzteile (Lager, Wellendichtungen etc) herkommen.
Edit: Habe ein Bildchen angehängt...
Viel Erfolg.
49 Antworten
OK Danke.
Habe inzwischen auch gelesen dass es eher für Motorräder mit hohem Drehmoment wichtig ist.
(Diese modernen Monster mit 100 undmehr PS)
Somit ist das für diese kleinen Mopeds eh nicht so sehr von Bedeutung.
GT 185: 15 PS
RD 250: 27 PS, Die DT 175 des TE: 16 PS.
Das stimmt, jedoch lahmen die Federn bei den älteren Maschinen schon mal und wenn dann noch die Beläge schon etwas abgenutzt sind, glitscht es auch hier. Ein leicht vermeidbaren Ärgernis.
Bin selber einmal darauf reingefallen: Honda DAX, ca 3 PS. Da über die Kupplung gestartet wird, war es nicht einfach sie anzukicken, rutschte einfach durch. Ölwechsel brachte leider nichts, die Beläge mussten gewechselt werden. Beim Fahren ging das noch einigermaßen.
re
Habe nun ein neues Problem...mache den getriebedeckel drauf und der kicker federt nicht mehr zurück...Habe die Feder natürlich erst wieder eingespannt
Wird wohl nicht das letzte gewesen sein...
So wie die arme Maschine geschändet wurde.