Loch im Hinterreifen, Flicken möglich?

Hi
Ich habe hinten links bei meinem Boxster S wohl ein Loch im Reifen, da dieser ständig Luft verliert. Jetzt habe ich von einem Händler gehört, dass Hochgeschwindigkeitsreifen (V > 210 Km/h) nicht mehr fürs Flicken (23€) zugelassen sind, sondern man einen neuen Reifen kaufen muss.

Jetzt habe ich noch recht viel Profil auf dem Reifen und würde ihne ungern wegtun. Ich fahre eigentlich nicht über 200km/h, sondern gebe mehr auf Landstraßen Gas :-). Es soll Reifenhändler bei mir in der Nähe geben, die trotz anders lautender Vorschrift die Reifen flicken. Seht Ihr da ein Sicherheitsrisiko, wenn ich flicken lasse und dabei aber nicht schneller fahre als 200km/h. Für solche Reifen ist das Reparieren angeblich zulässig...

xenio

Beste Antwort im Thema

Soll ich mal lachen? Da fährt einer nen Porsche und hat kein Geld für nen neuen Reifen :-) wenn man sich nen Porsche nicht leisten kann dann soll man halt Polo fahren, da sind die Reifen auch billiger. Ich find die ganze Diskussion lächerlich

122 weitere Antworten
122 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von xenio


Hi
Ich habe hinten links bei meinem Boxster S wohl ein Loch im Reifen, da dieser ständig Luft verliert. Jetzt habe ich von einem Händler gehört, dass Hochgeschwindigkeitsreifen (V > 210 Km/h) nicht mehr fürs Flicken (23€) zugelassen sind, sondern man einen neuen Reifen kaufen muss.

Jetzt habe ich noch recht viel Profil auf dem Reifen und würde ihne ungern wegtun. Ich fahre eigentlich nicht über 200km/h, sondern gebe mehr auf Landstraßen Gas :-). Es soll Reifenhändler bei mir in der Nähe geben, die trotz anders lautender Vorschrift die Reifen flicken. Seht Ihr da ein Sicherheitsrisiko, wenn ich flicken lasse und dabei aber nicht schneller fahre als 200km/h. Für solche Reifen ist das Reparieren angeblich zulässig...

xenio

wer beim reifen für nen Boxter sparen will, kann auch gleich die Uhr anhalten um Zeit zu sparen.

Zitat:

Original geschrieben von Fuhr-Parker


Also der Beitrag von A6 Tdi 2003 driftet jetzt wirklich ab.

Was haben die Vögel von Carglass, die selbsternannten "Autoglastechniker" mit fachgerechter Reifenreparatur zu tun ?

Dann frage ich mich, was heut dein Vergleich mit den Schuhen hier zu suchen😁

Zitat:

Original geschrieben von A6 Tdi 2003



Zitat:

Original geschrieben von Fuhr-Parker


Also der Beitrag von A6 Tdi 2003 driftet jetzt wirklich ab.

Was haben die Vögel von Carglass, die selbsternannten "Autoglastechniker" mit fachgerechter Reifenreparatur zu tun ?

Was allerdings sein kann - wenn man oft genug die Carglass Werbung anschaut, glaubt man vielleicht irgendwann das beim durchfahren eines Schlaglochs die Windschutzscheibe reisst. Und dann glaubt man vielleicht auch, dass ein fachgerecht reparierter Reifen jederzeit reissen kann.

Zum Thema Risiko - wenn nur das kleinste Risiko besteht, das ein Reifen nach der Reparatur reissen oder platzen könnte, würde ich ihn selbstverständlich nicht reparieren lassen.

Und ich weiß gar nicht ob ein Fachbetrieb überhaupt einen PKW Reifen reparieren würde, wenn dadurch ein erhöhtes Platzrisiko die Folge wäre. Ich glaube nicht.

Vielmehr glaube ich, das ein Fachbetrieb einen Reifen ziemlich genau untersucht bevor über eine Reparatur nachgedacht wird.

So, und unter dem Hintergrund Risiken bei Reifen zu vermeiden müsste jeder verantwortungsbewusste Autofahrer seine(n) Reifen jedesmal ebenso genau untersuchen lassen, wenn er beim einparken etwas schräg auf den Randstein gefahren ist. Das er jeden Reifen vor jeder Fahrt, und bei längeren Fahrten auch zwischendurch, rundherum auf Schäden, Fremdkörper etc. untersucht, versteht sich ja von selbst, oder ?

FP

PS: Und da wir ja in Deutschland sind geht es natürlich nicht das ein Reifenflicker nach Lust und Laune prüft, beurteilt und repariert. Es gibt dafür sogar gesetzliche Regelungen:

"Richtlinie für die Beurteilung von Reifenschäden an Luftreifen"

"Richtlinie für die Instandsetzung von Luftreifen"

Und dann sind natürlich auch noch allgemeine technische Fachregeln sowie die Vorschriften des Reifenherstellers und des Reparaturmaterialherstellers zu beachten.

grund sätzlich hat meine reperatur in der art von carglas nix mit dem beitrag zu tun.
es ging mir nur darum aufzuzeigen, wie reperaturen die "heilig gesprochen werden" in die hose gehen können.
ich habe die geschäftsbedingungen der reifenflicker firma nicht gelesen, aber es würde mich doch sehr wundern wenn darinn stehen würde:
sie übernehmen SÄMTLICHE folgekosten wenn ein schaden ausgehend von dem flicken entsteht. DH: zb. der flicken nicht hält, der reifen von da aus reißt, der reifen aufgrund von folgeschäden des platten bricht usw. Schäden die bei einem neuen reifen nicht passiert wären.

ACHTUNG ich überspann jetzt den bogen: wenn mir eine firma verspricht mit zertifikat usw, eine gebrochene bremsscheibe für 10,- euro zu schweißen, und eine neue kostet 100,- ich würde NIE schweißen lassen.
bei sicherheitsrelevanten teilen verstehe ich kein spass.
ich fahr nicht mal runderneuerte reifen.

irgendwie werd ich bei dem ersten thread von reifili, das gefühl nicht los: dass er nur werbung für seine firma machen wollte und er die paar euro für ein banner hier im forum sparen will, wenn dann ging der schuß nach hinten los,
bitte korrigiert mich, ich lass mich gern, wenn sinnvoll belehren

Achtung Ironie: meine frau ist zwar blond, und fährt ca 90 % der km auf meinen porsche, aber würd ich ihr sagen das ein reifen geflickt ist, schlägt sie mir das auto um die ohren.😁

hp

Ironie zurück !

Meine Frau ist auch blond, aber sie würde einen reparierten Reifen nur fahren, wenn sie gesehn hätte, daß ich es gemacht habe :-)

Was ist ein Banner, kenn mich hier nicht genug aus !

Ich habe keine Firma, sondern bin der Mann an der Front !

Zitat:
Ironie zurück !

Meine Frau ist auch blond, aber sie würde einen reparierten Reifen nur fahren, wenn sie gesehn hätte, daß ich es gemacht habe :-)

Was ist ein Banner, kenn mich hier nicht genug aus !

Ich habe keine Firma, sondern bin der Mann an der Front !

Zitat Ende.

aha, deine frau traut nur dir die reperatur zu, somit gibt es auch firmen mit fehlerquellen😕🙂😁

zitat:
Meine Frau ist auch blond.
zitat ende.

beziehst du das jetzt auf meine frau oder auf dich😕😁

ich erklär es mal ganz einfach: ein banner hier im forum ist werbung die offiziell und kostenpflichtig auserhalb der thredas erscheind, werbung in einem tread ist nicht wirklich erwünscht, lies bitte mal die forenregeln.
auch wenn du selbst keine firma hast , hast du auf eine firma hingewisen, siehe seite 3
zitat von dir: Schau dir mal meine Homepage an "reifendoc.info"

willst du wirklich noch weiter mit mir diskutieren???

hp

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von A6 Tdi 2003


Ironie zurück !

Meine Frau ist auch blond, aber sie würde einen reparierten Reifen nur fahren, wenn sie gesehn hätte, daß ich es gemacht habe :-)

Was ist ein Banner, kenn mich hier nicht genug aus !

Ich habe keine Firma, sondern bin der Mann an der Front !

aha, deine frau traut nur dir die reperatur zu, somit gibt es auch firmen mit fehlerquellen😕🙂😁

zitat:
Meine Frau ist auch blond.
zitat ende.
beziehst du das jetzt auf meine frau oder auf dich😕😁

ich erklär es mal ganz einfach: ein banner hier im forum ist werbung die offiziell und kostenpflichtig auserhalb der thredas erscheind, werbung in einem tread ist nicht wirklich erwünscht, lies bitte mal die forenregeln.
auch wenn du selbst keine firma hast , hast du auf eine firma hingewisen, siehe seite 3
zitat von dir: Schau dir mal meine Homepage an "reifendoc.info"

willst du wirklich noch weiter mit mir diskutieren???

hp

Schlimm, schlimm, gegen alle Regeln der Kunst verstoßen , was ?

Den Vergleich mit blond hast du gemacht, ich würde nie jemanden was unterstellen. Aber die eigene Frau vertraut halt nur ihrem Mann, den hat sie am Wickel !:-)

Seit nicht immer so ernst, das ist kein Truppenübungsplatz !

Danke für den Hinweis Banner, werd mir das mal anschaun.

Es gibt sicher Firmen mir Fehlerquoten, davon ist keiner gefeit. Da hilft nur routiniertes , geschultes, geprüftes Personal.

Ich will mich sicher nicht tod diskutieren, ich will euch nur zeigen , was ich mache, kann euch schlecht auf meinen Rechner verlinken, also muß ich es auf andere Weise zeigen.

Keiner muß zu mir kommen, aber soll sehn, daß es machbar ist, ist das jetzt so korrekt, oder steh ich schon wieder unter Beschuß !? Diese Hompage von mir ist nicht professionell, wie schon der Fuhr Parker sagte, wird auch nicht vom Chef bezahlt, sondern von mir, bin aber halt kein Webmaster , grins !

zitat:
Aber die eigene Frau vertraut halt nur ihrem Mann, den hat sie am Wickel !:-)
zitat ende.

siehste!da geht es dir nicht besser wie mir😁
ich brauche meiner frau nicht mit einem geflickten reifen kommen, wäre ganz klar mein todesurteil😁

FLICKT reifen von baumachinen und traktoren die max 20 km/h fahren. dann kann ich es mit bauchschmerzen akzeptieren. aber fahrzeuge die mit nahezu 200 km/h auf der bahn unterwegs sind. und dazu zählt zb auch auch ein vw polo ( nur um mal von porsche wegzukommen) man sollte doch MINDESTENS versuchen 100% sicherheit(auch wenn es die nicht gibt)an spurhaltenden teilen zu erreichen.

PS: die sache mit den blondienen kam nicht von mir sondern von meiner blonden frau, die mir über die schultern schaute, während ich hier schrieb.

hp

Zitat:

Original geschrieben von A6 Tdi 2003


zitat:
Aber die eigene Frau vertraut halt nur ihrem Mann, den hat sie am Wickel !:-)
zitat ende.

siehste!da geht es dir nicht besser wie mir😁
ich brauche meiner frau nicht mit einem geflickten reifen kommen, wäre ganz klar mein todesurteil😁

FLICKT reifen von baumachinen und traktoren die max 20 km/h fahren. dann kann ich es mit bauchschmerzen akzeptieren. aber fahrzeuge die mit nahezu 200 km/h auf der bahn unterwegs sind. und dazu zählt zb auch auch ein vw polo ( nur um mal von porsche wegzukommen) man sollte doch MINDESTENS versuchen 100% sicherheit(auch wenn es die nicht gibt)an spurhaltenden teilen zu erreichen.

PS: die sache mit den blondienen kam nicht von mir sondern von meiner blonden frau, die mir über die schultern schaute, während ich hier schrieb.

hp

Der Kunde ist König ! Wenn es rechtlich möglich ist, warum nicht ?

Ich würde nie eine Reparatur machen, die zweideutig ist. Leider ist beinahe jede Werkstatt dazu berechtigt, die einen Meister und jemand hat,mit dem tollen Minikurs .

Ich will mich nicht stark machen, das ist nicht mein Ziel, sondern die Aufklärung. Meine Hompage wurde auch schon von TipTop selbst inspiziert und für fachlich richtig gehalten. Das Design ist ein anderer Schuh, ist auch ein rießen Zeitaufwand, den ich nicht bezhahlt bekomme. Also, der Eigennutz ist sehr gering, oder besser gar keiner.Ich will eigentlich mehr meinen Namen bekannt machen, als die Firma.Geh mal googeln und schau, was du unter dem Namen noch angeboten bekommst.

Jeder muß seinem Gefühl vertrauen und auch so handeln.

Natürlich sind nicht alle Firmen gleich, du würdest dein Auto auch nicht jeder Hinterhof Werstatt anvertrauen !

Unsere Frauen sind das wichtigste ,das wir haben auf der Welt, da geb ich dir Recht, ihr Wunsch wird manchmal unsere Geschwindigkeit , ha ha !

LG Reifli

Zitat:

Original geschrieben von tobiasgraefe


wer beim reifen für nen Boxter sparen will, kann auch gleich die Uhr anhalten um Zeit zu sparen.

...und dann noch wie tobiasgraefe das "s" vom Box

s

ter sparen... 😁

Zitat:

Original geschrieben von harlelujah


Dann frage ich mich, was heut dein Vergleich mit den Schuhen hier zu suchen😁

Gute Frage....wie bin ich nur drauf gekommen....vielleicht durch die zehntausenden Ägypter, die heute ihrem Diktator den Schuh entgegengestreckt haben ? Halt, nein, Hasi hat mit den geflickten Schuhen angefangen...ein paar Seiten vorher...

FP

hatte auch schon mal das thema, hinten rechts.
kommt auf die grösse des schadens an; wenn es ein kleines loch ist kann man das auch flicken lassen, problem ist nur, dass davon der reifen eine unwucht bekommt, muss man also nachher auch noch wuchten lassen.

ist eigentlich fast egal ob man damit nur 160 200 oder 260 fährt, wenn der reifen einen abgang bei den genannten tempi macht ist die chance recht hoch, dass das auto auch einen abgang macht.

wenn du nur stadt und mal landstrasse tuckerst würde ich es evtl flicken lassen, ansonsten wäre mir das risiko doch zu hoch.

an die trolls: boXster...

Wer bei den Reifen sparen will, kann ja auch noch Bremsbeläge und -scheiben aus China montieren lassen, gibt es ja vielleicht bei einem namhaften Auktionshaus komplett für 20,00 Euro.......

Ich liebe Motortalk ja für seine Voraussehbarkeit.
Viele Leute haben Sicherheitsbedenken bei geflickten Reifen, weil sie denken, dass es nicht funktionieren kann. Die Kritiker schreiben Unisono "...würde ich nicht machen"; niemand hats gemacht bedeutet das im Umkehrschluss.

Ich habe 3 Mal auf 3 verschiedenen Autos (Kleinwagen, Voyager-Minivan, Transporter) je einen Reifen aufgrund Schraube/Drahtstift o.ä. flicken lassen. Jeweils im Bereich von 10-15 Euro wurde ein Stopfen eingezogen.

Man höre und staune - es funktioniert. Zwei der Wagen fahren noch heute mit dem geflickten Reifen rum. Kein Luftverlust, keine Unwucht, kein Platzen. Dafür jeweils Geld für einen neuen Reifen gespart, bis zu 100Euro.

Es muss jeder selber wissen.
lieber paar euros zum flicken ausgeben als hunderte für 2 neue reifen.

Zitat:

Original geschrieben von tifique


hatte auch schon mal das thema, hinten rechts.
kommt auf die grösse des schadens an; wenn es ein kleines loch ist kann man das auch flicken lassen, problem ist nur, dass davon der reifen eine unwucht bekommt, muss man also nachher auch noch wuchten lassen.

ist eigentlich fast egal ob man damit nur 160 200 oder 260 fährt, wenn der reifen einen abgang bei den genannten tempi macht ist die chance recht hoch, dass das auto auch einen abgang macht.

wenn du nur stadt und mal landstrasse tuckerst würde ich es evtl flicken lassen, ansonsten wäre mir das risiko doch zu hoch.

an die trolls: boXster...

Wer ist schon mal auf der Überholspur durch einen Scherbenhaufen eines vorhergehenden Unfalls gefahren ??

Ich denke, da ist das Risiko vielmals höher einen Platten zu bekommen , als nach einer Reparatur. Die Schnitte der Scherben gehen oft bis zur Decklage des Reifens, da kann es auch mal schnell zu einem Ausbruch oder Ablösungen kommen.

Wir müßten mit Luftkissenautos fahren, um diese Risiken aus zu schließen.Gerade auf der Autobahn liegen die meisten Schrauben von den alten Trucks rum, die sich langsam selbst auflösen.

Übrigens wuchten muß man nach jeder Demontage, sonst verabschieden sich die Plomben aus den Zähnen :-))

Zitat:

Original geschrieben von Taxidiesel


Die Kritiker schreiben Unisono "...würde ich nicht machen"; niemand hats gemacht bedeutet das im Umkehrschluss.

Auch ich habe letzte Woche wegen einer Schraube in einem meiner Reifen eine Reparatur machen lassen.

Es ist dies auch nicht die Erste, aber die Aktuellste.

Und wenn ich daran denke, dass ich auf dem Rückweg durch einen -wie im Vorpost grad beschriebenen- Scherbenacker eines direkt zuvor passierten Auffahrunfalls musste, wohl auch nicht die letzte Reifenreparatur.

Gemacht wurde übrigens eine Heissreparatur mit Füllung des Stichkanals und Pflaster auf der Innenseite.
Gut 30 Schleifen waren dafür incl. Wuchten und Montage fällig.

Aber das isses mir wert.

Zitat:

Original geschrieben von deville73



Zitat:

Original geschrieben von Taxidiesel


Die Kritiker schreiben Unisono "...würde ich nicht machen"; niemand hats gemacht bedeutet das im Umkehrschluss.
Auch ich habe letzte Woche wegen einer Schraube in einem meiner Reifen eine Reparatur machen lassen.
Es ist dies auch nicht die Erste, aber die Aktuellste.
Und wenn ich daran denke, dass ich auf dem Rückweg durch einen -wie im Vorpost grad beschriebenen- Scherbenacker eines direkt zuvor passierten Auffahrunfalls musste, wohl auch nicht die letzte Reifenreparatur.

Gemacht wurde übrigens eine Heissreparatur mit Füllung des Stichkanals und Pflaster auf der Innenseite.
Gut 30 Schleifen waren dafür incl. Wuchten und Montage fällig.

Aber das isses mir wert.

Den möchte ich sehn, der bei jeder Fahrt durch Unfallscherben oder ähnlichem jedesmal neue Reifen kauft. Ich denke , da muß man realistisch bleiben. Jeder hofft, daß nichts passiert ist, wenn kein Luftverlust entsteht, ist er wieder zufrieden.

Mir ist das selbst passiert , vor kurzer Zeit, es lies mir aber dann doch keine Ruhe und ich habe das Auto mal aufgehoben und gesehn, daß ich einen Schnitt im Lauftreifen hatte. Ich habe ihn dann abgeheizt, weil mir das so auch zu gefährlich wäre, daß es Gummiablösungen duch die Fliehkraft gibt. Jetzt bin ich wieder zufrieden, aber manchmal kann man halt nicht Ausweichen, aber es sollte immer eine Kontrolle folgen um einfach sicher zu gehen, daß keine Schäden an den Reifen sind.

Wie man sieht, die größte Gefahr geht einfach von dem ganzen Schrott auf den Straßen aus.

Übrigens passieren die meisten Platzer nachgewiesen durch zu heftiges überfahren von Bordsteinen. Da wird der Reifen an der Flanke oft unmerklich beschädigt und platzt dann irgendwann, wenn die Radialfäden nach und nach reißen.

Schaut euch mal an, wie manche Leute über den Bordstein ackern, da sticht dich das Herz. Ich habe da ein Foto, der hatte ne Beule bekommen die fast 10 cm dick war, keiner traute sich fast mehr ans Auto,weil die schon durch den Schlagschrauber hochgehn könnte.Wir haben sie dann zerstochen, damit keiner den Druck ins Gesicht bekommt, das war ein Bordstein, der die Karkasse beschädigt hatte.

Deine Antwort
Ähnliche Themen