LMM bei Ebay kaufen ??
Hab gerade gesehen ,dass Ebay Händler auch LMM anbieten
Kann man die kaufen ,oder lieber nicht??
Sind in ErstausrüsterQualität und Neu mit Rechnung ...
22 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von balla balla
Hab gerade gesehen ,dass Ebay Händler auch LMM anbieten
Kann man die kaufen ,oder lieber nicht??
Sind in ErstausrüsterQualität und Neu mit Rechnung ...
Das sind bestimmt die gleichen Pappenheimer, die das ganze Spoilergedöhns verkaufen und mit 1a-Passgenauigkeit werben. Imho ist das Wort "Erstausrüsterqualität" bei Ebay genauso wenig Wert wie der Begriff "
Original" 🙁
Mal abgesehen davon, dass ich beim Unwort "LMM" sowieso die Hosen voll habe - Ich würde es lassen!
so
da ich ja gerne mal was ausprobiere ,hab ich mir doch nen LMM bei ebay gekauft
und er hat wirklich nicht funktioniert !
ich bin noch am checken ,ob es jetzt am LMM ,oder an der Lambdasonde liegt !
Aufjedenfall hab ich den Verkäufer kontaktiert ,dass sein LMM nicht funzt !
normalerweise ist es ja ein glatter Garantiefall... würde ich mal sagen
jetzt schickt mir der Verkäufer ne Liste ,die ich erfüllen soll !!!
ES muss ein Einbaubericht von einer Werkstatt mitgeschickt werden (ha ha witzig)
Dann wird der LMM erst bei der Herstellerfirma geprüft, und das Prüfen kostet ,je nach Aufwand ! die genaue Summe haben sie nicht geschrieben ,und muss von mir übernommen werden
Kosten für den Versand muss der Käufer erstmal selbst übernehmen ! sollte der LMm wirklich kaputt sein ,übernehmen sie die kosten bis max 5 euro ....
sollte irgend ein Formular ,bzw Einbaubericht fehlen ,wird der LMM ,für 6 Monate bei ihnen gelagert ,und dann entsorgt !!
Also ich sag mal ,wenn ich meinen Anwalt nicht schon mit zwei anderen Fällen belastet hätte ,würde ich diesen Fall mal glatt übergeben ! sowas hab ich ja noch nie gehört !
und wieder lernen wir daraus .......wer scheiße kauft ,zahlt zwei mal 😁
Drohe doch Spaßes halber mit einem Rechtsanwalt.
Und beschwere dich bei ebay.
Gruß
Thorsten
Ähnliche Themen
Du kannst doch alles bei EBay von gewerblichen Verkäufern innert 2 Wochen zurückgeben ... ohne Angabe von Gründen. Zudem gibts doch den Käuferschutz - von PayPal und von EBay selber.
Da würd ich mich nicht drauf einlassen ...
Stefan
ne ich denke des passt schon !
Die haben sich schon genau abgesichert !!!
auch wenn´s ne Frechheit ist
auf den Verpackung stand wer diese Verpackung aufmacht (eingeschweißte Folie) hab keinen Anspruch auf Widerruf
Es stand zwar in der Widerrunfsbelehrung dass der Artikel,innerhalb von 4 wochen zurückgegeben werden kann ,aber ich hab den LMM ja schon aufgemacht ! und in der AGB steht kleingedruckt natürlich was anderes ...
genau möchte ich mich jetzt nicht festlegen ,nicht dass ich noch Probleme bekommen
Zitat:
Original geschrieben von strost
Du kannst doch alles bei EBay von gewerblichen Verkäufern innert 2 Wochen zurückgeben ... ohne Angabe von Gründen. Zudem gibts doch den Käuferschutz - von PayPal und von EBay selber.Da würd ich mich nicht drauf einlassen ...
Stefan
Vollkommen richtig, mache von deinem Widerrufsrecht Gebrauch. Du kannst die Ware ohne Angaben von Gründen zurückschicken und der Kauf muss rückabgewickelt werden. Bei Waren ab 40 Euro muss der Händler meines Wissens nach auch die Portogebühren für das Versenden an Dich ebenfalls zurückerstatten. Falls der Vogel rumzickt, hetze ihm gleich ebay auf den Hals. Hat der in seinen AGB überhaupt auf ein Widerrufsrecht hingewiesen?
Zitat:
Original geschrieben von Schmatzek1
Fernabsatzgesetz ist das Stichwort!
Das gibt es seit 2002 nicht mehr, ist mit dem BGB "verschmolzen".
Zitat:
Original geschrieben von balla balla
ne ich denke des passt schon !
Die haben sich schon genau abgesichert !!!
auch wenn´s ne Frechheit istauf den Verpackung stand wer diese Verpackung aufmacht (eingeschweißte Folie) hab keinen Anspruch auf Widerruf
Es stand zwar in der Widerrunfsbelehrung dass der Artikel,innerhalb von 4 wochen zurückgegeben werden kann ,aber ich hab den LMM ja schon aufgemacht ! und in der AGB steht kleingedruckt natürlich was anderes ...
genau möchte ich mich jetzt nicht festlegen ,nicht dass ich noch Probleme bekommen
nene - nix passt 🙁 Jung, lass dich net einschüchtern. Die müssen das zurück nehmen. Dass du den LMM auspackst ist völlig normal, denn zum einen musst du ja checken, ob überhaupt einer drin ist 😁 und zum anderen - wie willst du sonst die Funktion prüfen? Hab gerade mal auf die Schnelle ein paar Verkäufer bei EBay gecheckt - die nehmen alles zurück, vom Notebook, Handy, alles ...
Also: Hau rein und mach was!
Stefan
ich weiß ja nicht was Vorrang hat ,das Widerrufsrecht oder die AGB´s
in den AGB´s steht wirklich dass ,man einen Einbaubeleg usw benötigt....
Sagen wir mal so ,hätte ich die Verpackung nicht aufgemacht ,hätte ich den LMM ohne Probleme zurückschicken können !
Aber ich verstehe es nicht dass die sich so anstellen ,wenn der Verkaufte LMM nicht funtioniert !
War gestern bei Audi ,hab mir nen Austausch LMM geholt , die haben nichtmal auf die Nummer vom alten LMM geschaut ,war denen sowas von egal😁
Zitat:
Original geschrieben von strost
nene - nix passt 🙁 Jung, lass dich net einschüchtern. Die müssen das zurück nehmen. Dass du den LMM auspackst ist völlig normal, denn zum einen musst du ja checken, ob überhaupt einer drin ist 😁 und zum anderen - wie willst du sonst die Funktion prüfen? Hab gerade mal auf die Schnelle ein paar Verkäufer bei EBay gecheckt - die nehmen alles zurück, vom Notebook, Handy, alles ...Zitat:
Original geschrieben von balla balla
ne ich denke des passt schon !
Die haben sich schon genau abgesichert !!!
auch wenn´s ne Frechheit istauf den Verpackung stand wer diese Verpackung aufmacht (eingeschweißte Folie) hab keinen Anspruch auf Widerruf
Es stand zwar in der Widerrunfsbelehrung dass der Artikel,innerhalb von 4 wochen zurückgegeben werden kann ,aber ich hab den LMM ja schon aufgemacht ! und in der AGB steht kleingedruckt natürlich was anderes ...
genau möchte ich mich jetzt nicht festlegen ,nicht dass ich noch Probleme bekommenAlso: Hau rein und mach was!
Stefan
eigenlich hab ich im Moment keine Lust wieder rum zu Streiten !
Ich glaub ich sollte wirklich die Finger von Ebay lassen !
Ich hab letzten Monat 2000 euro durch nen Ebay Betrüger ,und durch versehentliche Urheberrechtverletzung verloren ! Das Tut Weh🙁
aber ich schreib den Verkäufer mal ,dass ich das mal von meinem Anwalt prüfen lasse !!
wenn du bspw. in den baumarkt gehst und dann zu hause nach dem auspacken und wegschmeissen der verpackung das teil zurück geben willst (keine tonträger 😉 ), dann müssen die das auch ohne verpackung wieder annehmen.
m.E. sind AGBs, die anders formuliert sind, nicht rechtskräftig.
kam mal bei galileo und muss nicht der vollständigkeit entsprechen. 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Master Luke
wenn du bspw. in den baumarkt gehst und dann zu hause nach dem auspacken und wegschmeissen der verpackung das teil zurück geben willst (keine tonträger 😉 ), dann müssen die das auch ohne verpackung wieder annehmen.m.E. sind AGBs, die anders formuliert sind, nicht rechtskräftig.
kam mal bei galileo und muss nicht der vollständigkeit entsprechen. 🙂
BGB vor AGB.
Wenn jedoch der Firmensitz im Ausland ist, dann gilt dementsprechend das ausländische Recht.
Ich glaube aber auch, die wollen Balla² nur einschüchtern...