LMM getauscht - funktioniert trotzdem nicht

Audi A4 B7/8E

Hallo Zusammen :-)

Ich habe folgendes Problem:

Mein Aud A4 2.0TDI Avant (140PS) Bj2005 zeigte gestern während der Fahrt leistungsverlust und kurz darauf fing er an zu stottern.
Fehlerspeicher ausgelesen beim 🙂 Er zeigte LMM.
Zum Test LMM abgesteckt, das stottern war weg, natürlich aber weniger Leistung wegen des Notlauf-Programms.
Heute haben wir den LMM gegen einen Neuen getauscht: Selbes Problem!
D.h. der LMM selbst ist nicht das Problem!

Habt ihr eine Idee woher das Problem kommen kann und warum es weg ist wenn man den LMM absteckt??

Grüße

Beda

22 Antworten

ich führe das wieder mal weiter...

Es ist tatsächlich ein Fehler vom AGR Ventil, war Innen die Klappe gebrochen.

Ein neues ist bereits bestellt und sollte spätestens Donnerstag eingebaut werden.

Melde mich bzw "therealbeda"wieder wenns soweit ist.

Grüsse

Richtig, es war diese kleine Klappe der Abhasrückführung die abgebrochen ist und glücklicherweise nicht angesaugt wurde.

Zu diesem Thema habe ich noch etwas gestöbert und bin auf folgenden Link gekommen, hier wird von einer "heimlichen" Rückrufaktion des AGR geredet, da die Teile brechen, angesaugt und einen Motorschaden verursachen.

http://www.motor-talk.de/.../...eimliche-rueckruf-aktion-t1804102.html

Ich lese allerdings immer nur ab Bj2008, sind andere auch betroffen?

Zur Erinnerung, meiner ist ein A4 Avant 2.0TDi (140PS) Bj 2005

Grüße

Hallo,

der Thread hier ist jetzt zwar schon 3 Jahre alt, aber auch ich stehe vor diesem Problem. Erst fing es damit an, dass der Drehzahlmesser plötzlich anfing zu spinnen, runter ging und das Auto dann ausging. Ganz toll wenn man gerade in die Kurve fährt. Einige zeit später fing er auch an zu ruckeln bzw zu stottern. Wenn ich dann nicht einfach Gas gegeben habe ist er ausgegangen.
Schnell fahren ist kein Problem, nur der Stadtverkehr.
Gemacht wurden bisher: Drosselklappenentlüftungsschlauch getauscht (war ziemlich kaputt, dachten daher das wäre der Fehler), Drosselklappe gereinigt.
Noch zwei kleine Schläuche wurden getauscht.
1 Relais in der Motorsteuerung (eine Hotline gab meinen Mechaniker den Tipp) und Zündkerzen gewechselt.
Mechaniker sagt: Auto läuft. Ich fahre es 2 Tage und der Spuk geht von vorne los.
Jetzt LMM getauscht. Bin eine Woche ohne Probleme gefahren und eben ging es wieder los. Stottern, ruckeln, aus. Ich krieg ne Krise.
Hat noch jemand Tipps?

Viele Grüße

P.S.
Bin neu hier.
Audi A4 Cabrio. BJ 05/2005, Benziner 2.0, 131 PS 131.000 km gelaufen

Was sagt der Fehlerspeicher ,bzw. wurde er überhaupt ausgelesen ?

Ähnliche Themen

Es wurde ausgelesen. Der FehlerSpeicher sagt leider nothing :-(

Kann mir bei dem Fehlerbild nicht vorstellen das nichts im Fehlerspeicher steht.
Weißt du womit er ausgelesen wurde ?
Warum wurde der Lmm getauscht ? Stand er im Fehlerspeicher oder waren die Werte zu gering ?
Wurde eine Messfahrt gemacht ?
Wie hoch ist der Benzindruck ?
Hat er Zündaussetzer ?
Schließt die Agr vielleicht nicht ?

Hersteller LMM?, mal LMM Stecker abziehen und Testfahrt machen.

So. Folgende Antworten kann ich geben:
LMM (von Bosch) wurde getauscht, weil ich auf Grund meiner Suche im Internet auf Forenbeiträge gestoßen bin, von Leuten, die genau die gleichen Symptome hatten an ihrem Audi und bei denen beim Auslesen auch nichts angezeigt wurde.
Messfahrt wurde noch nicht gemacht. Bezindruck: 1,3 Bar. Keine Zündaussetzer. AGR Ventil hat er nicht, weil Benziner.
Heute Mittag hat mein Mechaniker das Auto abgeholt und behält es jetzt solange bis er den Fehler findet. (Oder einer von uns beiden es an die Wand fährt^^)
Manchmal Zweifel ich schon an mir, weil bei ihm oder seinen Kollegen die Aussetzer nicht passieren. Bis auf einmal vor ca. 2 Wochen. Da war selbst er erschrocken. :-(

Deine Antwort
Ähnliche Themen