Loadindex

Land Rover Range Rover Evoque L538

Hallo Leute,
wie Ihr ja wisst, bekomme ich im Oktober meinen Evo.
Ausgeliefert wird er mit 235/60/R18 Allseason Reifen. Ich halte von den Allseason Reifen nichts und habe vor, die Gummis gleich wieder zu demontieren und zu verkaufen (Falls jemand interesse haben sollte...).
Auf die 18" Felgen werde ich mir dann die Winterreifen montieren.
Zusätzlich kaufe ich mir noch separat 235/55/R19 Sommerreifen mit Felgen.

Meine Frage: Was für eine Loadindex und Speedindex Bezeichnung benötigen die Reifen?😕 Wenn Ihr bitte einmal einen Blick auf Eure Reifen machen könntet 🙂

LG
Burnproof

19 Antworten

@Burnproof: Guckst du hier.

Gruss

Steuerkatze

Perfekt! Vielen Dank!
LG Burnproof

Hi, 105V bei 19"

Wie ich jetzt Dank Steuerkatze in Erfahrung gebracht habe, wird mein Evo entweder mit dem

Pirelli Scorpion Verde All Season

oder mit dem

Michelin Latitude Tour

ausgeliefert. Hat schon jemand Erfahrungen mit den Reifen in Schnee doer Eis?
Bitte um Erfahrungsberichte. Davon wird es abhängen, ob ich die neuen sofort gegen echte Winterreifen tausche oder im Winter damit fahre. Für den Sommer kommen definitiv dann die 19 Zöller auf schönen Felgen.

LG Burnproof

Hi, ich würde gleich auf 20" im Sommer gehen, sehen besser aus.

Zitat:

@Burnproof schrieb am 30. März 2015 um 14:49:53 Uhr:


Pirelli Scorpion Verde All Season

Ich stand vor dem gleichen Problem und habe mich entschlossen, die Allseason ersteinmal runterzufahren und mich danach um neue Reifen/Felgen zu kümmern. Zwischen Weihnachten und Silvester waren wir mit dem Evoque in Norddeutschland unterwegs, nicht geräumte A1 mitten in der Nacht in Richtung Fehmarn mit geschlossener Schneedecke und tiefen Spurrillen durch die anderen PKW und LKW. Der Evoque ist mit den Reifen sehr gut gelaufen, konnte nicht wirklich klagen.

Auch im Sommer haben die Reifen bisher gute Dienste geleistet, einzig in schnellen Autobahnkurven muss ich ein bisschen mehr aufpassen, da schaffen die Reifen bzw. der Evoque nicht das, was ich von unseren anderen Autos gewöhnt bin (und da meine ich nicht meinen flachen Z4). Auch beim Bremsen usw. ist bisher alles gut gegangen, auch wenn ja allgemein gesagt wird, dass die Ganzjahresreifen einen längeren Bremsweg haben.

Nichts desto trotz, ich werde im Herbst sehr wahrscheinlich auf echte Winterreifen wechseln. Nach 25.000 km seit August haben die Reifen vorne noch 6,5 mm Profil, die werden mir über den Sommer bestimmt noch reichen ...

@hornmic:
Vielen Dank für deine ausführliche Antwort. Die Pirelli dürften also ganz gut für den Winter sein. Hab auch auf der Pirelli Homepage eine Leistungsbeschreibung des Reifens gefunden (siehe Anhang) wo der Reifen im Schnee ganz gut bewertet wird. Für 2 Winter sollte er also halten. Falls ich das "Glück" habe den Pirelli und nicht den Michelin zu bekommen. Im Sommer möche ich damit nicht fahren, da die Orignalfelgen so gar nicht zu meinen grauen Evo passen. Da kommen dann schöne 19 Zöller :-).

LG Burnproof

Zitat:

@Burnproof schrieb am 30. März 2015 um 16:00:01 Uhr:


Hab auch auf der Pirelli Homepage eine Leistungsbeschreibung des Reifens gefunden (siehe Anhang) wo der Reifen im Schnee ganz gut bewertet wird...

Naja, hast du denn was anderes erwartet? Auf der Firmenwebsite?

Wohnst du nicht iwo im Vorarlbergischen? Das ist doch was ganz anderes als Norddeutschland! Da sind doch Winterreifen Pflicht! Wenn schon nicht zu deiner eigenen Sicherheit, dann wenigstens wegen der anderer Verkehrsteilnehmer!

dezidierter Gruss

Steuerkatze

PS. Ja ich weiss schon, diese Diskussion hatten wir schon zuhauf im Forum.

@Burnproof
ich fahre die Pirelli 19 als Sommer Rad !
War mir zu gefährlich bei uns im Siegerland!
Winterreifen ist sehr gut angelegtes Geld!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Gruß Bodo

Hmm, dann werde ich wohl doch bei meinem ursprünglichen Plan bleiben und die neuen Reifen kommen gleich wieder runter. Ich habe nur Angst, dass ich auf den All Seasons sitzen bleibe.
Alles sehr ärgerlich und mühsam. Ich verstehe überhaupt nicht, warum der Evoque mit den 18" Zöllern nur mit All Season Reifen ausgeliefert wird und das man als Käufer nicht wenigstens sagen kann dass man den Evo mit Sommer oder Winterreifen ausgeliefert haben möchte.

@Bodo:
Von wegen Siegerland, musst mal zu mir ins Ösiland kommen ;-)
LG
Burnproof

Das ist allerdings nicht nur bei LR so. BMW und Audi liefern auch mit All Season auf ihren SUV.

Ps. Habe viele Jahre in meiner Jugend im Zillertal Urlaub gemacht.

Gruß Bodo

@Burnproof: Sprich mit dem Freundlichen. Sag ihm, du kaufst bei ihm 4 MARKEN-Winterfinken, wenn er die Allseasons zu einem angemessenen Preis zurücknimmt! (pro Pneu ca. 180 - 220 €).

Aus eigener Erfahrung kann ich dir die Continental 235/60R18 empfehlen. Guter Grip auf trockenen und nassen (winterlichen) Strassen, perfekt auf Schnee, nicht allzu laute Abrollgeräusche und mit nach einer Laufleistung von ca. 7k Kilometer immer noch 6,5 mm Profiltiefe.

Gruss

Steuerkatze

Zitat:

@Steuerkatze schrieb am 30. März 2015 um 20:06:55 Uhr:


@Burnproof: Sprich mit dem Freundlichen. Sag ihm, du kaufst bei ihm 4 MARKEN-Winterfinken, wenn er die Allseasons zu einem angemessenen Preis zurücknimmt! (pro Pneu ca. 180 - 220 €).

Aus eigener Erfahrung kann ich dir die Continental 235/60R18 empfehlen. Guter Grip auf trockenen und nassen (winterlichen) Strassen, perfekt auf Schnee, nicht allzu laute Abrollgeräusche und mit nach einer Laufleistung von ca. 7k Kilometer immer noch 6,5 mm Profiltiefe.

Gruss

Steuerkatze

Was wäre denn ein angemessener Preis für meine All Seasons? Oder meisnt Du gar die 180-220 pro Pneu für meine All Seasons?

LG Burproof

PS: Danke für die REifenempfehlung :-)

Zitat:

@Burnproof schrieb am 30. März 2015 um 20:46:22 Uhr:


Was wäre denn ein angemessener Preis für meine All Seasons? Oder meisnt Du gar die 180-220 pro Pneu für meine All Seasons?

Sorry, aus irgend einem unerfindlichen Grund sind meine Angaben um einen "Hunni" zu hoch ausgefallen. Eigentlich wollte ich sagen: ... wenn er die Allseasons zu einem angemessenen Preis zurücknimmt! (pro Pneu ca. 80 - 120 €).

Gruss

Steuerkatze

Deine Antwort