Loch im Klimakompressor Gewährleistung

Opel Corsa F

Meine Tochter hat im November 2024 einen Opel Corsa bei einem Händler gekauft. Im Mai fiel ihr auf, das die Klimaanlage nicht funktioniert. Bei einer Untersuchung in einer Werkstatt wurde ein Loch im Klimakompressor entdeckt. (Kostenvoranschlag: 1.950 Euro). Von der Werkstatt wurde dieser Schaden als sehr ungewöhnlich bewertet, da die Stelle eigentlich gut geschützt ist, gegen Steinschlag oder anderweitige Schäden von Aussen. Was könnte also den Schaden verursacht haben bzw. inwieweit müsste der Verkäufer im Rahmen der gesetzlichen Gewährleistung nachweisen, dass der Schaden erst nach dem Kauf entstanden ist?

Leider sieht sich der Händler nicht in der Pflicht.

Foto ist angehängt.

Vielen Dank vorab :-)

Klimakompressor
6 Antworten

Für mich sieht es aus als wenn das Loch "von-innen-nach-außen" entstanden ist. Könnte eine Fehlstelle im Material gewesen sein die mit Übrdruck nun nachgegeben hat - evtl. auch durch Korrosions von innen verursacht. nach einer Einwirkung von aussen, also z.B. Steinschlag oder Sabotage, sieht das für mich auf dem Bild nicht aus.

Kommt schon mal vor das sich der Klimakompressor zerlegt. Nur mit dem Austausch des Kompressor ist es aber nicht getan. Ich gehe mal davon aus das sich Späne im System befinden. Dann muss das System unbedingt vernünftig gespült werden sonst hält der neue Klimakompressor nicht lange.

Es besteht doch eine Gebrauchtwagen Garantie die diesen Schaden abdecken sollte.

Zitat:
@MBB180 schrieb am 17. August 2025 um 13:39:09 Uhr:
Es besteht doch eine Gebrauchtwagen Garantie die diesen Schaden abdecken sollte.

Die wollen die Beweislast umkehren. Gibt schon bisschen Schriftverkehr.

Ähnliche Themen
Zitat:
@Wiegi schrieb am 17. August 2025 um 13:43:19 Uhr:
Die wollen die Beweislast umkehren. Gibt schon bisschen Schriftverkehr.

Wenn keine offensichtliche Ausseneinwirkung vorliegt, greift der Fall erst nach Vollendung von 12 Monaten.

§ 477 BGB

Vielen Dank l👍

Deine Antwort
Ähnliche Themen