LMM oder was ist das?
Hi,
ich hab hier im Forum schon einiges über Probleme mit dem Luftmassenmesser gelesen, wollte mal nachfragen, ob der auch bei mir was hat . . . hab folgende Probleme:
Unruhige Drehzahl im Standgas, Drosselklappe und alle Schläuche wurden gemacht, hat nichts genutzt
Wenn der Motor warm ist springt er sehr schlecht an, ich hab eben mal wieder seit langer Zeit mein Motor abgewürgt, hab irgendwie geschlafen. Wollte ihn wieder anlassen nur der Motor wollte das irgendwie nicht . . . der hat erst 10 mal gestottert bevor er dann ziemlich unruhig wieder angesprungen is . . . natürlich zur Hauptverkehrszeit mitten auf ner Kreuzung is mir das passiert *hust* sehr lästig das. .
Kann daran der LMM Schuld sein? Ich hab von dem Ding nur hier im Forum gehört bisher, ich weiss nichtmal ob mein Auto das Teil überhaupt hat *g*.
Und weiss einer, was so einer ungefähr kostet? Wenns nicht allzu teuer is würd ich den mal auf Verdacht wechseln lassen.
Schönes Wochenende zusammen
Rip
Ähnliche Themen
15 Antworten
Die Ausfälle sind bauartbedingt. Es gibt andere, die nicht mit einem Platindraht sondern in Dünnfilmtechnik arbeiten. Diese neueren Modelle sollen nicht so anfällig sein. Leider gibt es die nicht für unsere Autos. Also zahlen und freundlich sein, wenns keine Garantie ist. Zum Glück hat VW inzwischen einen neuen Preis festgelegt. Statt früher ca 280 € jetzt nur noch 75 € im Austausch.
Allerdings glaube ich nicht, dass VW hingeht und die Altteile irgendwie aufarbeitet. Bei DaimlerChrysler gibts ja immerhin ein fast baugleiches Modell für ca 70 € nagelneu ohne Rückgabe des Altteils. Ich denke, dass VW da richtig Kohle machen wollte und durch einige Leserbriefe an Autobild & Co plötzlich kalte Füsse bekommen hat.
Grüße