Lob an Corsa A als Winterauto
Hallo,
möchte mal ein kleines Lob an den Corsa A aussprechen!
Habe ihn mir als Winterauto zugelegt und die billigsten Winterreifen dazu gekauft (St 15 Euro).
Die kleine Karre gräbt sich locker durch 25 cm Schnee als ob es ein Allrad währe. Da können sich die neuen "Großen" mal schnell hinten anstellen.
Wollt ich nur mal anmerken.
38 Antworten
no ja, wennde alles machst, kannste mit optisch originalem saugrohr um 170-180PS erreichen. allerdings is est bis dahin ein RICHTIG weiter weg... da saugrohr hat nämlich die lustige eigenschaft. un sehr hohe drehzahlen fährste dann auch. mit drossel is aber mehr drin.
Serienoptik kommt immer gut, so hab ich meinen "115PS NE" ja auch super eingetragen bekommen (mit der grinsenden Bemerkung des Prüfers: "Geht ja ganz gut......."😉.
Was müsste dafür denn dan grob gemacht werden, quasi so ne Einkaufs-/Bastelliste...
MfG der Benny
hast du so um die 10-13T€??? da gibts meines wissens nur 2 spezies, der eine hat da schon ein paar gebaut, bei dem anderen weiss ichs net, aber der könnte es. die liste geht von mechanischen schleppi´s, über freies einpritzsystem bis hin zu den 2 DK die aufgebohrt werden. ids eigentlich voll sinnlos, aber das waren damals rennmotoren für irgendne klasse. in den 80er jahren, weiss es auch nur durch bücher.
Benny, warum stellst dich den jetzt eigentlich so an? Weißt doch wie es geht 🙂
Umrüstkatalog gibt hier --> http://www.gteschmiede.de/tipps/umruestkatalog.pdf
Schau allgemein mal in der gteschmiede unter Tipps und Tricks 😉
Ähnliche Themen
Sorry, bin im Mom etwas verplant, hab seit Freitag irgendwie nur gefeiert und knappe 6 Stunden geschlafen und schon wieder das 4. Bier offen, da wirds etwas schwieriger zu denken irgendwie....^^
Hatte Engine nich auch mal son nen Motörchen drin? War der denn auch so extrem bearbeitet, oder kriegt man da Preis-Leistungsmäßig nich was günstigeres brauchbares hin? Weil sonst kann man ja auch mal fix nen XE einbaun und sich über die 150PS freun, aber das hat und kann ja jeder...😉 *Koax zuzwinker*
MfG Benny
ja, ich hatte so einen. auf 2.3 gebohrt. un etwas mehr. 😁 günstiger wären z.b. weber, die passende zündanlage haste ja schon. aber das saugrohr ist halt schon sehr gut ausgelegt, da kann man ne fiese nocke fahre ohne dass er gleich abstirbt obenraus. isn feiner motor. hat z.b. grössere kanäle als der NE, aber kleinere ventile...
Bier sei dank bin ich gerade auf die glorreiche Idee gekommen dass man vielleicht doch nen 6 Zylinder nehmen könnte und den auf lustige Vergasertechnik umbastelt, was beim V6 ausm Vectra oder Omega wahrscheinlich etwas kritisch werden könnte....
Mal sehen.
Bin mir wie gesagt schon seit Jahren noch nicht einig geworden, deswegen hab ich ja zwischendurch erstmal den TR zusammengebastelt und fange demnächst wieder mit dem ErsatzTR wieder von vorne an.... 🙁
Alles nicht soo einfach.
3 Doppelvergaser am V6 *lecker* 🙂
na koax, überleg ma genau.... 3 doppler am "V" 6??? 😁
von jenvey gibts ne einzeldrossel...... 😁
Re: Lob an Corsa A als Winterauto
Zitat:
Original geschrieben von Anton34
Hallo,
möchte mal ein kleines Lob an den Corsa A aussprechen!
Habe ihn mir als Winterauto zugelegt und die billigsten Winterreifen dazu gekauft (St 15 Euro).
Die kleine Karre gräbt sich locker durch 25 cm Schnee als ob es ein Allrad währe. Da können sich die neuen "Großen" mal schnell hinten anstellen.
Wollt ich nur mal anmerken.
Endlich mal ein positiver Thread hier im forum ^^ 😁
Auch meiner ist ein ideales Winterauto, bin froh das ich mir keinen teueren Wolfsburger gekauft habe.
Das Preis.- Leistungsverhalten meines Corsaren ist unschlagbar, macht Spass ihn zu fahren, und manchmal ist weniger Ausstattung mehr 🙂
Allerdings war es für mich eine "kleine" Umstellung vom BMW 328 auf einen Corsa A C14NZ 😉
Aber er läuft .. und läuft .. und läuft
der C14NZ ist ein absolutes Spaßmobil 🙂
Zitat:
Original geschrieben von k0Ax
der C14NZ ist ein absolutes Spaßmobil 🙂
Spassmobil ist ein bischen überzogen 🙂
Allerdings die Zuverlässigkeit bezüglich des Alters ist ok ... tanken , und Ölcheck , und weiter gehts 🙂
Im Juli läuft der TÜV ab , und ich weiß überhaupt nicht was ich mir als nächstes holen soll. 😰
Das Problem heißt bei mir ROST an tragenden Teilen, Türen, und Radlauf hinten . Des weiteren lässt er sich bei kalten Aussentemps. etwas schwieriger schalten.
Motormäßig mache ich mir trotz km:240 000 keine Sorgen. Er fährt mich täglich ~ 80km .
Durchschnittsverbrauch liegt aktuell mit Winterreifen bei 7,05l /100km .
Würde gerne meinen wohl behalten, aber kenne keinen, der schweißen oder reparieren kann 🙁
Also durch den TÜV schweissen, machen eigentlich viele Werkstätten. Lass es halt mal begutachten bei einer freien Werkstatt. Wenn die sagen, klappt nicht, dann kannst immernoch nach was neuem suchen
Zitat:
Original geschrieben von k0Ax
Also durch den TÜV schweissen, machen eigentlich viele Werkstätten. Lass es halt mal begutachten bei einer freien Werkstatt. Wenn die sagen, klappt nicht, dann kannst immernoch nach was neuem suchen
Ich war schon in diversen Werkstätten, resultat: "lohnt sich nicht"
Wirtschaftlich wäre es auch totaler Quark.
Warum? Der Corsa hat mich 260€ gekostet, bis er lief hab ich noch mal so rund 700€ reingepackt .. also knapp 1000€
Theoretisch müßte ich jetzt nochmal700-1000€ investieren, zusätzlich noch einen KLR etc. aber irgendwo sind auch Grenzen 🙂
Achja, das Lager von der Lima meldet sich auch so langsam.
Bei dem Alter und der Km Leistung auch kein Wunder das mal ein Defekt auftritt.
Denke es wird für mich entweder einen Corsa B (wegen der Wirtschaftlichkeit), oder einen Cali werden. Bin zwar kein Opelfan,aber sie bieten Hausmannskost mit Großserientechnik, haben evtl. geringe Mängel, die man kostengünstig beheben kann, solange sie nicht durchgerostet sind 😉
.. und diesesmal werde ich auch einen KLR nachrüsten,sofern nicht vorhanden.
Vom Design her find ich den Cali übrigens sehr schön, und bietet mir langer Lulatsch ausreichend Platz . Im Corsa A sitz ich mehr so gefaltet , wenn ich den Rückwärtsgang tätigen möchte, ist mein Knie im Weg 😰
Werde mal Kontakt mit dem Onkel "NexxusGareth" aufnehmen, mal gucken ob der was machen kann ausser tunen 😉
jep corsa a und c14nz ist eine gute kombination