Loch für Abschleppöse

Ford Focus

Hallo,
wollte heute die RSC Frontschürze für meinen Focus eintragen lassen. Allerdings habe ich nicht daran gedacht dass die Abeschleppöse vorne jetzt verdeckt ist. Eingetragen wurde das Teil natürlich nicht, aber der Prüfer meinte ich kann wiederkommen wenn das gemacht ist und ich krieg dann die Eintragung ohne nochmal zu zahlen.
Also hab ich grad die Schürze abgebaut nur steh ich jetzt vor dem Problem dass ich nicht weiß wo ich bohren soll.
Kann mir da jemand helfen? Gibts da nen Trick mit dem ich die richtige Stelle finde? Will nämlich nicht wie wild Löcher in die Schürze bohren !
Muss ja nur ein Loch sein was den Durchmesser vom Gewinde vom Abschlepphaken hat, der ist zum Schrauben!
Danke schonmal

13 Antworten

Mein Vorschlag:
Versuch es doch mal mit einem Filzstift.

Steck' den Stift (Wahrscheinlich mußt Du ihn abschneiden) in das Gewindeloch für die Abschleppöse so daß er vielleicht einen Zentimeter rausschaut. Dann setzt Du die Schürze wieder auf, der Stift macht auf der Rückseite einen Punkt, Du nimmst die Schürze wieder ab und da kannst Du dann (erstmal mit nem kleinen Bohrer damit Du vielleicht noch ein wenig Spiel hast) das Loch bohren.

Mit der Länge vom Stift mußt Du probieren bis es passt und Du die Stelle angezeichnet bekommst.

So würde ich es jedenfalls versuchen.

danke, hat so geklappt!
loch ist jetzt gebohrt, aber schon habe ich das nächste problem: der orignal abschlepphaken ist zu kurz, wenn ich den durch das Loch stecke kommt er nichtmal bis an das Gewinde heran !!!
Gibt es auch Haken mit längeren Gewinden?

Wie kann denn das sein? Es muß doch passende Ösen für die RSC-Schürze geben. Sonst würde die doch keiner eingetragen bekommen! Also: Hersteller fragen oder beim Schlosser machen lassen falls es sowas nicht gibt.

Kläre aber erstmal mit dem Tüv ob ein anderer Haken zulässig wäre.

Oder es gibt so was:

Verlängerung (1x Innengewinde, 1x Außengewinde)

Muß der TÜV aber auch abnicken.

Was machst du mit dem Loch? Wahscheinlich wäre es besser gewesen du hättest dir einen Prüfer gesucht der dir die Stoßstange ohne Loch abnimmt...

Das der Abschlepphaken zu kurz ist mußt du ihm ja nicht sagen...

naja das hätte er ohnehin gesehen!
hab das loch jetzt so groß gemacht dass der ganze haken durchgeht! werde es noch größer machen sodass ich dann die original abdeckung nehmen kann damit da kein riesen loch ist!
musste beim tüv den haken reinschrauben, die wollten das sehen! naja so ist der tüv halt, kerl steigt aus und sagt direkt "Was haben Sie denn da alles verbaut???" oh man

Jaja der liebe TÜV. Kann mir jemand hier erklären warum Autos in Deutschland zugelassen werden die Orignal keine Abschleppöse besitzen. Aber wenn man mal ne andere Stossstange an eins dranbaut das eine Öse hat und sie dadurch verdeckt wird muckt gleich der TÜV rum. Wieso?
Wozu brauch man heutzutage noch eine? Jeder Abschleppdienst hat nen Laster Und wer privat abschleppt der muss halt ein Auto mit kaufen. Ist doch meine Sache wenn das Ding nicht mehr da ist.

warne...

P.S. es gibt Verlängerungen für die Original-Haken. Ich weiss bloss nicht mehr ob das für den Mondeo war und ob das beim Foci passt. Beim freundlichen.

ich glaube das problem beim tüv ist: was dran ist muss auch funktionieren! beispiel 3te bremsleuchte! ist ja keine pflicht, gibt ja genug autos ohne! bei mir ist auf der dritten eine blende mit focus schriftzug, sodass beim bremsen nur ein focus leuchtet! mit dem ding krieg ich auch keine plakette!
so ist das wohl auch mit der öse! sie ist vorhanden, also muss sie auch nutzbar sein!
total bescheuert... und wenn ich mir an ein auto ohne dritte bremsleuchte eine nachrüste, dann muss die auch uneingeschränkt funktionieren

es dürfen eben keine Schriftzüge beim bremsen oder sonst wann aufleuchten. Das ist wohl einfach so vorgegeben. Ich finds auch mist aber was will man machen... Deutschland.

grüße

Hallo!

Jetzt überlegt einmal:

1. Abschleppöse: Im Fall des Falles, wenn ihr mal irgendwo seid und euch irgendwie festgefahren habt und ihr habt keine Möglichkeit nen Abschleppdienst zu holen. Und ein freundlicher Autofahrer kommt vorbei und will euch anbieten dass er euch rauszieht. Wollt ihr ihm dann sagen :"Oh, nein danke ich warte lieber bis z.B.: der Schnee weggeschmolzen ist." ???

2. Dritte Bremsleuchte: Nehmt an ihr fahrt mal wieder etwas dichter an dem Vordermann an (Autobahn oder Strasse - völlig egal!). Und ihr meint euch passiert eh nichts weil ich eh von übernächsten die dritten Bremslichter durch die Hechscheibe vom Vordermann seht. Euch möchte ich einmal sehen wenn die Lichter mal nicht gehen und ihr habt schon einmal 1~2 Sekunden an Bremsweg verloren. (Bei wem bedankt ihr euch dann, wenn der erste sagt: "Ja ich habe zwar dritte Bremsleuchten verbaut, aber ich war zu nur faul sie anzuschließen." )

Es wird schon alles seine Richtigkeit haben was der TÜV-Prüfer kommentiert.

Austrianrambo

naja also die argumentation mit der dritten bremsleute ist etwas komisch!
ich fahr doch nicht dicht auf weil ich mich darauf verlasse dass der erste eine dritte bremsleuchte am auto hat!

Es geht nicht darum ob er eine hat. Es geht darum wenn er eine hat und die nicht geht; weil sich einige Leute (auch ich 😉 ) darauf verlassen dass sie gehen.

Nur wenn sie mal nicht funktionieren (alles was montiert ist, muss funktionieren) fehlen den Leuten wichitge Sekunden oder Meter.

Austrianrambo

Warum gibts dann Auto`s wo zugelassen sind und trotzdem keine Abschleppöse vorn haben?
Nach dem Motto: Die sind halt ab Werk so aber Deiner nicht also muss sie auch funktionieren.
Das finde ich Schwachsinn.
Das mit der Bremsleuchte ist ok. Ich will nicht drüber nachdenken ob da jetzt jemand bremst oder er bloss nen Schriftzug präsentieren will. Ne Bremsleuchte soll immer noch ein Signal sein und kein Schriftzug.

warne...

Deine Antwort