LMM 1.9 TDI 130 PS prüfen
Mahlzeit,
mein Kollege hat einen 130 PS TDI und bemängelt das er schlecht zieht. Ich gehe mal davon aus das es der LMM ist. Ich habe einen Laptop mit VAGCOM hier und einem passenden Kabel, kann mir jemand die Messwertblöcke sagen die ich auslesen muss, und welche Werte erzielt werden sollten?
Danke!
16 Antworten
Ich muss den alten Thread nochmal hoch holen...
Gelten die oben genannten Werte nur für den TDI, oder sind die auch beim 1,8T Benziner identisch?
Ich kenne nur die Faustformel 0,8x die PS-Leistung, dieser Wert sollte bei Volllast in g/s beim gesunden LMM rauskommen, wenn man diesen bei Fahrt ausliest. Also zum Beispiel an meinem 150PS 1,8T habe ich so ca. 130g/s Luftmenge gemessen, was laut Formel ok ist.
Allerdings habe ich ein Ruckeln bei einer bestimmten Gaspedalstellung (kurz vor Standgas, E-Gas, ARZ Motor), DK wurde aber gereinigt, überprüft und neu angelernt. Bevor ich für gut 100€ einen neuen LMM einbaue möchte ich sicher gehen, dass er auch defekt ist und eine Fehlfunktion hat.
Ein Update von mir:
Ich habe an meinem 1,8T gestern mal den Stecker des LMM abgezogen und erstaunlicherweise war das Ruckeln da nicht vorhanden. Der LMM zeigt zwar unter Volllast die Sollwerte, hat aber in den Drehzahlbereichen darunter wohl ein Problem. Leider finde ich keinen Lösungsweg oder Anleitung, wie ich per Auslesesoftware den LMM sonst noch testen kann, bzw. welche Messwertblöcke da zuständig sind.
Ich werde den mal erneuern (Bosch LMM) und dann berichten.